1. Schweriner Judoclub e.V.
1. Schweriner Judoclub e.V. weiterlesen »
Judo ist ein Kampfsport, der seine Wurzeln in Japan hat. Das Ziel ist es, den Gegner auf den Rücken zu werfen oder durch eine Festhaltetechnik zur Aufgabe zu zwingen. Judo wird nicht nur als Wettkampfsport betrieben, sondern dient auch der Selbstverteidigung und fördert Körperbeherrschung, Koordination und Disziplin. Judo ist für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet und kann in vielen Vereinen und Schulen erlernt werden.
Judo ist ein Kampfsport, der seine Wurzeln in Japan hat. Das Ziel ist es, den Gegner auf den Rücken zu werfen oder durch eine Festhaltetechnik zur Aufgabe zu zwingen. Judo wird nicht nur als Wettkampfsport betrieben, sondern dient auch der Selbstverteidigung und fördert Körperbeherrschung, Koordination und Disziplin. Judo ist für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet und kann in vielen Vereinen und Schulen erlernt werden.
Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns gewinnt Bundesligameisterschaft Samstagnachmittag – Bundesliga-Finale in Grimmen. Auf der Matte stehen sich die Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns, kurz Judoteam MV, und das Hamburger Judoteam II gegenüber. Schon vor Beginn steht fest, das in den insgesamt 14 Kämpfen (jeweils zwei in den 7 Gewichtsklassen) bestes Judo zu sehen sein würde. Zumal beide
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte weiterlesen »
Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka im britischen Birmingham nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige Paralympics-Punkte kämpfen (23. bis 25. August), spielen die deutschen Goalball-Teams vom
Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen weiterlesen »
Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber, für Ramona Brussig und Tabea Müller gab es jeweils Bronze. Vize-Europameister Lennart Sass (Redensburger TSV) ist es gelungen, seine Platzierung aus dem Vorjahr zu bestätigen. Am Ende musste er sich in
Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall weiterlesen »
Die Judoka der Kampfgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGJMV) bleiben in der 2. Judo-Bundesliga weiterhin unbesiegt und haben auch ihren dritten Kampf dieser Saison erfolgreich bestritten. In einem packenden Duell besiegte das MV-Aufgebot das Bremer Judoteam in Waren mit 9:5 und eroberte somit die Tabellenspitze zurück. Es war ein regelrechtes Finale, da Bremen bisher ebenfalls eine makellose Bilanz
Kampfgemeinschaft MV siegt überraschend deutlich gegen Bremen weiterlesen »
Strasburger Judo-Nachwuchs sammelten wertvolle Wettkampferfahrung in Ribnitz-Damgarten Vor den lang ersehnten Sommerferien hieß noch einmal alles geben beim Bernstein-Cup in Ribnitz-Damgarten. Mit insgesamt 10 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen traten die Judoka des Judo Sport Club Strasburg gegen starke Konkurrenz an und kämpften um die begehrten Medaillen. Für Devin Redlich (U11; -28kg) begann der Wettkampf mit
Erfolge und Herausforderungen beim Bernstein-Cup weiterlesen »
Annika Würfel, die talentierte Judoka vom VfK „Bau“ Rostock 94 e.V., hat bei den European Open in Madrid Bronze gewonnen. Dieser Erfolg toppt ihren 5. Platz beim Grand Prix in Linz und bestätigt ihre derzeitige Form. Die Spannung war hoch, als Würfel (Gewichtsklasse bis 52 kg) nach Siegen über Tedesch aus Italien und Keen aus
Bronze in Madrid für Annika Würfel weiterlesen »