Schweriner Rudergesellschaft

Medaillen für Masters der Schweriner Rudergesellschaft in Werder (Havel)

Mit dem DRV Masters-Championat in Werder (Havel) haben die Masters der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ihre Regattasaison begonnen. Die Regatta bot für die Ruderinnen und Ruderer einen ersten Wettkampf auf nationaler Ebene, bevor vom 12. bis 14. Juli 2024 am gleichen Ort um die Meisterschafstitel bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften gerudert wird. Das DRV Masters-Championat

Medaillen für Masters der Schweriner Rudergesellschaft in Werder (Havel) weiterlesen »

SRG-Nachwuchs bei Junioren-Regatta in Hamburg erfolgreich

Die A- und B-Juniorinnen und Junioren der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben in Hamburg ihren letzten großen Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) bestanden. Bei der Internationalen Junioren-Regatta des Deutschen Ruderverbandes vom 31. Mai 2024 bis 2. Juni 2024 trafen sich über 1.100 Ruderinnen und Ruderer im Wasserpark Dove-Elbe. „Es war ein lehrreiches Wochenende. Wir haben

SRG-Nachwuchs bei Junioren-Regatta in Hamburg erfolgreich weiterlesen »

B-Junioren der SRG zählen zu den Top-Booten Deutschlands

Bei der Junioren-Regatta in Brandenburg an der Havel und der Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in der Nähe von Berlin am Pfingstwochenende war die Schweriner Ruderjugend wieder stark vertreten. Mit zwei überragenden Siegen in Brandenburg an der Havel, mit drei Siegen in Rüdersdorf und vielen weiteren guten Platzierungen machten die jungen Sportlerinnen und Sportler von der Schweriner Rudergesellschaft

B-Junioren der SRG zählen zu den Top-Booten Deutschlands weiterlesen »

Regatten in Bremen und München: Medaillen für die Schweriner Ruderjugend

Mit der Teilnahme an der 117. Großen Bremer Ruderregatta und an der internationalen Junioren-Regatta in München am Sonnabend, 4. Mai 2024, und Sonntag, 5. Mai 2024, war der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) auf gleich zwei Regatten vertreten. Die A-Junioren Emma Sander und Birk Lübbert fuhren auf dem Bremer Werdersee in Renngemeinschaften erste und zweite

Regatten in Bremen und München: Medaillen für die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Schweriner Rudergesellschaft freut sich auf Ergocup

Schwerin – Am Wochenende lädt die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) zum Ergocup. Dann treffen sich Ruderinnen und Ruderer aus Rostock, Stralsund, Ribnitz-Damgarten und Schwerin zum gemeinsamen Kräftemessen. Über 30 Rennen stehen an den Rudergeräten auf dem Programm. Dazu gibt es Familien-Staffeln, Firmenteams, die gegeneinander antreten und Rennen um Schwerins schnellste Schulklasse. Die Wettkämpfe auf den vernetzten

Schweriner Rudergesellschaft freut sich auf Ergocup weiterlesen »

Schweriner RG bestätigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu

Stephan Möller bleibt Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung des größten Rudervereins in Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Möllers Stellvertreterin Martina Ocik war allerdings nicht wieder angetreten. Darum wählten die Mitglieder Hartwig Kühl auf den Stellvertreterposten. Die SRG hat derzeit gut 370 Mitglieder, davon 73 aktive Kinder und Jugendliche. Der SRG-Nachwuchs

Schweriner RG bestätigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu weiterlesen »

Die Hütte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender Wettkampfatmosphäre

Beim Indoor Rowing Cup 2023 in Schwerin haben Ruderinnen und Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Kräfte gemessen. Beim von der Schweriner Rudergesellschaft veranstalteten Wettbewerb gingen über 100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Rufe, Schreie, Jubel und Applaus – vor allem der Rudernachwuchs aus MV verwandelte das Atrium des Sportgymnasiums in Schwerin am Sonnabend in einen

Die Hütte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender Wettkampfatmosphäre weiterlesen »

Marie-Louise Dräger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München

Letzte Europameisterschaft für die 41-jährige Polizistin Die European Championships Munich 2022 überzeugen als größtes Multisport-Event im Münchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille für Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise Dräger sichern. Die 41-Jährige, die für die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München weiterlesen »

Nach oben scrollen