Riesenbeck (LV MV). Nachdem die jungen Dressurreiter am vorhergehenden Wochenende um die Medaillen geritten sind, gingen an diesem Wochenende die Springreiter an den Start. Ohne Zuschauer und mit nur zwei Begleitpersonen pro Reiter in diesem besonderen Jahr reiste das Team Mecklenburg-Vorpommern in Riesenbeck am Donnerstag an. Insgesamt gingen 185 Paare in den Altersklassen Children, Pony, Junioren und Junge Reiter in die Parcourse.

Team MV bei den Jugend-DM im Springreiten
Die MV-Standarte begleiteten Hendrik Greve, Emma Wiktor, Tessa Leni Thillmann, Johann Greve und nicht zuletzt Christoph Maack.   Foto: LVMV

Von Freitag bis Sonntag bestritten sie jeweils drei Wertungsprüfungen, die sich wie in jedem Jahr, als sehr anspruchsvoll darstellten. Zur Freude aller Reiter, Trainer und Eltern ritten unsere jungen Springreiter so gut, dass alle Fünf sich einen Startplatz im Finale am Sonntag sicherten. Große Freude beim Disziplintrainer Heiko Strohbehn und Mannschaftsführerin Elke Spierling, denn erst eine Anfrage in MV ergab, dass es eine 100% Teilnahme am Finale im Springreiten zuvor noch nie geben hatte und daher die Vorfreunde für das Finale perfekt ist. Diesen Schwung galt es für alle mit ins Finale zunehmen.

Die Aufgabenstellung am Sonntag war für alle sehr schwer und so ein bisschen kamen gemischte Gefühle am frühen Morgen auf. Schnell waren diese aber verflogen, denn die Unbefangenheit unserer beiden Childrenreiter Emma und Hendrik zauberten ein Lächeln in alle Gesichter und steckten alle zur Kampfansage an. Beide erritten sehr gute Ergebnisse. Hendrik und seine Stute „Amira“ belegten den zwanzigsten Platz von 43 Childrenreitern. Hendrik kann stolz auf seine Leistung sein. Emma wuchs von Springen zu Springen über sich hinaus und gewann das Finalspringen über zwei Runden mit ihrer Stute „Clara“ und belegte nach einem Stechen um die Meisterschaft einen großartigen vierten Platz in der Meisterwertung der Deutschen Springjugend/ Children 2020. Es war eine riesen Überraschung nicht nur für Emma und das gesamte Team, sondern besonders für Margitta Wiktor, die sich nicht nehmen ließ ihre Enkeltochter zu begleiten.

Durch diesen tollen Einstieg der beiden Childrenreiter ließen sich auch die anderen anstecken und sprangen zu guten Ergebnissen. Im ersten Jahr der Junioren ritt Tessa Leni Thillmann in der ersten Runde des Finales ihre Stute 3Q Qadira mit nur einem Zeitfehler ins Ziel und konnte somit in dem anspruchsvollen Feld bereits ein Achtungszeichen setzen. Im Gesamtklassement Platz 21 von 58 Junioren.

Unsere Jungen Reiter standen vor einer Schwerstaufgabe, eine Finalrunde über S*** mit zwei Umläufen. Johann Greve mit seiner jungen Stute „Caressina“ nahm die Herausforderungen an. Am Ende belegte das junge Paar in der Gesamtwertung einen guten zweiundzwanzigsten Platz von 47 Jungen Reitern. Ein schöner Erfolg für die beiden, der Mut für die Zukunft macht. Finale bedeutet die Besten der Besten Deutschlands. Für Christoph Maack und seine „Dyleen“ war es jetzt der siebente Auftritt bei den Deutschen Jugend Meisterschaften und wiederrum gab es eine Top Ten Platzierung für dieses erfolgreiche Paar. Blind verstehend sprangen die Beiden über die Höchstschwierigkeiten der Umläufe und belegten in der Endabrechnung der Meisterschaft Platz sieben. Christoph und Dyleen gehört Respekt und Anerkennung! Über viele Jahre haben sie unsere Standarte hochgehalten, riesen Leistungen erbracht und immer zu ihrem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden.

Auch für die Springreiter und alle Begleiter ging es freudig am Sonntag nach Hause. Weide für „Dyleen“, „Caressina“, „3Q Quadira“, „Amira“ und „Clara“. Schule, Ausbildung oder Studium für die Jugend und kurzes Luft holen für die Eltern. Ein Erlebnis das Alle prägt. Danke an das Team-MV!

Nach oben scrollen