Golf

Ziel der PrĂ€zisionssportart Golf ist es bekanntlich einen Ball mit möglichst wenigen SchlĂ€gen in ein Loch zu befördern. Dabei unterscheiden sich die LĂ€ngen und Schwierigkeitsgrade je Spielbahn. FĂŒr ein optimales Handicap und entsprechend der Schlaganforderungen ist es fĂŒr Golfer und Golferinnen unabdingbar auf verschiedene SchlĂ€ger zurĂŒckgreifen zu können. Golf erfordert Konzentration, PrĂ€zision und körperliche Fitness, um erfolgreich zu sein. Es ist eine beliebte FreizeitbeschĂ€ftigung, die weltweit von mehr als 60 Millionen ausgetragen wird.

Wieder mal etwas Neues…

Rene Wolf ĂŒber das BĂŒrogolfen und die baldigen olympischen Golf-Turniere in Rio Golf ist eine Jahrhunderte alte Sportart. Schotten, die alten Ägypter, HollĂ€nder, Franzosen, EnglĂ€nder und auch Japaner nehmen mehr oder minder forsch fĂŒr sich in Anspruch, die „Erfinder“ des Golfsportes zu sein. Golf ist zudem beliebt – weltweit gibt es 60 Millionen Golfspielerinnen und […]

Wieder mal etwas Neues… weiterlesen »

Vom bloßen Fußballsport zum Fußballgolf

Eine neue Sportart begeistert M-V | Nachgefragt bei Dietmar BĂŒch vom Fußballgolf-Club Schwerin Fußball-Golf ist eine Sportart, die seit 30 Jahren immer mehr AnhĂ€nger gewinnt. Sogar Weltmeisterschaften werden seit 2007 ausgetragen, Europameisterschaften seit 2009. Die erste Fußball-Golf-WM fand im Soccerpark in Dirmstein statt. Uppsala 2008, Herning 2009 und Macanet 2010 folgten. Weltmeister Hans-Peter Baudy wurde

Vom bloßen Fußballsport zum Fußballgolf weiterlesen »

Nach oben scrollen