Kevin Bryant ergÀnzt SEAWOLVES-Kader
Die ROSTOCK SEAWOLVES haben Kevin Bryant fĂŒr den Rest der Saison 2018/2019 unter Vertrag genommen. Der 24-jĂ€hrige Ulmer ergĂ€nzt den Kader des ProA-Ligisten auf den Positionen Shooting Guard und Small Forward.
„Kevin Bryant hat eine schwerwiegende Verletzung hinter sich. Wir geben ihm die Chance, sich im Training zurĂŒck auf Wettkampfniveau zu arbeiten“, sagt SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz zur Verpflichtung.
Zweifacher NBBL-Champion
Der athletische FlĂŒgelspieler spielte in seiner Jugend beim SSV Ulm 1846 und gewann 2011 und 2013 mit Ehingen/Urspringschule die U19-Meisterschaft in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL).
Im Sommer 2013 wechselte der 1,95 Meter groĂe RechtshĂ€nder in die USA und spielte ein Jahr Highschool-Basketball, ehe er vier Jahre lang an der Newman University in Wichita (Kansas) „Management Information Systems“ studierte und Basketball in der US-College-Liga NCAA spielte. In der Saison 2017/2018 lief Bryant in 25 Spielen fĂŒr die Jets auf. In 30 Minuten pro Spiel erzielte er 12,3 Punkte (54,5% FG, 41,7% 3FG, 71,3% FT) und 8,1 Rebounds.
Nach dem College war fĂŒr ihn klar, „definitiv wieder zurĂŒck nach Deutschland zu gehen und Basketball als Profisportler zu betreiben“.
Schwere Verletzung im Sommer 2018
Bei einem Try-Out beim Erstligisten Braunschweig verletzte Bryant sich vor der Saison 2018/2019 schwer. Diagnose: Riss der Achillessehne.
Nach etlichen Monaten Physiotherapie und Aufbautraining kĂ€mpft Bryant sich nun Schritt fĂŒr Schritt zurĂŒck aufs Parkett. Wann er fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES auflaufen wird, hĂ€ngt von seinen Fortschritten im Training ab.
„Ich bin unbeschreiblich dankbar fĂŒr die Chance, in einem Team zu spielen, das ganz oben mitspielt. Ich liebe Herausforderungen und ich denke, ich habe bei den ROSTOCK SEAWOLVES eine gefunden“, freut sich Bryant. „Mit Spielern trainieren zu können, die oben mitspielen, bringt mich weiter. Nach so einer Verletzung ist das eine super Gelegenheit fĂŒr mich, wieder in Form zu kommen. DafĂŒr werde ich auch alles geben, um das Team zu pushen und besser zu machen, damit sie bestmöglich performen und den Sieg am Ende des Spieltages holen – selbst wenn ich am Ende nicht spiele.“
Spielertyp: Ron Artest und Draymond Green
Mitte Januar hatten die SEAWOLVES den ehemaligen Jugendnationalspieler zu einem Tryout nach Rostock eingeladen, um sich von seinen FĂ€higkeiten zu ĂŒberzeugen.
„Mein erster Eindruck von der Stadt ist sehr positiv. Rostock ist sehr schön – zumindest das, was ich in den paar Tagen sehen konnte. Das Team, das Management, die Coaches usw. waren von Anfang an sehr hilfsbereit und offen. Das hat den Einstieg in das Team und in die Organisation definitiv einfacher gemacht“, meint Bryant, der sich selbst als EnergiebĂŒndel auf dem Parkett beschreibt.
„Ich bin ein Spieler, der sehr intensiv und voller Energie spielt. Ich glaube, ich ziehe mein Team mit durch die Energie, die ich aufs Feld bringe. Ich vergleiche mich vom Spielertyp her mit einem Ron Artest (ehemals u.a. LA Lakers) oder Draymond Green (Golden State Warriors), da ich der Spieler bin, der alles macht. Mal sind es vielleicht nur zehn Punkte, aber dann gibt es noch ein paar Rebounds, Assists und Steals dazu. In der letzten Saison habe ich auch ĂŒber 40 Prozent meiner Dreier getroffen. Aber nach der Verletzung muss ich erst wieder meinen Rhythmus finden. Verteidigung und Energie zĂ€hlen meiner Meinung nach zu meinen gröĂten StĂ€rken.“
Spielerprofil Kevin Bryant
Geboren: 22.08.1994 in Ulm
GröĂe: 1,95 m
Position: Guard / Forward
Stationen:
2009-2013 Ehingen / Urspringschule (NBBL, ProA)
2013-2014 Sunrise Christian Academy (High School, USA)
2014-2018 Newman University (NCAA II, USA)
Durchschnittliche Statistiken 2017/2018:
25 Spiele; 30:24 Minuten; 12,3 Punkte; 8,1 Rebounds; 2,7 Assists, 1,3 Steals
Quelle: EBC Rostock