Bei besten äußeren Bedingungen und einer gut präparierten Laufstrecke eröffneten insgesamt 35 Ausdauersportler die traditionelle Stundenlaufserie. Während beim Halbstundenlauf das Teilnehmerfeld absolut überschaubar blieb, durften sich die Organisatoren für die doppelt solange Distanz über einunddreißig Aktive freuen. Dabei war der Sportclub Laage mit einer verhältnismäßig kleinen Abordnung von 10 Läufer*innen am Start. Wie in den zurückliegenden Jahren starteten die Laufwettbewerbe in der kleinen Gemeinde in Kirch Rosin.
Direkt nach dem Start am Spielplatz des Ortes führte eine asphaltierte Straße die Läuferinnen und Läufer über einen kleinen Hügel und zwei Kurven in den angrenzenden Wald, um danach etwa 500 Meter an der Waldkante über Wurzeln und Unebenheiten zur Wechselzone zu spurten. Dort erwartete alle eine freundliche Stimmung und die unermüdlich tickende Uhr von Cheforganisator Jens Mellenthin. Nach 30 bzw. 60 Minuten waren ausnahmslos alle stolz und zufrieden. Volkssportler und leistungsorientierte Athleten, Jogger und Neugierige warteten bei guten Getränken und Bratwurst auf die Ergebnisse, um sich anschließend etwas Mückengeplagt zu verabschieden und die schweren Beine hochzulegen und zupflegen.
Das Starterfeld wenige Minuten vor dem Beginn des 60 Minuten Laufes. Foto: Christine Boldt
Aus Sicht des SC Laage waren die gelaufenen 6148 Meter, im 30 Minuten Lauf, der 12-jährigen Pia Joelina Boldt und des 11-jährigen Erik Ostertag sehr stark. Über die doppelt so lange Zeit waren, nicht nur aus Sicht des SC Laage, die 16-jährige Denise Koch (12093 Meter) und der fast 30-jährige Ole Reinholdt (14827 m) das Maß aller Dinge. Beide bewältigten die längsten Distanzen in ihren jeweiligen Wertungen. Allerdings werden sie in den Endauswertungen wohl keine Rolle spielen können, denn die Pokalwertungen, bei der bekanntlich nicht nur die Laufleistung zählt, sondern auch Alter und Gewicht eine Rolle spielen, werden andere unter sich ausmachen.
Auf Grund der Standortverschiebung und der Corona bedingten Reduzierung des Teilnehmerfeldes waren nicht wenige Teilnehmer sehr gespannt, wie die Stralsunder Organisatoren ihren sportlichen Höhepunkt den…
Was für ein Gewusel erlebte die Laager Recknitz-Sporthalle und auch die Recknitzkampfbahn am zurückliegenden Sonntag. Neben den Lauf- und Sprintdisziplinen galt dem Schlagball werfen, Schlussweit-…
Wir sind auf Kurs Die hella marathon nacht rostock 2018 stellte mit 2.169 gemeldeten Teilnehmern ein Rekordjahr dar. Erfreulicherweise scheint dieser Rekord bereits zu wanken,…