Bei der ersten Rangliste in Schwerin überzeugt

Luca Wiechmann (BSC 95 Schwerin) beim Jumpsmash | Badminton in Schwerin
Luca Wiechmann konnte als 14-Jähriger in der AK U19 den Titel holen. Foto: BSC 95 Schwerin

Am 14.09. fand daheim die erste Einzelrangliste der neuen, kürzeren Saison statt. Zum 01.01.2020 wird der Turnierplan bundesweit insofern geändert, dass eine Saison nicht mehr vom Ende der einen Sommerferien bis zum Beginn der nächsten Sommerferien stattfindet, sondern vom 01.01 bis zum 31.12. des Jahres. Somit ist die aktuelle Saison sehr kurz. Trotzdem waren die Schweriner Badmintonasse hungrig auf die Podestplätze.

Bei den U11er Jungen gingen Bruno Seichter und Fynn Suchau an den Start. Beide gewannen ihr erstes Spiel, verloren leider jedoch auch beide das darauffolgende Spiel. Danach durften die Kids gegeneinander spielen. Mit 21:15 und 21:19 setzte Bruno sich durch. In den Spielen um Platz 5 bzw. 7 mussten sich unsere Jüngsten dann jedoch wieder geschlagen geben.

In der U15 Jungendisziplin war Schwerin dominanter. Levi Friedrich und Tim Schramowski gewonnen ihre Spiele ohne große Mühen, zu großen Teilen sogar einstellig. Nur das Finale zwischen ihnen war hart umkämpft. Nach drei knappen Sätzen ging Levi als Sieger vom Feld. Das erste Doppeltreppchen für den BSC, doch es ging noch besser.

Im U19 Dameneinzel starteten Madeleine Hardt und Ly Nguyen. Beide konnten ihre ersten Spiele souverän nach Hause bringen. Im Halbfinale wurde es dann spannend. Madeleine konnte die an 1 gesetzte Jana Siggelkow mit 21:19 und 21:10 besiegen und stand somit im Finale. Für Ly war es ebenfalls schwer. Nach drei langen Sätzen verlor die 17 Jährige. Im Spiel um Platz 3 fehlte dann die Kraft. Somit ein undankbarer 4. Platz trotz großartiger Leistung. Madeleine hingegen konnte im Finale nochmals ihre Spielklasse beweisen und belegte somit den ersten Platz.

Als letztes gaben sich die Herren der U19 die Ehre. Hier startete man auch mit den meisten Teilnehmern. Fabian Bebernitz, Luca Wiechmann, Neil Feiter und Frederik Hewelt gewannen allesamt ihre Vorrundenspiele. Das Halbfinale war somit komplett mit Schwerinern besetzt. Luca setzte sich gegen Fabi durch, Neil konnte gegen Fred gewinnen. Kampflos ging dann der 3. Platz an Frederik. Im Finale konnte sich Luca mit 21:14/19:21/21:12 vor Neil schieben. Ein Schweriner Podest war komplett, sogar der 4. Platz blieb hierbei daheim.

Am Ende des Tages waren somit 3 von 5 Titeln geholt und auch mehrere Silber und Bronze wurden erkämpft. Ein mehr als zufriedenstellender Start. Die intensive Saisonvorbereitung scheint ihre Früchte zu tragen. Bei den kommenden Ranglisten sowie der Landesmeisterschaft in knapp 2 Monaten hofft man auf gleiche Ergebnisse. Oder können wir diese Leistung vielleicht sogar toppen?

Das Podest der AK U19 blieb bei den Jungen komplett in Schweriner Hand. Foto: BSC 95 Schwerin
Das Podest der AK U19 blieb bei den Jungen komplett in Schweriner Hand. Foto: BSC 95 Schwerin

Starker Auftritt in Hamburg eine Woche zuvor

Levi Friedrich war eine Woche zuvor der einzige Schweriner bei der 3. Norddeutschen Rangliste U13/U15 in Schwarzenbek. Wie immer startete das Turnier am Samstag mit dem Mixed. Für seine Partnerin Wilhelmine Witthus aus Greifswald war es die allererste Norddeutsche. Dabei schafften die beiden einen seltenen Anblick. Gleich im ersten Spiel gewannen sie den ersten Satz mit 30:29, was die maximale Punktzahl in einem Satz ist. Leider gingen der zweite und dritte Satz verloren. Damit ging es nach einem Freilos um die Plätze 9-12. Auch hier spielten die beiden aus MV gut zusammen, mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben. Die nächsten Spiele wurden nicht ausgespielt, somit war es Aus für die zwei.

Im Einzel lief es für Levi besser. Sein erstes Spiel gegen den an 8 gesetzten konnte er nach Startschwierigkeiten gewinnen. Auch im darauffolgenden Match gegen den späteren Bronzegewinner spielte Levi stark auf. Mit 21:18 und 21:12 konnte man trotz einer Niederlage sehr zufrieden sein. Nach einem Walkover ging es dann um Platz 5, wo Levi den Kürzeren zog. Somit ein guter 6. Platz.

Doppel am Sonntag spielte Levi mit Jonas Janisch, der aus Niedersachsen stammt. In der ersten Runde gegen die an 4 gesetzte Paarung verloren die beiden. Danach folgte eine Siegessträhne, die mit dem 5 Platz belohnt wurde.

Insgesamt viele gute Spiele und auch zufriedenstellende Ergebnisse für den jungen Spieler. Auf der nächsten Rangliste Ende diesen Jahres kann man sich bei stetigem Training vielleicht schon auf eine Medaille freuen!

Text: Richard Edelmann

Nach oben scrollen