Zu Ostern beginnt die Speedwaysaison in Güstrow

Ganz traditionell startet der MC Güstrow seine Saison mit dem Osterpokal am Ostersamstag. Diese Veranstaltung im Frühjahr ist immer durch die Aufbruchsstimmung nach der langen Winterpause bestimmt. Genauso wie die Fans freuen sich auch die Mitglieder des Vereins und die Aktiven darauf, dass es wieder losgeht. Insbesondere die Fahrer möchten wissen, wo sie nach der Ruhephase stehen und ob die Saisonvorbereitung erfolgreich gelaufen ist.

In diesem Jahr steht noch ein weiterer Aspekt im Fokus. Der MC Güstrow wird den Fahrern seines Bundesligateams natürlich die Startmöglichkeit bei diesem Ereignis einräumen und so ist das sicher auch eine erste Standortbestimmung hinsichtlich der diesjährigen Leistungsfähigkeit.

Mit den C-Fahrern Leon Arnheim, Ben Ernst und Lukas Baumann sowie Michael Härtel auf der B-Position und Kevin Wölbert gemeinsam mit Rasmus Jensen (Dänemark) auf der A-Position greifen die Torros nach langer Zeit wieder in das Bundesligageschehen ein.

Lukas Baumann startet für die Güstrow Torros  Foto: Bernd Quaschning

Das erste Heimrennen findet am 9. Mai gleich gegen den amtierenden Deutschen Meister, die Wikinger aus Brokstedt statt. Es folgen die Begegnungen gegen die Landshut Devils am 27. Juni und gegen die Nordsterne aus Stralsund am 4. September.

Neben den drei wichtigen Heimrennen, bei denen die Torros auf die Unterstützung ihres Publikums setzen, stehen auch drei Auswärtsbegegnungen an. Zunächst geht es am 14. Juni nach Landshut in Niederbayern. Am 4. Juli steht dann der erste Teil des Landesderbys in Stralsund an und den Abschluss bildet der Auftritt auf dem Holsteinring in Brokstedt am 20. September.

Im Terminplan des MC Güstrow taucht natürlich auch in diesem Jahr ein internationales Prädikat auf. Am 26. September findet im Stadion an der Plauer Chaussee das Finale der europäischen U19 Paarmeisterschaft statt.

Auch wenn die Teilnahme an der Bundesliga für den MC Güstrow in diesem Jahr eine große Bedeutung hat, so wird der jährliche Höhepunkt im Veranstaltungskalender zweifelsohne wieder der Pfingstpokal sein. Bereits 10 Tage vor beginnt mit dem VR-Speedway-Day an Christi Himmelfahrt die Einstimmung auf das Kultevent und mit der Güstrow Challenge hat am Freitag vor Pfingsten ein weiteres Rennen seinen festen Platz im Kalender gefunden. Aber das Rennen mit der Gänsehaut-Garantie ist natürlich der Pfingstpokal unter Flutlicht am Pfingstsonntag, der in einmaliger Weise Sport und Entertainment zu einem besonderen Erlebnis verbindet.

Logo Torros MC Güstrow

 

Nach oben scrollen