Schwerin wird zur BĂŒhne fĂŒr den besten Volleyballnachwuchs Norddeutschlands – mit sportlichen Erfolgen, einer erfolgreichen DKMS-Aktion und ganz besonderen Erinnerungen fĂŒr alle Beteiligten.

Schwerin war an diesem Wochenende Schauplatz fĂŒr hochklassigen Nachwuchs-Volleyball: Beim Bundespokal Nord der Altersklasse U16 trafen die besten Landesauswahlteams Norddeutschlands in der PALMBERG Arena aufeinander und boten den zahlreichen Zuschauern ein Turnier voller Spannung, Emotionen und beeindruckender sportlicher Leistungen.

Insgesamt kĂ€mpften sowohl bei den MĂ€dchen als auch bei den Jungen Mannschaften aus acht LandesverbĂ€nden um die begehrten Pokale. Ab dem ersten Aufschlag war auf allen Feldern spĂŒrbar: Hier stehen die besten Talente des Nordens, die mit viel Einsatz, Leidenschaft und technischem Können um jeden Punkt ringen. Hochklassige Ballwechsel, enge Matches und zahlreiche spektakulĂ€re Szenen zeigten eindrucksvoll, welch starkes Niveau der deutsche Nachwuchsvolleyball erreicht hat.

Großer Triumph fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern bei den MĂ€dchen

FĂŒr die Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern war es ein ganz besonderes Wochenende: Nach spannenden Spielen in der Vorrunde und den Finalrunden sicherte sich das Team den Turniersieg bei den MĂ€dchen und damit den Bundespokal Nord 2025. Platz zwei ging an den Volleyball-Verband Berlin, gefolgt von Hamburg und dem Westdeutschen Volleyball-Verband, die sich gemeinsam den dritten Platz teilten.

Jungen aus MV auf Platz 5

Auch die Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern zeigten starke Leistungen, mussten sich jedoch im Viertelfinale knapp geschlagen geben. Am Ende sicherten sie sich den 5. Platz, nach einem engagierten Auftritt im Spiel gegen Schleswig-Holstein. Den Turniersieg bei den Jungen holte sich der Westdeutsche Volleyball-Verband, gefolgt von Berlin auf Platz zwei. Brandenburg und Sachsen-Anhalt belegten gemeinsam den dritten Platz.

47 neue potenzielle Lebensretter dank DKMS-Aktion

Der Bundespokal in Schwerin stand jedoch nicht nur im Zeichen des Sports. Am Samstag wurde gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine Registrierungsaktion durchgefĂŒhrt. In Anlehnung an den World Blood Cancer Day (Weltblutkrebstag) setzte der Schweriner SC damit ein starkes Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs. Insgesamt ließen sich 47 Personen als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren â€“ 47 neue Chancen auf Leben und Hoffnung fĂŒr betroffene Patienten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich registrieren ließen und bereit sind, Leben zu retten.

Emotionale Siegerehrung mit Nationalspieler Georg Grozer

Ein ganz besonderer Moment des Wochenendes war die Siegerehrung am Finaltag: Volleyball-Nationalspieler Georg Grozer ĂŒberreichte persönlich die Pokale an die erfolgreichen Teams. In einer kurzen Ansprache betonte er die Bedeutung solcher Turniere: „Diese Turniere sind toll – Jungs und MĂ€dels zusammen in einer Halle. Und dann noch Erfolge zu feiern ist schön, daran denkt man oft zurĂŒck!“

PlĂŒsch-Volleo als Erinnerung fĂŒr alle Teilnehmer

PĂŒnktlich zum internationalen Kindertag konnten sich alle Spielerinnen und Spieler zudem ĂŒber ein besonderes Andenken freuen: Mit UnterstĂŒtzung des SSC PALMBERG Schwerin erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Volleo-Maskottchen als PlĂŒschtier â€“ eine kleine Erinnerung an ein großes Volleyball-Wochenende.

Der beste Volleyballnachwuchs Norddeutschlands bei der Siegerehrung. (Foto: © Marc-Oliver Köller, fourtynine.snaps)

Großer Dank an alle Helfer, Eltern und UnterstĂŒtzer

Der Schweriner SC bedankt sich herzlich bei allen Eltern, Helferinnen und Helfern, dem Organisationsteam, den Schiedsrichtern, den Physiotherapeuten und den vielen ehrenamtlichen UnterstĂŒtzern, die dieses besondere Wochenende ermöglicht haben. Ohne ihr Engagement und ihren Einsatz wĂ€re eine Veranstaltung dieser GrĂ¶ĂŸenordnung nicht denkbar.

Ausblick auf den nÀchsten Höhepunkt: Bundespokal U18 im Oktober

Nach dem erfolgreichen U16 Bundespokal Nord geht es im Herbst in Schwerin sportlich weiter: Der Schweriner SC wird im Oktober den U18 Bundespokal ausrichten, bei dem dann alle 16 LandesverbĂ€nde aus ganz Deutschland in Schwerin aufeinandertreffen werden. Schon jetzt dĂŒrfen sich alle Volleyballfans auf ein weiteres Wochenende voller hochklassigem Nachwuchsvolleyball und spannenden WettkĂ€mpfen freuen.

Nach oben scrollen