Suchergebnisse fĂĽr: Laufen

Olympischer Bann gebrochen

Erste Olympia-Medaille fĂĽr Deutschland 2012 Die Ergebnisse – nicht nur bei den Fechtern – liegen weit hinter den Erwartungen zurĂĽck. HeiĂźt es offiziell. HieĂź es offiziell. Bis zum Abend des 30.Juli 2012 … Doch: Wessen Erwartungen?! Dass auch in anderen Ländern hervorragend gefochten, geschwommen, gelaufen, gerungen, geboxt, geritten, Ball gespielt, Rad gefahren, Gewichte gehoben oder …

Olympischer Bann gebrochen weiterlesen »

ZurĂĽckgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau

Vor 25 Jahren: Sportspiele der Völkerverständigung Goodwill Games, die längst vergessenen Sportspiele, die einst zur Völkerverständigung und einem besseren Miteinander in den sportlichen Arenen dienten, feiern in diesem an Jahrestagen so reichen Jahr auch „Geburtstag“. Vor 25 Jahren, vom 5.Juli bis 20.Juli, fanden in Moskau „die Spiele des guten Willens“ statt. … „Eine Art olympischer …

Zurückgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau weiterlesen »

XXI.Olympischen Winterspiele feierlich beendet

Interview mit der Olympiasiegerin Claudia Nystad Die XXI.Olympischen Winterspiele gingen in der Nacht (MEZ) mit einer beeindruckenden Schlussfeier im BC Place Stadium in Vancouver zu Ende. Magdalena Neuner, mit zweimal Gold und einmal Silber die erfolgreichste Athletin vom „Team Germany“, trug die deutsche Fahne. Doch: Was bleibt von den olympischen Tagen in Vancouver und in …

XXI.Olympischen Winterspiele feierlich beendet weiterlesen »

Bummi mit olympischen Ambitionen

XXV.Bummi-Olympiade in Wismar mit sportlichen Youngstern 60 – 50 – 25 – 550 – 14. Das sind zwar nicht die neuesten Lotto-Zahlen, aber diese fĂĽnf Zahlen prägten die diesjährige, die 25. Bummi-Olympiade am 19. und 20. Mai fĂĽr die Kinder von 5 bis 7 Jahren. Sage und schreibe 550 Kids wollten mit Bummi um gute …

Bummi mit olympischen Ambitionen weiterlesen »

Nordpokal, Schlosstriathlon und Petermännchen-Pokal

Triathlon-Sonntag in Schwerin am Zippendorfer Strand: I. Petermännchen Triathlon – Sprintdistanz; 20. Schweriner Nordpokal – Olympische Distanz; 16. Schweriner Schlosstriathlon – Olympische Distanz Schwerin (pb): Bei gutem Wetter gingen im Staffelwettbewerb Nordpokal elf Team an den Start, uam. das Team „Sportler helfen Kindern“ mit Felix Langner (PSV Schwerin (Schwimmer), Michael Buhl, GrĂĽn/WeiĂź Schwerin (Ex-Handballer Post …

Nordpokal, Schlosstriathlon und Petermännchen-Pokal weiterlesen »

Interview mit der Weltmeisterin Karin Drbal

Gespräch mit der heutigen Trainerin während der WM 2008 … Die Eisschnelllauf-Mehrkampf-WM 2008 in Berlin sind schon wieder Geschichte. M.M. sprach mit der frĂĽheren Weltmeisterin Karin Drbal, in Rostock geboren, ĂĽber die aktuelle WM, ihre Laufbahn und weitere Ambitionen … – Steckbrief – Karin Kessow-Drbal Geburtsdatum: 8.Januar 1954 Geburtsort: Rostock Beruf: Sportwissenschaftlerin/Trainerin Wohnorte: Rostock/Berlin Vereine: bis …

Interview mit der Weltmeisterin Karin Drbal weiterlesen »

Interview mit der Olympiasiegerin Jacqueline Schubert

Eine „Wismarer“ Eisschnellläuferin am Rande der WM 2008 befragt … Die Eisschnelllauf-WM im Mehrkampf Mitte Februar in Berlin bot hervorragenden Eisschnelllauf-Sport. Während sich bei den Damen Paulien van Deutekom (Holland) durchsetzte, gewann bei den Herren deren Landsmann, Titelverteidiger Sven Kramer. Seit rund 120 Jahren werden Welt-Titelkämpfe im Eisschnelllaufsport ausgetragen. Waren diese zunächst noch inoffiziell (1889), …

Interview mit der Olympiasiegerin Jacqueline Schubert weiterlesen »

Eissportliche Erfolge für M-V: Von Börner bis Szolkowy

Vor mehr als 15 Jahren wurde die gebĂĽrtige Wismaranerin Jacqueline Börner Olympiasiegerin im Eisschnelllauf . Der gebĂĽrtige Greifswalder Robin Szolkowy ist heute ein sehr erfolgreicher Paarläufer. Nach Gold nun Silber! Szolkowy/Awtschenko beim Moskauer Wettkampf auf Rang zwei … Nicht ganz zufrieden, war der Greifswalder Robin Szolkowy nach dem Grand Prix-Wettbewerb am Wochenende in Moskau. Beim …

Eissportliche Erfolge für M-V: Von Börner bis Szolkowy weiterlesen »

Scroll to Top