Ringer kämpfen im Freibad um den Opel-Cup
Bereits zum 29. Male haben die Ringer des SAV Torgelow ihren Opel-Cup im Heidebad in Torgelow...
Bereits zum 29. Male haben die Ringer des SAV Torgelow ihren Opel-Cup im Heidebad in Torgelow...
Wenn man der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen möchte, dann ist das die Tatsache, dass sich über viele Monate Dinge entwickeln konnten. Für die Laufgruppe des SC Laage ist es die lebendige Sportfreundschaft mit polnischen...
Im Zuge mehrerer Schul-Projekttage organisierte die Laufgruppe des Sportclubs Laage vier...
Bei hochsommerlichen Bedingungen startete am letzten Juni-Samstag der 1. Sommerlauf in Waren, der...
Auf seiner sechsten Station gab es im Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern am 25. Juni mit dem 1....
Volleyballerinnen der Uni Münster landen auf Platz 2 | Universität Rostock wird 6. Der Titel der...
In den zurückliegenden Tagen konnte der Vorstand des Sportclubs Laage dem Abteilungsleiter der...
In der Saison 2022/23 haben die Teams der Volleyball Bundesliga (VBL) zahlreiche Möglichkeiten,...
Der Stichtag für das Ende der Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen ist terminiert:...
Vorrundenstaffeln der Jugendbundesliga festgelegt Rostock. Am Freitagabend gab es Post aus...
Sportchefin Ute Lemmel. „Freuen uns, dass wir mit Marc Hünerbein einen jungen und sehr...
RHC A-Jugend vs. SG Narva Berlin 44:12 (21:6) Rostock – „Bundesliga, Bundesliga, he, he“....
C-Jugend des RHC gewinnt traditionellen Warnemünde-Cup Rostock – Nach zwei Jahren...
Deutsche Meisterschaften im Olympiastadion – Rostocker Kader zeigt Bestleistungen Vom...
Leichtathletin des 1. LAV Rostock verbessert bei den Norddeutschen Meisterschaften über 20 Jahre...
Rostock – Lokaltermin am Dienstag im Rostocker Leichtathletikstadion. Die Sonne scheint, 22...
Am 02. Mai starteten die Leichtathleten mit der Bahneröffnung des 1. LAV Rostock in die...
Im Interview spricht SEAWOLVES-Cheftrainer Christian Held über die Aufgaben in der Sommerpause,...
Die ROSTOCK SEAWOLVES starten Anfang Oktober ins Abenteuer 1. Basketball Bundesliga. Nach dem...
Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Meisterschaft der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der...
Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das 1. Finale – und letzte Heimspiel der Saison 2021/2022 – mit 81:73...
70 der besten Badmintonsportler und -sportlerinnen kämpften am 25. und 26. Juni um Pokale und...
Über 100 junge Racketsportler und -sportlerinnen folgten der Einladung des BSC 95 Schwerin und...
Friedensturnier des Güstrower SC 09 zugunsten der Organisation „Apotheker ohne Grenzen“ und der...
Sportler und Sportlerinnen des BSC 95 setzten sich in Szene: 4 x Gold, 2 x Silber und 3 x Silber...
Bereits zum 29. Male haben die Ringer des SAV Torgelow ihren Opel-Cup im Heidebad in Torgelow...
Platz 5 für Albert Lawrenz Stralsund/Bukarest: Gleich zwei Stralsunder Athleten hatten sich für...
Anton Schneider und Albert Lawrenz nominiert zur EM in Bukarest Geschafft, nach einer langen...
Mit einem tollen Ergebnis kehren die Ringer des SAV Torgelow von einem Turnier in Prag zurück...
Palmberg-Arena: Bundesliga-Finale endet 17:10 gegen BSK Hannover-Seelze Schwerin. Furioses Finale....
Regelverstoß besiegelt Niederlage im 1. Playoff / Finale: 25. Juni in Schwerin Hannover/Schwerin....
Lindow. Erfolgreicher Box-Nachwuchs. Bei den Deutschen U15-Meisterschaften der Kadetten im...
Bundesliga: 14:13-Sieg bei Box-Wölfen / Schweriner als Beste in die Playoffs Chemnitz/Schwerin....
Gemeinsam mit seinem exklusiven Gesundheitspartner AOK Nordost veranstaltet der...
Auslosung der 1. Pokalrunde am 7. Juli Die Mecklenburgische Brauerei Lübz wird auch in den...
Grabow • Nach einer kräftezehrenden Spielzeit gehen neben den Vereinsmannschaften auch die...
Der Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) kann erneut...
Duos des MC Bergring Teterow und des MSC Vier Tore Neubrandenburg auf Platz 2 und 3 Im ersten von...
Cooper, Hülshorst, Haase und Maria Franke waren die Überflieger Mit zweijähriger, Pandemie...
Bei perfekten äußeren Bedingungen feierten über Zehntausend begeisterte Zuschauer am Vorabend des...
Mit einem beeindruckenden Maximum gewann Norick Blödorn die Pfingstchallenge, die schon traditionell den Auftakt zum großen Motorsportwochenende im Herzen Mecklenburgs bildet. Nicht nur seine perfekten Starts sondern auch sein...
Wenn man der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen möchte, dann ist das die Tatsache, dass sich über viele Monate Dinge entwickeln konnten. Für die Laufgruppe des SC Laage ist es die lebendige Sportfreundschaft mit polnischen...
MV-Sport.de hat sich zum Ziel gesetzt, die Sportlandschaft in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern umfassend abzubilden. Dazu zählen wirklich alle Nischendisziplinen, Rand- und Funsportarten genauso wie die großen Publikumslieblinge. Damit das funktionieren kann, ist MV-Sport.de eben auch ein Mitmachportal. Eine Plattform, die Vereinsverantwortliche aktiv mitgestalten können.
Seit 2017 füllt sich unser Portal stetig: mit Turnierberichten, Vereinsbeiträgen und sportiven Pressemitteilungen. Dazu bieten wir einen Eventkalender und ein Vereinsverzeichnis. Und wir haben noch viel vor! Unterstütze unser Projekt als Autor oder spende auf diesem Weg einen frei wählbaren Betrag. Lass uns gemeinsam MV-Sport.de in die Zukunft leiten.
Die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren Seen, Wäldern und der Ostseeküste lädt alle aktiven Besucher ein zu sportlicher Betätigung. Hältst du dich gerne in der Natur auf und atmest frische Luft ein? Bist du eine Wasserratte oder trittst du lieber in die Pedale? Egal welche Sportart du bevorzugst, in Mecklenburg-Vorpommern hast du alle Möglichkeiten. 220.000 Sportbegeisterte sind Mitglieder in über 2.000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden. Die Bandbreite der Sportarten ist groß. Vom Kampfsport bis hin zu traditionellem Mannschaftssport, das Angebot ist riesig. Besonders populär sind neben Fußball, Volleyball, Handball und Wassersport. Die schöne Landschaft bietet sich an, sie mit dem Rad oder zu Pferd zu erkunden. Das Radwegenetz ist ausgezeichnet. Allein 250 Vereine widmen sich dem Pferdesport.
Möchtest du es etwas ruhiger angehen lassen, sind die Wanderrouten das Richtige für Dich. Die Natur, malerische Dörfer oder interessante Städte lassen sich zu Fuß intensiv erleben. Für Freunde des Golfsports stehen 17 Golfplätze zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene können hier den Schläger schwingen. Stehst du mehr auf Abenteuer und Action, probiere dich doch einmal beim Klettern aus. In einem Kletterpark erlebst du aufregende Klettereinheiten in ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen. Oder du unternimmst eine Quad-Tour ins Gelände, bei der Spaß und Abenteuer sicher nicht zu kurz kommen.
Eine große Stärke im Sport Mecklenburg-Vorpommerns ist der Wassersport. Ob an der Ostsee oder in einem der 2.000 Seen, Wasserbegeisterte finden hier ihr Paradies. Die Seebäder mit ihren Sandstränden bieten beste Voraussetzungen zum Schwimmen und Sonnenbaden. Auch an den Seen mit ihrer ausgezeichneten Wasserqualität kannst du schöne Sommertage verbringen. Freunde des Segelns können die Reviere an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte erforschen. Die Küste bietet sich für moderne Sportarten wie Surfen und Kite-Surfen an. Anfänger und erfahrene Surfer finden überall geeignete Surf-Reviere. Natürlich kann in einer wasserreichen Gegend wie dieser auch getaucht werden. Zahlreiche Tauchschulen bieten Kurse an. Für Experten ist das Wracktauchen in Nienhagen sicherlich eine Besonderheit.
Rudern hat in Mecklenburg-Vorpommern eine lange Tradition. Klassisches Sportrudern, Kanu oder Wildwasser, die entsprechenden Anlagen sind vorhanden. Beim Wasserwandern kannst du das Land mit dem Kanu vom Wasser aus im Einklang mit der Natur kennenlernen. Auch Angler finden hier perfekte Bedingungen. In der Ostsee, den Seen oder Flüssen gibt es viele verschiedene Fischarten. Flunder, Dorsche, Heringe, Hechte, Zander oder Karpfen, das Angeln lohnt sich. In Mecklenburg-Vorpommern findet jeder Sportinteressierte geeignete Bedingungen. Sowohl der Wettkampfsport, als auch der Breitensport hat hier seinen Platz. Ob Einheimischer oder Tourist, ob Anfänger oder Könner, alle Aktiven können sich hier nach Belieben verwirklichen.