Für die Stralsunder Bundesligakegler stehen am kommenden Wochenende zwei weitere MV-Derbys auf dem Spielplan. Zuerst treffen sie am Samstag in der Nachbarstadt Greifswald auf die SG Greifswald/Gützkow, bevor die Greifswalder am Sonntag dann auf der Stralsunder Bundeskegelbahn gastieren. Dabei könnten die Vorzeichen gar nicht unterschiedlicher sein. Die Stralsunder sind aktuell Tabellenführer und haben alle bisherigen sechs Saisonspiele gewonnen.
Für die Kontrahenten von der SG Greifswald/Gützkow stehen bereits drei Minuspunkte zu Buche, ebenso viele wie für die SpG Adlershof/Lichtenberg und die SG Hertha/Iduna Berlin. Das wären in der bereinigten Tabelle die hinteren Tabellenränge. Die Stralsunder wollen natürlich trotzdem in Greifswald punkten und auch zuhause die Punkte behalten. „Auch wenn man sich lange kennt, werden auf beiden Seiten keine Punkte kampflos hergeschenkt“, weiß Torsten Hochmann. „In den letzten Jahren konnten wir in Greifswald immer punkten, was wir auch am Wochenende wieder versuchen werden.“
Das Samstagsspiel in der Kegelhalle Greifswald findet wie immer ab 13 Uhr statt, das Sonntagsspiel auf der Stralsunder Bundeskegelbahn wie immer ab 10 Uhr.
Thoralf Suhr vom SV Einheit Schwerin über das kegelsportliche Jahr 2016 und die kommenden Höhepunkte 2017 Es gibt viele interessante, vermeintliche Randsportarten in M-V. Eine…
Den Kegelsport im Blickfeld Das kegelsportliche Jahr ist mittlerweile auch schon wieder neun Monate alt. Auch die Kegel-Sportlerinnen und -Sportler hatten und haben in diesem…
Die Saison für die Laager Kegler begann am ersten Wettkampftag in unserer Landeshauptstadt nicht gerade erfreulich. Auf einer neuen Anlage in Schwerin mussten die Laager…