1 Neubrandenburg Open

Neubrandenburg Open: Debüt gemeistert

Am vergangenen Samstag hieß es „Hajime“ in der Neubrandenburger Einstein-Sporthalle. Denn der Judo Club „Vier Tore“ hat mit den 1. Neubrandenburg Open debütiert und gleichzeitig die Wettkampfsaison 19/20 eingeläutet. Für viele war es der erste Leistungstest nach den Sommerferien. Rund 180 Teilnehmer aus 19 Vereinen – darunter Nachwuchs-Judoka aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – sorgten […]

Neubrandenburg Open: Debüt gemeistert weiterlesen »

Benefit Rostock

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle

Einen Tag ganz im Zeichen des Sports und der Bewegung können alle kleinen und großen Rostockerinnen und Rostocker am 1. September in der Stadthalle erleben. In Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer zu Rostock und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock lädt der Stadtsportbund Rostock e.V. zur nunmehr siebenten Ausgabe von „beneFIT“ ein. Die

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle weiterlesen »

Greifswalderinnen holen WM-Gold in Polen

Petra Teichmann und Ilona Kienitz schaffen die Sensation und siegen im Damendoppel O55 Insgesamt 28 Medaillen konnten deutsche Badmintonspieler bei den diesjährigen Senioren-Weltmeisterschaften (Yonex BWF World Senior Badminton Chapionchips Katowice 2019) gewinnen. Darunter 9 x Gold, vier x Silber und 15 x Bronze. Eine grandiose Leistung der DBV-Akteure, bedenkt man, dass die Titelkämpfe in der

Greifswalderinnen holen WM-Gold in Polen weiterlesen »

Goalball

Para-Sport-Highlight 2019

Kick-off zur Goalball-EM in der StadtHalle Rostock am 1. September — Schüler spielen auf der JOBFACTORY um den EM-Titel In 50 Tagen rollt und klingelt der EM-Goalball in Rostock. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Doch vorher tut sich noch einiges.

Para-Sport-Highlight 2019 weiterlesen »

Zweite Welle – Das Buch zum HSG-Handball ist da!

Im Rahmen des siebzigjährigen Bestehens des Gesamtvereins und anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der HSG-Handballabteilung ist in diesen Tagen ein Buch über die zurückliegende Dekade des Uni-Handballs in Rostock erschienen. Neben einem historischen Abriss wird der Fokus auch auf andere Gebiete gerichtet, welche sonst allzu oft unbeachtet bleiben. Wichtigen Charakteren, der Abteilungsinfrastruktur und dem regen Vereinsleben wird

Zweite Welle – Das Buch zum HSG-Handball ist da! weiterlesen »

Drachenboot

„Das Resümee ist wahnsinnig gut…“

Die KRG Schwerin zieht positive Bilanz zum 28. Drachenbootfestival Drachenbootsport in M-V und speziell in Schwerin – das ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert eine Erfolgsgeschichte. So gehören das Drachenbootfestival auf dem Schweriner Pfaffenteich oder das Drachenbootfestival auf dem Alten Strom in Warnemünde zu den bundesweit, nein sogar europaweit größten Events in dieser Sportart. Beliebt

„Das Resümee ist wahnsinnig gut…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen