Der SV Warnemünde e.V.
Der Sportverein SV Warnemünde e.V. wurde 1949 als „Betriebssportgemeinschaft Motor Warnowwerft“ gegründet. Seit 1991 ist er als SV Warnemünde e.V. aktiv und ist Mitglied des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und des Stadtsportbundes Rostock.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Sports in seiner Vielseitigkeit sowie die Ausprägung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten durch die Ausübung
von Sport und die Teilnahme an Sportwettkämpfen.
Der Verein hat insgesamt 1100 Mitglieder, die sich in circa 350 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und circa 750 Erwachsene und Senioren aufgliedern. Somit ist der SV Warnemünde einer der größten Vereine in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern.
Die Abteilung Volleyball
- Gründung 1963 als eigenständige Sektion der BSG Motor Warnowwerft (seit 1949)
- Umbenennung 1990 in SV Warnemünde e. V.
- Abteilung Volleyball ca. 300 Mitglieder
- 60 Kinder bis 14 Jahre., 40 Jugendliche bis 18 Jahre. u. 200 Erwachsene
- Kooperation mit 3 Gruppen (3-5 Jahre) einer Warnemünder Kita
- männlicher und weiblicher Bereich gegliedert in Nachwuchs / Wettspielbetrieb – Erwachsene / Senioren
- Betreuung aller Mannschaften durch lizenzierte Trainer, Teammanager und Mannschaftsleiter bzw. Teamleitungen
Dem Team der 1.Herrenmannschaft gelang in diesem Jahr der Aufstieg in die 2.Bundesliga/Nord.
Die 1.Damen und die 2.Herren gehen in der Regionalliga/Nord an den Start. Das Team 2.Damen tritt in der Verbandsliga an.