Kanusport

Kanuten aus M-V erfolgreich bei den Olympic Hope Games

Durch ihre sehr guten Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Rennsport hatten sich Amy Zendt, Kim Iva Albrecht und Ferdinand Bertram (alle SC Neubrandenburg) bereits im August fĂĽr die Olympic Hope Games der 15- bis 17-Jährigen in Bratislava (Slowakei) qualifiziert. Am vergangenen Wochenende durften sie dann, als Teil der Nationalmannschaft des DKV, erstmals Deutschland bei …

Kanuten aus M-V erfolgreich bei den Olympic Hope Games weiterlesen »

101. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport

Kanuten aus M-V holten 23 Medaillen auf der Regattastrecke am Beetzsee (Brandenburg). Vom 23. bis 28.08.2022 traten ca. 770 Athletinnen und Athleten aus 95 Vereinen bei der Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport und Parakanu an. Die Titelkämpfe vom SchĂĽlerbereich bis zur Leistungsklasse waren dabei dieses Jahr durch zeitliche Verschiebungen aufgrund von Nebel und Starkregen in Brandenburg …

101. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport weiterlesen »

Studierende sammeln neue Kräfte beim Wassersport an der Warnow

Studieren am Wasser – an der Universität Rostock ist das möglich. Ewa 350 Studierende und Mitarbeitende der Universität treffen sich wöchentlich am Ufer der idyllisch gelegenen Warnow. Sie belegen hier auf dem universitätseigenen Areal Kurse im Kanupolo und Rudern oder powern sich beim Drachenbootfahren aus. Möglich ist es hier auch, sich ein Kanu oder ein …

Studierende sammeln neue Kräfte beim Wassersport an der Warnow weiterlesen »

Medaillen bei der Junioren- & U23- EM im Kanurennsport

Silber fĂĽr Vanessa Stramke und Bronze fĂĽr Wiebke Glamm Vom 24. bis 27.06.2021 fanden im polnischen Posznan die Europameisterschaften fĂĽr der Junioren und U23 im Kanurennsport statt. Vanessa Stramke vom Malchiner Kanu-Club, welche seit 2018 beim Sportclub Neubrandenburg (SCN) trainiert, startete bei den Junioren im K4 ĂĽber 500 m. Zusammen mit Estella Damm (WSV am …

Medaillen bei der Junioren- & U23- EM im Kanurennsport weiterlesen »

Landeskanuverband ĂĽbergibt Rennboote an LLZ und TSP

In den letzten Monaten wurden die Grundlagen fĂĽr die zukĂĽnftige Entwicklung des Kanurennsports in Mecklenburg-Vorpommern gelegt. Zusammen mit dem Landessportbund vergab der Landeskanuverband M-V 1990 e.V. fĂĽr den Olympiazyklus von 2021 bis 2024 die Anerkennung von TrainingsstĂĽtzpunkten (TSP) und dem Landesleistungszentrum (LLZ) im Kanurennsport. Der StĂĽtzpunktvergabe ging eine ausfĂĽhrliche Analyse des zurĂĽckliegenden Olympiazyklus und der …

Landeskanuverband übergibt Rennboote an LLZ und TSP weiterlesen »

Stralsunder Kanu Club mit tollem Wettkampf

LaPaLa: LAufen – PAddeln – LAufen im Rahmen der 8. Kinder- und Jugendsportspiele Am Wochenende fand im Rahmen der 8. Kinder- und Jugendsportspiele der traditionelle LaPaLa statt. Der Stralsunder Kanuclub e.V. organisierte auch in diesem Jahr einen tollen Wettkampf, welcher aus LAufen – PAddeln – LAufen besteht. Die Sportjugend im Kreissportbund Vorpommern-RĂĽgen e.V. bedankt sich …

Stralsunder Kanu Club mit tollem Wettkampf weiterlesen »

Sommerferien mit der Sportjugend – Kanuwandertour Mecklenburgische Seenplatte

Noch freie Plätze – Naturerlebniscamp 09. – 13.07. 2020 Sommerferien im Zelt & Kanu  Gemeinsam mit der SeenLandAgentour bietet die Sportjugend Vorpommern-RĂĽgen vom 09. bis 13. Juli 2020 ein ganz besonderes Sommerferienangebot an – ein persönlichkeitsbildendes Naturerlebnis mit pädagogisch hochwertigen Konzept. Kommt mit und taucht ein in ein Netz aus Seen, FlĂĽssen und Kanälen. Vorbei …

Sommerferien mit der Sportjugend – Kanuwandertour Mecklenburgische Seenplatte weiterlesen »

Anpaddeln 2018 des KuK Schwerin (Kanu- und Kleinsegel-Verein e.V. Schwerin) von Klaus-Dieter Mrosek

100 Jahre Kanusport in M-V – von Tradition und Trends

Die Geburtsstunde des organisierten Kanusports jährt sich in unserem Bundesland zum 100. Mal, denn bereits im Mai 1920 wurde in Schwerin der erste Verein gegrĂĽndet. Durch die Umstrukturierung des Landesfachverbandes zur Wende feiert der Landeskanuverband M-V 1990 e.V. dieses Jahr somit sogar ein Doppeljubiläum. Momentan betreiben ca. 2.800 Mitglieder ihren geliebten Paddelsport in einem der …

100 Jahre Kanusport in M-V – von Tradition und Trends weiterlesen »

Scroll to Top