Sport allgemein

Sportclub Laage beruft Jugendwartin

Nach fast 6 Jahren legte die derzeitige Jugendwartin des SC Laage, Maja Eichler, ihr Amt im gegenseitigen Einvernehmen nieder. Die GrĂŒnde dafĂŒr sind sehr vielfĂ€ltig. Die 21-jĂ€hrige Studentin meint dazu:“Der Umzug nach Rostock und das Studium ermöglichen kaum noch eine regelmĂ€ĂŸige PrĂ€senz, so dass der Kontakt zu den JĂŒngeren kaum noch vorhanden ist und die […]

Sportclub Laage beruft Jugendwartin weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Sicher im Sport – Fast 4.400 Befragte aus elf LandessportbĂŒnden

Bundesweit erste Studie zu (sexualisierter) Gewalt im Breitensport legt Zwischenergebnisse vor   Bei dem im August 2020 begonnenen und bundesweit ersten Breitensport-Forschungsprojekt „SicherImSport“, gefördert vom Landessportbund NRW und unter Beteiligung des Landessportbunds M-V e.V. mit neun weiteren LandessportbĂŒnden, liegen den Verantwortlichen nach Abschluss der umfangreichen Datenerhebung von fast 4.400 befragten Vereinsmitgliedern konkrete Zwischenergebnisse vor:  

Sicher im Sport – Fast 4.400 Befragte aus elf LandessportbĂŒnden weiterlesen »

Hochschullauf am Strelasund – Laufcup geht auf die Zielgerade

Bei sehr ordentlichen, Ă€ußeren Bedingunen starteten  fast 300 Ausdauersportler*innen beim 27.Hochschullauf in Stralsund. Mit dieser Veranstaltung geht der Laufcup auf seine Zielgerade und die Aktiven aus der kleinen Recknitzstadt Laage mobilisierten noch einmal sechzig LĂ€uferinnen und LĂ€ufer, um die derzeitige FĂŒhrungspositionen im Nachwuchslaufcup und im Laufcup zu verteidigen oder sogar auszubauen. Als Hauptlauf wurde fĂŒr

Hochschullauf am Strelasund – Laufcup geht auf die Zielgerade weiterlesen »

„ALLES ANDERS“ – SportKongress M-V 2021 Dezentral und im Live-Stream

GrĂ¶ĂŸte Weiterbildungsveranstaltung im organisiertem Sport in M-V Der SportKongress ist eine etablierte und feste Veranstaltung des Landesturnverband M-V e.V. (LTV MV) fĂŒr Übungsleiter*innen, PĂ€dagog*innen, FachkrĂ€fte und Sportinteressierte. Da im vergangenen Jahr der SportKongress kurzfristig abgesagt werden musste, hat sich der LTV M-V in diesem Jahr etwas Neues ĂŒberlegt. Unter dem Motto SportKongress M-V 2021 –

„ALLES ANDERS“ – SportKongress M-V 2021 Dezentral und im Live-Stream weiterlesen »

Foto: (FarbSpielFotografie / André Gschweng)

Greifswalder Handballer erwarten Tabellenzweiten

Greifswalder Handballer erwarten Tabellenzweiten Nach fĂŒnfwöchiger Spielpause empfĂ€ngt die erste MĂ€nnermannschaft am kommenden Samstag(18:00 Uhr) die Drittligareserve vom Stralsunder HV. Bereits am ersten Spieltag gewannen die SundstĂ€dter mit 30:25 gegen den HC und belegen nach vier Spieltagen den zweiten Platz(6:2 Punkte). Damit die Greifswalder die ersten Punkte einfahren können erfordert es eine deutliche Leistungssteigerung gegenĂŒber

Greifswalder Handballer erwarten Tabellenzweiten weiterlesen »

Sportabzeichen-Tag lockt nach Laage

Bei bestem Wetter und tollen Ă€ußeren Bedingungen absolvierten fast vierzig Sportlerinnen und Sportler die Bedingungen fĂŒr das Deutsche Sportabzeichen (DSA). WĂ€hrend die Lauf-und Sprungnormen auf der Recknitzkampfbahn abgenommen wurden, konnten die Bedingungen fĂŒr das Seilspringen, den Standweitsprung und den Medizinballwurf in der Recknitzsporthalle absolviert werden. und alle gaben ihr Bestes. Egal, ob die 6-jĂ€hrige Cleo

Sportabzeichen-Tag lockt nach Laage weiterlesen »

Herzlich Willkommen in Greifswald, liebe Erstis

HC Vorpommern-Greifswald begrĂŒĂŸt Studentinnen und Studenten zum Semesterstart Herzlich Willkommen in Greifswald liebe Erstis! Der Handball Club Vorpommern-Greifswald e.V. wĂŒnscht Euch einen guten Start ins erste Semester und eine richtig coole EinfĂŒhrungswoche ab MORGEN! Denn dann startet IHR in die Erstsemesterwoche mit einer BegrĂŒĂŸung und einem kleinen Rahmenprogramm der jeweiligen FachschaftsrĂ€te. Leider können wir Euch

Herzlich Willkommen in Greifswald, liebe Erstis weiterlesen »

17 Millionen fĂŒr Neubau der Sportschule WarnemĂŒnde

LSB erhĂ€lt Zuwendungsbescheid Am Mittwoch nahmen Landessportbund-PrĂ€sident Andreas Bluhm und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Torsten Haverland den Zuwendungsbescheid ĂŒber 17,25 Millionen Euro von Wirtschaftsminister Harry Glawe fĂŒr den Neubau der LSB-Sportschule in WarnemĂŒnde entgegen. Die fĂŒr 2023 geplante Fertigstellung der Sportschule ersetzt die alte, sowohl in ihrer Funktion, als auch im Erscheinungsbild erheblich beeintrĂ€chtigte Sportschule an der gleichen

17 Millionen fĂŒr Neubau der Sportschule WarnemĂŒnde weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen