Bei den JWM in Nairobi Rang vier für Julia Ulbricht (Speer) und Rang fünf für Laure Scheutzow (Stabhochsprung) aus M-V-Sicht
Nachdem Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) bei den Leichtathletik-Jugend-Weltmeisterschaften der Altersklasse U 18 in Nairobi Silber mit der persönlichen Bestleistung von 2,14 Meter im Hochsprung gewann, konnten aus M-V-Sicht auch die Schweriner Stabhochspringerin Laure Scheutzow (Schweriner SC) und die Rostocker Speerwerferin Julia Ulbricht (1.LAV Rostock) ausgezeichnete Platzierungen erkämpfen.
Julia Ulbricht schaffte mit 54,77 Metern eine neue persönliche Bestleistung mit dem Speer und verfehlte Bronze nur um 19 Zentimeter. Gold holte sich im Speerwerfen die Kubanerin Marisleysis Duarthe mit 62,92 Metern (neuer Meisterschaftsrekord) vor den Chinesinnen Qing Cai (57,01 Meter) und Qianqian Dai (54,96 Meter).
Auch Laure Scheutzow stellte mit überquerten vier Metern im Stabhochsprung eine neue persönliche Bestleistung auf und kam auf Rang fünf. Siegerin wurde die Chinesin Chunge Niu mit 4,20 Metern.
… Bei den U 23-EM in der Leichtathletik in Bydgoszcz und den IPC-WM in London (MV-SPORT berichtete) hatten Leichtathletinnen und Leichtathleten aus M-V bereits für Medaillen-Glanz gesorgt, so Claudine Vita (SC Neubrandenburg) bei den U 23-EM mit Diskus-Gold und Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) bei den IPC-WM in London mit 200 Meter-Silber.
Die Rostocker Speerwerferin Julia Ulbricht über ihre Winter-Saison und die kommenden Wettkämpfe Frauen mit dem Speer. Das hat in M-V eine große Tradition. Ruth Fuchs,…
Mit dem SV Blau-Weiß Grevesmühlen im Gespräch Zu den bekannten Mehrspartenvereinen Nordwestmecklenburgs gehört zweifellos der SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Hier haben Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Prellball,…