Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg
Neustrelitz – Am vergangenen Samstag waren die Strelitz Dukes zu Gast beim Spieltag der DFFL im Marschweg-Stadion in Oldenburg. Das Team trat gegen starke Gegner an und konnte dabei wichtige Punkte im Rennen um die Qualifikation fĂĽr die Finals in Dresden sammeln.
Im ersten Spiel des Tages siegten die Dukes gegen die Trier Biber souverän mit 19:6. Gegen den direkten Konkurrenten um die Finalteilnahme, die Badener Greifs, entwickelte sich ein spannendes und umkämpftes Spiel, welches die Dukes am Ende denkbar knapp mit 28:26 für sich entscheiden konnten. Gegen den amtierenden deutschen Meister, die Munich Spatzen, mussten sich die Dukes nach zwei anstrengenden Partien mit 13:47 geschlagen geben.
„Wir haben heute sicherlich nicht unseren besten Spieltag gezeigt“, resümierte Niklas Bergmann, Defense-Kapitän der Dukes. „Aber dank einiger individueller Leistungen und viel kämpferischem Einsatz konnten wir zwei wichtige Siege einfahren. Gegen die Munich Spatzen war es nach zwei harten Spielen einfach zu schwer mitzuhalten.“ Ein Lob geht an die Oldenburg Orcas, die eine tolle Spielstätte im Marschweg-Stadion organisiert haben.

Aktuell stehen die Dukes mit 13 Punkten weiterhin auf Tabellenplatz 8, wodurch sie den Einzug in die Finals nach wie vor in eigener Hand haben. Die direkten Verfolger, die Badener Greifs, haben 9 Punkte.
Am kommenden Wochenende steht bereits der nächste Spieltag in Kelkheim (Frankfurt am Main) an. Dort treffen die Dukes auf die Mühlheim Shamrocks (Tabellenplatz 11, 6 Punkte, Spielbeginn 10:00 Uhr), die Duisburg Dragons (Tabellenplatz 7, 16 Punkte, Spielbeginn 12:20 Uhr) und die Augsburg Lions (Tabellenplatz 6, 18 Punkte, Spielbeginn 14:40 Uhr). Während Mühlheim noch um den Klassenerhalt kämpft, stehen Duisburg und Augsburg über
den Dukes in der Tabelle und kämpfen um eine gute Ausgangsposition für die Finals. Für die Dukes gilt es nun, konzentriert weiterzuarbeiten, um die entscheidenden Punkte für die Qualifikation einzufahren.
Die Badener Greifs treten einen Tag später in Walldorf (Frankfurt am Main) gegen Gegner aus der unteren Tabellenregion an: die Würzburg Wombats (Tabellenplatz 12, 5,5 Punkte), die Oldenburg Orcas (Tabellenplatz 13, 5 Punkte) und die Nürnberg Renegades (Tabellenplatz 10, 8,5 Punkte). Die Renegades haben ebenfalls noch rechnerische Chancen auf den Einzug in die Finals, sodass es spannend bleibt.
Die Strelitz Dukes freuen sich auf die kommenden Aufgaben und werden alles daran setzen, sich fĂĽr die Finals in Dresden zu qualifizieren.
Text: Erik Studier (Strelitz Dukes)