Am Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer des AOK-Gamedays, die trotz der Hanse Sail den Weg ins Rostocker Leichtathletikstadion gefunden hatten, ein Spiel, das alles zu bieten hatte, was American Football ausmacht. GroĂer Sport, groĂartiges Rahmenprogramm, wahnsinnige KulisseâŠ
Ăberschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung auf Seiten der GĂ€ste gleich zu Beginn des Spiels. An dieser Stelle wĂŒnschen wir dem verletzten Spieler der Hamburg Huskies gute Besserung und schnelle Genesung. #comebackstronger
Zum Zeitpunkt der Verletzung fĂŒhrten die GĂ€ste durch einen Kickoff-Return Touchdown bereits mit 0:7 und hatten durch einen Fumble zu Beginn des ersten Drives der Gastgeber erneut den Ball tief in der HĂ€lfte der Greifen. Diesen Ballbesitz der GĂ€ste beendete Griffins Safety Darrain Winston aber mit einer seiner beiden Interceptions des Tages. Schwer zu stoppen fĂŒr die Verteidigung der Greifen war hingegen der Hamburger Running Back Ja Vontae Hence, der im Laufe des Spiels 4 Touchdowns erzielen sollte. Auf Auf Seiten der Griffins waren es in der ersten Halbzeit zwei lange PĂ€sse auf Chiam James, die fĂŒr Punkte sorgten.
Nach einem 14:20 RĂŒckstand zur Pause entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein wahrer Krimi, der bis zum Ende noch 6 FĂŒhrungswechsel zu bieten hatte, leider mit dem schlechteren Ende fĂŒr die Griffins, die sich den stark spielenden Huskies letztendlich 36:40 geschlagen geben mussten. Highlights des Spiels aus Sicht der Greifen waren sicher der Interception-Return Touchdown durch Björn Rosenbrock sowie die beiden Touchdowns von Neu-Running Back Kameron Harris, der als Ersatz fĂŒr den einfach nicht aus dem Urlaub zurĂŒckgekehrten US-Boy Selders ein starkes DebĂŒt ablieferte. Griffins-Headcoach Dr. Christopher Kuhfeldt: âSpeziell in der ersten Halbzeit haben wir aus unseren Ballbesitzen deutlich zu wenig gemacht und defensiv neben starken Drives zu viele Big Plays abgegeben. Aber wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken und weiter fokussiert trainieren und uns auf die nĂ€chsten Gegner vorbereiten.â
Nach der dritten Niederlage in Folge, trotzdem sind die Griffins noch immer Tabellendritter, haben die Rostocker mit den Elmshorn Fighting Pirates am kommenden Wochenende bereits das nÀchste schwere Spiel vor Augen, so dass keine Zeit zum Ausruhen bleibt.
von Jens Putzier