Griffins bestehen HĂ€rtetest in Dresden

Monarchs vs Griffins © Birgit Krauch

Auch wenn das Spiel mit 6:21 verloren ging, konnten die Greifen das Spielfeld in Dresden erhobenen Hauptes verlassen. Alle drei Mannschaftsteile zeigten sich gegen das deutsche Spitzenteam der Dresden Monarchs trotz der mehr als sechsmonatigen Spielpause mit erfreulich wenig Fehlern und konnten Akzente setzen.

In der mit viel Tempo agierenden Offensive der HansestĂ€dter war es vor allem der sehr agile und ĂŒberlegt agierende Quarterback Christopher Jeffrey, der zu gefallen wusste und besonders mit dem ebenfalls neu in der Mannschaft spielenden Ruben de Ruyter bereits eine sehr gute Abstimmung entwickelt hat. Zudem wirkte das Rostocker Laufspiel mit Fullback Daniel Engel und den Running Backs Jermichael Selders und Julian Hagen deutlich schlagkrĂ€ftiger als in den Vorjahren. In der Verteidigung war es vor allem die Passverteidigung, die zu gefallen wusste. Dirigiert von Strong Safety Darrain Winston konnten die Rostocker einige BĂ€lle des Dresdener Quarterbacks abwehren. FĂŒr das Highlight sorgte DB-Coach Lucas Gunkel mit einer akrobatisch gefangenen Interception, der den nach einem Pferdekuss verletzt ausscheidenden DB Cameron Fuller ersetzen musste. Und auch die Special Teams blieben ohne grĂ¶ĂŸeren Patzer. Eric Rohde, der den etatmĂ€ĂŸigen Kicker Erik Weilandt vertrat, verwandelte sicher 2 von 2 Field Goals und Punter Christian Moddelmog lieferte ebenso eine starke Vorstellung ab. Nachdem beide Teams in den ersten drei Spielabschnitten mit ihren erfahrensten Spielern auf dem Feld waren und sich der Punktestand von 3:14 (HZ) zum 3:21 (3.Viertel) entwickelt hatte, kamen im 4. Spielabschnitt die Back-upÂŽs beider Teams auf das Feld und machten ihre Sache sehr ordentlich. Highlight aus Rostocker Sicht war dabei ein schöner Pass von Quarterback Michael Bensch auf Footballneuling Felix Neudhöfer fĂŒr 35 Yards.

Head Coach Kuhfeldt zog somit auch ein ĂŒberwiegend positives Fazit: „Wenn man den Zeitpunkt und die StĂ€rke des Gegners betrachtet, können wir heute zufrieden sein. Um unser Saisonziel zu erreichen, mĂŒssen wir aber alle noch einen Schritt nach vorn machen und die nĂ€chsten Wochen sehr gezielt nutzen.“

Die Rostock Griffins bedanken sich bei den Dresden Monarchs fĂŒr die tolle Organisation und das faire Vorbereitungsspiel und wĂŒnschen viel Erfolg in der GFL-Saison ! Großer Dank gilt ebenfalls den zahlreich mitgereisten GrifFANS, die den langen Weg und das fast winterliche Klima auf sich genommen hatten und ihr Team in jeder Phase hervorragend unterstĂŒtzten.

Von Jens Putzier

Nach oben scrollen