Schachzentrum Rostock – Neue Bundesligamannschaft für die Hansestadt
Das Schachzentrum Rostock entwickelt sich positiv weiter. Zwar konnte die Verbandsligamannschaft in dieser Saison aufgrund von Corona und damit verbundenen zahlreichen Ausfällen von Spielern nicht ihr vollständiges Potenzial entfalten und ist immer noch nicht ganz von der Abstiegsangst befreit, dafür gab es wie im Vorjahr wieder zwei Aufstiege.
Einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte dürfte das Frauenteam um Alina Gazizova vollbracht haben. Nach dem Landesmeistertitel und dem Aufstieg in die Regionalliga Nord im letzten Jahr schafften sie dort den Durchmarsch, wurden Meister der Regionalliga Nord und können nun in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga der Frauen spielen. Hierfür werden viele Gespräche und insbesondere auch Unterstützung durch Gastspielerinnen und wirtschaftliche Hilfe notwendig sein. Interessierte Spielerinnen mit entsprechender Leistungsstärke und auch Interessenten, die einem jungen und erfolgreichen Team wirtschaftlich unter die Arme greifen wollen, sind herzlich willkommen und können sich unter info@schachzentrum-rostock.de gerne melden.
Das Bezirksligateam des Schachzentrums wurde souverän Meister und kann in der nächsten Saison in der zweithöchsten Spielklasse des Landes an den Start gehen. Auch hier können noch weitere interessierte Spielerinnen und Spieler dazu kommen, um das Team vielleicht bei dem nächsten Aufstieg zu unterstützen.
Ein besonderes Highlight gelang Eike Andreas Kist am vorigen Wochenende. Er holte erstmals den Einzelpokal Mecklenburg-Vorpommern in das Schachzentrum und besiegte während der 5 Runden in Greifswald zahlreiche erfahrene Schachspieler aus dem Land. Besonders erwähnenswert ist dieser Sieg, da Eike Autodidakt ist und sich das Schachspiel selbst mithilfe des Computers und Internets beigebracht hat. Er wird nun Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Pokalmeisterschaften vertreten und sicher noch für einige Überraschungen gut sein.
Auch der Nachwuchs schlug sich achtbar, die Grundschule Lichtenhagen und die Don-Bosco-Schule nahmen vor kurzem an den Deutschen Schulschachmeisterschaften der besten Grundschulen in Suhl teil und sammelten dort bei spannenden Spielen viel Erfahrung für die weiteren Schachwettkämpfe.
Die Nummer 1 der Welt setzte sich im Tiebreak gegen den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana durch | Im Gespräch mit Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer…
Erstes Rostocker Mädchenschachprojekt An den nächsten Freitagen im März lädt der Rostocker Schachverein Think Rochade SC HRO alle interessierten Mädchen im Alter von 6-18 Jahren…
Rostocker siegen in drei Altersklassen der Staffel West Eine der letzten Schachveranstaltungen der Schachjugend MV im Jahr 2021 war das Qualifikationsturnier am 04. und 05.12.2021,…