Am 25. Mai 2019 fand der 24. Internationale Boddenpokal statt. Wie jedes Jahr ein riesen Event für den Greifswalder Ringerverein! Hier haben die Sportler die einmalige Möglichkeit nicht nur auf bekannte Gegner aus deutschen Vereinen zu treffen, sondern auch Erfahrungen gegen internationale Sportler zu sammeln. Neben den sportlichen Ergebnissen steht bei diesem Ereignis für unsere Athleten der offene, tolerante und respektvolle Umgang miteinander im Vordergrund.
So zog es 141 Teilnehmer von 14 Mannschaften in die Greifswalder Mehrzweckhalle. Neben unseren deutschen Vereinen starteten die Länder Polen, Weißrussland, Dänemark, Schweden und die Ukraine mit sehr reger Teilnehmerzahl. Vereine aus Torgelow, Grimmen, Lübtheen und Stralsund waren vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern vertreten.
Das Turnier zeichnete sich durch ein sehr hohes sportliches Niveau aus. „Ganz besonders unsere Mädchen konnten mit sehr guten Leistungen überzeugen.“ sagt Groß. Die 6 aktiven Ringerinnen im Alter von 9 bis 16 Jahren sind teilweise noch nicht lange dabei, zeigen aber deutlich, dass Ringen kein reiner Männersport ist. „Über weiteren Zuwachs in der Mädchentruppe freuen wir uns natürlich immer und bieten dafür sehr gerne Probetrainings an.“
Nach diesem ereignisreichen Wochenende bedankt sich der Greifswalder Ringerverein bei allen Organisatoren, Helfern und Helferinnen, Sponsoren und natürlich bei seinen grandiosen Sportlern!
Russland, Japan, Kuba und die USA am erfolgreichsten/Seiten-Blick vom Ringen zum Taekwondo Die olympischen Wettkämpfe im Ringen und im Taekwondo waren nicht die große sportliche…
Am 19. Februar fanden in Osnabrück die Landesmeisterschaften von Niedersachsen im griechisch-römischen Stil statt. 111 Athleten waren dazu angereist. Da die A und B-Jugend offen…
Mit der Unterstützung des Landessportbundes MV richtete der Ringerverband MV den 8.Internationalen Strelasund Pokal in Stralsund aus. Gefreut haben sich die Verantwortlichen über die Teilnahme…