Sport allgemein

Schwerin begrĂŒĂŸt 3000 Aktive zu den 15. Jugendsportspielen am 18. und 19. Juni

Viele Mitmachangebote auf dem Marktplatz Kinder und Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern treffen sich am 18. und 19. Juni 2022 in der Landeshauptstadt zu den 15. Jugendsportspielen des Landes. Am Mittwoch haben Schwerins OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier und der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Landessportbundes Torsten Haverland am Bertha-Klingberg-Platz die Flagge der Jugendsportspiele gehisst, um die Aktiven in der Stadt […]

Schwerin begrĂŒĂŸt 3000 Aktive zu den 15. Jugendsportspielen am 18. und 19. Juni weiterlesen »

SC Laage mit „Sportskanonen“ auf dem Wasser

Der Vorstand des Sportclubs Laage bedankte sich auf eine besondere Art und Weise bei seinen Freunden, Förderern, engagierten Helfern und herausragenden Mitgliedern fĂŒr ihre Treue und ihr unermĂŒdliches Engagement. Letztendlich haben die zurĂŒckliegenden Monate alle Vereine auf eine harte Probe gestellt und natĂŒrlich war auch der Club aus der kleinen Recknitzstadt unsicher, ob und wie

SC Laage mit „Sportskanonen“ auf dem Wasser weiterlesen »

„WarnowkrĂŒmel“ sind stolz auf ihr Sportabzeichen

Im Zuge einer Kooperation zwischen dem Sportclub Laage und dem Kreissportbund Landkreis Rostock e.V. organisierten die Laager Ausdauersportler, Sarah Liesegang und AndrĂ© Stache, in den zurĂŒckliegenden Tagen in Schwaan einen Sportabzeichen-Tag, um auf der schmucken Sportanlage am Mehrgenerationenhaus das Deutsche Jugendsportabzeichen abzunehmen. Nach einer Einweisung und der notwendigen ErwĂ€rmung bewĂ€ltigten fast dreißig MĂ€dchen und Jungen

„WarnowkrĂŒmel“ sind stolz auf ihr Sportabzeichen weiterlesen »

Rostocker Citylauf feierte Geburtstag – 51 Laager LĂ€ufer sind dabei!

Der Rostocker Citylauf ist 30 Jahre alt geworden und das Team um Roman Klawun feierte ein tolles Lauffest in der wunderschönen Hansestadt. Bei besten Ă€ußeren Bedingungen bildeten 2500 Ausdauersportlerinnen und -sportler den Ă€ußeren Rahmen und zeigten auf den unterschiedlichsten Wettkampfstrecken  zum Teil hervorragenden Ausdauersport. Und auch bei der JubilĂ€umsveranstaltung mischte der Sportclub Laage richtig gut

Rostocker Citylauf feierte Geburtstag – 51 Laager LĂ€ufer sind dabei! weiterlesen »

Laufcup macht Station in Jatznick

Mit dem 14. scn energy-Lauf nimmt der Laufcup in Mecklenburg-Vorpommern endlich richtig Fahrt auf. Trotz des starken Windes beeindruckten die Wettkampfstrecken ĂŒber Landstraßen, durch kleinere Dörfer und durch die wunderschöne Natur. Die Distanzen Â ĂŒber 15 Kilometer fĂŒr die MĂ€nner, 7,5 Kilometer fĂŒr die Frauen und Jugendlichen und 2 Kilometer fĂŒr die Kinder waren dabei durchaus

Laufcup macht Station in Jatznick weiterlesen »

Jugendsportspiele Mecklenburg-Vorpommern

Am 18. und 19. Juni 2022 in der Landeshauptstadt Schwerin Am Mittwoch (18.05.) ĂŒbergab der Landessportbund bei der Meldeeröffnung zu den Jugendsportspielen in Schwerin fĂŒr 3.000 Teilnehmer T-Shirts, Teilnehmerausweise, Urkunden, Medaillen, Flyer an die Vertreter der VerbĂ€nde bzw. durchfĂŒhrenden Vereine. 24 FachverbĂ€nde haben ihre Meldungen fĂŒr 31 Sportarten abgegeben. Einige VerbĂ€nde stehen noch aus. Tolles

Jugendsportspiele Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Sportabzeichen-Abnahme wird wahrgenommen und anerkannt

Anfang Mai war es endlich soweit. Die Sieger im 7. landesweiten Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb wurden öffentlich geehrt und auch Sonderehrungen erfolgten. Die fitteste Familie, der Ă€lteste Absolvent in unserem Bundesland und auch engagierte PrĂŒfer und Organisatoren durften sich ĂŒber eine Anerkennungsurkunde und ein PrĂ€sent freuen. Unter den Letztgenannten befand sich auch der Laager Übungsleiter AndrĂ© Stache.

Sportabzeichen-Abnahme wird wahrgenommen und anerkannt weiterlesen »

Hohe Landesehrungen fĂŒr Sportler und FunktionĂ€re

LSB-Sportgala im Van der Valk Resort Linstow: Kreissportbund freut sich ĂŒber die zahlreichen Geehrten aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald Linstow/Greifswald (KSBV) – Endlich konnte wieder die jĂ€hrliche Sportgala des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. durchgefĂŒhrt werden. Diese fand am 07. Mai im Van der Valk Resort Linstow mit rund 300 GĂ€sten statt. Es wurden zahlreiche Ehrenamtliche und Spitzensportler

Hohe Landesehrungen fĂŒr Sportler und FunktionĂ€re weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen