#StarteDeinenWeg in den Para Sport
Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich...
Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich...
Noch hoffen alle Athleten, Betreuer, Organisatoren und auch Zuschauer, dass die Paralympischen...
Die Para Schwimmer des Paralympischen Trainingszentrum Rostock bereiten sich derzeit intensiv auf...
Auf Grund der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss der Start der Kampagne „Von...
Deutscher Behindertensportverband gibt unter dem Motto „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der...
Der Deutsche Behindertensportverband mahnt an, neben der notwendigen Eindämmung der Pandemie auch...
Sport ist viel mehr als reine körperliche Betätigung. Beim Sport werden das Selbstvertrauen gestärkt, persönliche Grenzen überwunden und der Charakter entwickelt. Dies gilt für Menschen mit und ohne Handicap.
Handicap-Sport: Erhaltung der Gesundheit und Integration
Besonders für Menschen mit einem Handicap sind sportliche Aktivitäten wesentlich für die Erhaltung der Gesundheit. Die verbliebene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wird aufrechterhalten und gesteigert. Personen mit einem Handicap aktivieren mit Hilfe sportlicher Aktivitäten ihre Eigeninitiative und überwinden Hemmungen. Handicap-Sport in Mecklenburg-Vorpommern leistet einen entscheidenden Beitrag zur Integration und ermöglicht die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Vielfältige Handicap-Sportarten in Mecklenburg-Vorpommern
Ganz egal, welche Behinderung du hast, du kannst an zahlreichen Sportarten in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Bist du auf einem Rollstuhl angewiesen, ist vielleicht Basketball, Fechten oder Badminton das Richtige für dich. Oder wie wäre es mit Schwimmen, Tennis oder Golf? Neben klassischen Sportarten, kommen immer wieder neue Angebote hinzu, zum Beispiel ChairSkating oder Wassersport. Auch für Menschen mit Arm- oder Beinprothesen, einer Sehbehinderung oder anderen motorischen Einschränkungen bieten viele Vereine in Mecklenburg-Vorpommern attraktive Angebote an, beispielsweise Blindenfußball, Sitzvolleyball oder Leichtathletik.
Angebote für Freizeit- und Leistungssportler
Die sportliche Vielfalt für Menschen mit Handicap ist in Mecklenburg-Vorpommern und in der gesamten Bundesrepublik sehr groß. Sowohl ambitionierte Freizeitsportler als auch Leistungssportler haben in den unterschiedlichsten Sportarten bei verschiedenen Meisterschaften auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene beachtenswerte Erfolge erreicht. Und auch du kannst es bis zu den Paralympics schaffen. Dabei ist es nicht relevant, ob du bereits Vorerfahrungen in einer Sportart hast oder wie alt du bist. Vom Kind bis hin zum Senior ist jeder in unseren Sportvereinen herzlich willkommen. Selbstverständlich kannst du auch nur zum Spaß und zur allgemeinen Erhaltung deiner körperlichen Fitness am Handicap-Sport in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Du wirst schnell soziale Kontakte knüpfen und viel Freude haben. Bei der richtigen Ausrüstung und Kleidung, die bei manchen Sportarten notwendig ist, sind die Vereine gern behilflich.