Wir sind ein Radsportverein aus Nordwestmecklenburg mit aktuell 60 Mitgliedern. Wir fö(o)rdern die Jugend und „drehen am Rad“!
Das Kopfsteinpflaster-Rennen gehörte in der Landeshauptstadt Schwerin zu den bedeutendsten sportlichen Ereignissen.
Bereits in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wurden Wettrennen um den künstlichen Teich veranstaltet. Seit 1947 entwickelte sich das Radrennen Rund um den Pfaffenteich zur jährlichen Tradition. Idole, wie Klaus Ampler und Täve Schur drehten hier ihre Runden. Etappen der DDR-Rundfahrt starteten oder endeten hier. Trotz großer Erfolge brachen die Rennen nach 1963 ab.
Erst 1996 wurde die Tradition wieder zum Leben erweckt. Als 1997 Jan Ullrich als Tour de France-Sieger an den Pfaffenteich kam, wurde er von 40.000 Menschen gefeiert.
Im Jahr 2000 fand vorläufig das letzte Radrennen Rund um den Pfaffenteich statt.
Jetzt sind wieder einige Radsportbegeisterte Schweriner angetreten, dass Rennen wieder zu beleben und die Radsportkultur in Schwerin zu fördern.

Willkommen beim Radsport! Unser Motto: „Integration durch Sport“
Es ist vielleicht eine der schönsten Sportarten, die es gibt. Und Rostock bietet mit seinem Umland die perfekten Bedingungen. Nicht umsonst hat der Radsport in unserer Gegend eine große Tradition. Allseits bekannte Namen sind in Mecklenburg-Vorpommern groß geworden.
Es ist nicht vermessen, genau dort wieder ansetzen zu wollen.
Was wir erreichen möchten, vor allem die Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund an den Radsport heranführen. Eher spielerisch, als verbissen. Mit Spaß und Freude an der Bewegung.
In einer Zeit in der die Motorik der lieben Kleinen immer schlechter zu werden scheint, wollen wir – zusammen mit unseren Partnern und Sponsoren – den Kindern inj einem gemischten Team, egal welcher Herkunft, die Schönheit dieses Sports vermitteln. Wenn wir dabei den einen oder anderen Rohdiamanten finden können, sind wir umso glücklicher…
Aber nicht nur die Kleinen, ob Erwachsene, Jugendliche oder Senioren, alle sind bei uns herzlich Willkommen und können bei Straßen-, Bahn- oder Querfeldeinrennen das Erlernte im Training testen.

Der Müritzsportclub Waren e.V.(MSC) gehört zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen des Müritzkreises. Er ist Mitglied im KSB und im LSB und arbeitet konstruktiv in vielen Fachverbänden des Landes mit.
Mit dem Umbau und der Modernisierung des MSC-Vereinshauses (ehemaliges Kanuzentrum) in den Jahren 1998/99 ergeben sich für alle MSC-Mitglieder und besonders auch für Behindertensportler gute Trainings- und Wettkampfbedingungen. Der MSC zählt gegenwärtig über 550 Mitglieder. Davon sind ca. 150 Kinder und Jugendliche.
Sportverein mit mehreren Sparten und ca. 300 Mitgliedern