Snowboarder weiter im Aufwind

Selina Jörg Zweite in Cortina d‘Ampezzo Der Höhenflug der deutschen Snowboarder geht weiter! Nach dem vorgestrigen Weltcup-Sieg von Paul Berg und Platz zwei von Ramona Hofmeister gestern hat heute Selina Jörg mit Rang zwei für das dritte Top-3-Ergebnis innerhalb von drei Tagen gesorgt. Zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Podium beim Heimweltcup in Winterberg fuhr die […]

Snowboarder weiter im Aufwind weiterlesen »

Gründung der Hanse Kooperation Boxen

Zusammenschluß der Boxvereine aus den Hansestädten Anfang Dezember 2017 erfolgte die Gründung einer Hanse Kooperation Boxen (HKB). Bei dieser neuen Kooperationsgemeinschaft wird das Konzept der ehemaligen Hanse auf den Boxsport übertragen. In der Interessengemeinschaft haben sich Boxsportvereine aus mehreren Hansestädten zusammen geschlossen, um sich besser zu vernetzen. Die bestehenden Organisationsstrukturen in den Landesboxverbänden organisieren zum

Gründung der Hanse Kooperation Boxen weiterlesen »

„Unsere Turn-Vereine haben weiterhin regen Zulauf…“

Das Turn-Jahr 2017 im Rückblick: Nachgefragt beim Turnverband M-V Das turnsportliche Jahr ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Gerät-Turn-Wettkämpfe, wobei die WM in Montreal im Oktober 2017, die EM in Cluj-Napoca im April 2017 und die Entscheidungen der Universiade im August 2017

„Unsere Turn-Vereine haben weiterhin regen Zulauf…“ weiterlesen »

„Die Anstrengungen unserer Vereine sind enorm…“

Nachgefragt bei Jörg Dombdera, Geschäftsführer des Handballverbandes M-V Das handballsportliche Jahr ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Handball-Turniere, wobei die WM der Herren im Januar 2017 in Frankreich und die WM der Frauen im Dezember 2017 in Deutschland die Jahreshöhepunkte darstellten. Wie

„Die Anstrengungen unserer Vereine sind enorm…“ weiterlesen »

Schon vier Weltcup-Medaillen 2017/18

Deutsche Snowboarder und Freestyler mit einmal Gold und dreimal Silber Schon vier Medaillen (bis 14.12.2017)  erkämpften die deutschen Ski-Freestyler und Snowboarder bei den Weltcups 2017/18. So triumphierte Mitte Dezember 2017 in Carezza Paul Berg im Snowboard-Cross vor dem Australier Adam Lambert und dem Spanier Lucas Eguibar. „An gleicher Stelle“ schaffte Ramona Theresia Hofmeister Silber im

Schon vier Weltcup-Medaillen 2017/18 weiterlesen »

Volleyball-Europapokal in Schwerin

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart Es ist wieder einmal große Europapokal-Zeit in Schwerin. In dieser Saison 2017-2018 sind dabei die Schwerinerinnen im CEV Cup gefordert, dem nach der „Champions League“ zweithöchsten Europapokal-Wettbewerb im Frauen-Volleyball. Dieser ist allerdings nicht zu verwechseln mit dem „alten CEV-Cup“, der von 1980-81 bis 2006-07″ ausgetragen wurde und inzwischen, seit 2007-08,  als

Volleyball-Europapokal in Schwerin weiterlesen »

Fussball

Winterfahrplan des FC Hansa Rostock 2018 im Überblick

Hansa startet am 2. Januar mit der Vorbereitung auf die Restrunde 2017/2018 Nach dem letzten Drittligaspiel des Jahres am 16.12.2017 (14 Uhr |Ostseestadion)  gegen die Sportfreunde Lotte wird sich die Profimannschaft des F.C. Hansa für rund zwei Wochen in die Winterpause verabschieden. Bereits am 2. Januar 2018 wird das Team von Chef-Trainer Pavel Dotchev den

Winterfahrplan des FC Hansa Rostock 2018 im Überblick weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

„Sind im Land gut vorangekommen…“

Leichtathletischer Rück- und Ausblick 2017/18 für M-V und speziell für Rostock Das  Leichtathletik-Jahr 2017 ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Leichtathletik-Meisterschaften, wobei die WM im August 2017 in London den Jahreshöhepunkt darstellten. Dort gewannen die deutschen Athletinnen bzw. Athleten Gold durch Johannes

„Sind im Land gut vorangekommen…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen