Suchergebnisse fĂĽr: Segeln

Seesport

Im Fokus: Der Seesportclub Greifswald

Nachgefragt beim Verein Greifswald ist zweifellos eine Sportstadt. Zahlreiche Olympiasieger, Weltmeister oder Europameister stammen aus der Hanse- und Universitätsstadt. In diesem Jahr schaffte der gebĂĽrtige Greifswalder Toni Kroos, nun bei Real Madrid spielend, mit der deutschen Auswahl den FuĂźball-Weltmeistertitel in Brasilien. Die Diskuswerferin Anna RĂĽh knĂĽpfte mit ihrem ausgezeichneten vierten Platz an die groĂźe Leichtathletik-Tradition …

Im Fokus: Der Seesportclub Greifswald weiterlesen »

Segeln Seile

Von GrevesmĂĽhlen in die Segel-Welt

Wibke BĂĽlle und ihre segelsportliche Karriere RĂĽckblick vor Jahresfrist: Einen groĂźartigen Erfolg feierte das Segler-Land Mecklenburg-Vorpommern bei den Junioren-Weltmeisterschaften der 470er Klasse vor La Rochelle 2013. Der Wismarer Matti Cipra belegte mit Bootskollegen Julian Autenrieth den Silber-Rang vor dem israelischen Duo Gal Cohen/Dan Froyliche und hinter den neuen Weltmeistern Jordi Xammar/Joan Herp aus Spanien. Den …

Von Grevesmühlen in die Segel-Welt weiterlesen »

Heiße Wettkämpfe für die Sportjugend

Zwischen den Jugendsportspielen M-V in Schwerin und den Olympischen Jugendspielen in Nanjing Zwei sportliche GroĂźereignisse, speziell fĂĽr die Sportjugend, gibt es in diesem Sommer 2014 auf regionaler wie internationaler Ebene. Zwischen 12.Jugendsportspielen M-V und 2.Olympischen (Sommer-)Jugendspielen in Nanjing Zunächst, vom 28.Juni bis 29.Juni, finden die 12.Jugendsportspiele M-V statt, die 1992 erstmals ausgetragen wurden. Austragungsort ist …

Heiße Wettkämpfe für die Sportjugend weiterlesen »

Sotschi 2014 – Der Countdown für die Winterspiele läuft

Nachgefragt bei Biathlon-Olympiasiegerin Petra Behle Nur noch drei Wochen bis Sotschi. Die 22.Winterspiele rufen und die motivierte Sportjugend der Welt folgt diesem sportiven Ruf unter den fĂĽnf olympischen Ringen. Das machte schon vor 22 Jahren eine Biathletin vom SC Willingen ähnlich: Petra Behle konnte bei drei Olympischen Winterspielen jeweils eine Medaille erkämpfen: Staffel-Gold 1998 sowie …

Sotschi 2014 – Der Countdown für die Winterspiele läuft weiterlesen »

ZurĂĽckgeblickt und nach vorn geschaut

Die Sportstadt Rostock 2012/13 Das Sportjahr aus Rostocker Sicht 2012?! Da fallen spontan die groĂźen olympischen Hoffnungen ein, die die Rostocker Olympionikinnen und Olympioniken hatten – gerade im Rudersport sollte es endlich wieder eine Olympiamedaille fĂĽr einen Rostocker Verein geben. Aber leider klappt es nicht immer wie erträumt! DafĂĽr gewann die Leichtathletin Jana Schmidt vom …

Zurückgeblickt und nach vorn geschaut weiterlesen »

ZurĂĽckgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau

Vor 25 Jahren: Sportspiele der Völkerverständigung Goodwill Games, die längst vergessenen Sportspiele, die einst zur Völkerverständigung und einem besseren Miteinander in den sportlichen Arenen dienten, feiern in diesem an Jahrestagen so reichen Jahr auch „Geburtstag“. Vor 25 Jahren, vom 5.Juli bis 20.Juli, fanden in Moskau „die Spiele des guten Willens“ statt. … „Eine Art olympischer …

Zurückgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau weiterlesen »

Sportlerehrung der Hansestadt Wismar fĂĽr das Jahr 2008

Im Rathaus Wismar fand am 13.März 2009 die Ehrung statt … Am 13.März 2009 fand die Sportlerehrung fĂĽr das Jahr 2008 im BĂĽrgerschaftssaal des Rathauses Wismar statt. Dabei wurden die Landesmeister, Regionalmeister, die drei Erstplatzierten der deutschen Meisterschaften 2008 und die Teilnehmer an WM sowie EM geehrt. Die Wismarer Vereine konnten dabei eine ganze Reihe …

Sportlerehrung der Hansestadt Wismar für das Jahr 2008 weiterlesen »

„Akademischer Sport“ zwischen Mecklenburg und Bangkok

Anfang August findet die Sommer-Universiade 2007 statt. Vom 08. bis 18. August 2007 wetteifern rund 10000 studentische Sportlerinnen und Sportler aus 150 Ländern bei der XXIV. Sommer-Universiade im thailändischen Bangkok. Nach den Olympischen Spielen ist die Sommer-Universiade, die vom Weltdachverband des Universitätssport, FISU (FĂ©dĂ©ration Internationale du Sport Universitaire), in „ungeraden Jahren“ ausgerichtet wird, die zweitgrößte …

„Akademischer Sport“ zwischen Mecklenburg und Bangkok weiterlesen »

Scroll to Top