FĂŒr alle Laufbegeisterten steht in diesem Jahr ein neuer und doch vertrauter Termin im Laufkalender: Der Binzer Halbmarathon am 11. Mai 2019. Die Strecke ĂŒber 21,0975 Kilometer durch Binz und Umgebung erlebt in diesem Jahr eine Neuauflage. Im JubilĂ€umsjahr 2009, als Binz â125 Jahre Seebadâ feierte, wurde der Halbmarathon aus der Taufe gehoben. Nachdem die Serie 2016 mit der achten Auflage des Laufevents zwischenzeitlich endete, veranstaltet das Ostseebad Binz den Halbmarathon mit geĂ€nderter StreckenfĂŒhrung 2019 im neuen Rahmen.
11. Mai 2019
Startzeiten: 10:30 Uhr (Halbmarathon) | 11:00 Uhr (10 km)
Start- und Zielort: Schmachter See
Wettbewerbe: Halbmarathon (21,0975 km) und 10 km
Veranstalter:
Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz
Streckeninformationen:
Gestartet wird am Schmachter See in Binz. Durch die Putbuser Strasse und den KlĂŒnderberg hinauf geht es in das Waldgebiet der Granitz. Die Wege in der Granitz sind leicht profiliert, gröĂtenteils befestigt. Auf einigen Wegen erwartet die LĂ€ufer ein Naturweg mit steinigen Abschnitten.
StartgebĂŒhren:
- Halbmarathon: 15 Euro (bei Online-Anmeldung)
- 10 km: 10 Euro (bei Online-Anmeldung)
- Bei Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort erhöht sich die StartgebĂŒhr um 5 Euro.
Anmeldung:
-
>> ZUR ONLINE-ANMELDUNG <<
Online-Anmeldeschluss: 8. Mai 2019, 23:59 Uhr - Nachmeldungen sind am 11. Mai 2019 bis spÀtestens 10:00 Uhr vor Ort möglich
Wertung/Ehrung:
- Startberechtigte zum Halbmarathon: LÀufer ab Jahrgang 2003 und Àlter
- Startberechtigte zu den 10 km: LÀufer ab Jahrgang 2005 und Àlter
- Wertung nach Altersklassen entsprechend der Einteilung des DLF
- Jeder Teilnehmer erhÀlt eine Finisher Medaille.
- Wertung und gesonderte Ehrung fĂŒr die drei Erstplatzierten je Altersklasse
- Gesamtwertung fĂŒr den Halbmarathon (Zusammenfassung aller Altersklassen):
1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro - Gesamtwertung fĂŒr den 10-km-Lauf (Zusammenfassung aller Altersklassen):
1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro
Organisatorisches:
- Im Streckenverlauf werden Verpflegungsstationen angeboten.
- Die Veranstaltung wird durch Musik und Moderation begleitet.
- Es stehen Zelte mit Bierzeltgarnituren zum Umziehen und zum Aufenthalt bei schlechtem Wetter zur VerfĂŒgung.
- Toiletten befinden sich in unmittelbarer NĂ€he.
- Duschmöglichkeiten stehen nach der Veranstaltung in unmittelbarer NĂ€he zur VerfĂŒgung.
Haftungsausschluss:
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen des Binzer Halbmarathons an. Der Veranstalter haftet nicht fĂŒr grob fahrlĂ€ssig verursachte Sach- und VermögensschĂ€den und ĂŒbernimmt keine Haftung fĂŒr gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit Empfang der Startnummer erklĂ€rt der Teilnehmer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Kontakt:
Gemeinde Ostseebad Binz – Kurverwaltung
Ansprechpartner: Torsten Kohlschmidt
Telefon: 038393-148 130
Mobil: 0172-21 61 583
E-Mail: t.kohlschmidt@binzer-bucht.de