Junioren ermitteln Fußball-Pokalsieger in Güstrow
Im Niklotstadion an der Sportschule in Güstrow fallen am Mittwoch bzw. Donnerstag gleich drei...
Im Niklotstadion an der Sportschule in Güstrow fallen am Mittwoch bzw. Donnerstag gleich drei...
Für Lothar Gajek von der Laufgruppe Schwerin ging es am letzten Wochenende in den Landkreis...
Girlspower hieß am Sonntag beim Rostocker Citylauf. Die Gymnastinnen der Sparte Rhytmische...
Anfang Mai war es endlich soweit. Die Sieger im 7. landesweiten Sparkassen...
Bei richtig tollen Bedingungen und guter Atmosphäre starteten am späten Samstagabend mehr als 1000...
Lindow. Erfolgreicher Box-Nachwuchs. Bei den Deutschen U15-Meisterschaften der Kadetten im...
Bundesliga: 14:13-Sieg bei Box-Wölfen / Schweriner als Beste in die Playoffs Chemnitz/Schwerin....
Sofia: Vier weitere Athleten aus MV unterliegen teils späteren Titelträgern Schwerin/Sofia....
Titelverteidiger strebt Heimsieg gegen Bundesliga-Neuling an Schwerin. Nächster Heimkampf in der...
In der Saison 2022/23 haben die Teams der Volleyball Bundesliga (VBL) zahlreiche Möglichkeiten,...
Der Stichtag für das Ende der Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen ist terminiert:...
Absage des CEV-Cup-Spiels am Donnerstag wegen Quarantäne-Maßnahmen Das heutige Europapokal-Spiel...
Erfolgreicher Start: Streaming-Plattform SPORT1 Extra überzeugt immer mehr Fans der Volleyball...
C-Jugend des RHC gewinnt traditionellen Warnemünde-Cup Rostock – Nach zwei Jahren...
Platz 5 beim Finale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin Berlin – Es ist...
Rostock – Einen Auftakt nach Maß erwischten beim Bundesfinale „Jugend trainiert für...
Rostocker HC – BFC Preussen 23:24 (14:14) Rostock. In einem bis zur letzten Sekunde hochspannenden...
Rostock – Lokaltermin am Dienstag im Rostocker Leichtathletikstadion. Die Sonne scheint, 22...
Am 02. Mai starteten die Leichtathleten mit der Bahneröffnung des 1. LAV Rostock in die...
Rostocker wirft persönliche Bestleistung von 74 m | Deutsche U23-Mannschaft gewinnt Gold in der...
Hannah Luckmann glänzt mit 3 x Gold, 1 x Bronze, einem Landesrekord und zwei Meetingrekorden Am...
Friedensturnier des Güstrower SC 09 zugunsten der Organisation „Apotheker ohne Grenzen“ und der...
Sportler und Sportlerinnen des BSC 95 setzten sich in Szene: 4 x Gold, 2 x Silber und 3 x Silber...
Schwerin – Am Samstag, den 30.04. fand in der Landeshauptstadt das 3. C-Ranglistenturnier MV...
Tolle Atmosphäre und viele Lehrstunden für den Mannschaftsmeister aus Mecklenburg-Vorpommern 17:1....
Landeshauptstadt übernimmt Staffelstab von der Stadt Siegburg Das im Corona-Jahr 2020 in Schwerin...
Das Warten hat sich gelohnt: Spannung bis zum Schluss, ein Publikumsliebling als Gesamtsieger,...
Erlöse der „Tour für Afrika“ zugunsten der Ausbildung von Mechanikern in Uganda |...
Bei den Paralympics in Tokio treten 14 deutsche Radsportler*innen an. Fünf von ihnen werden auf...
Mit 2 Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Ringer des SAV Torgelow aus Kolding (Dänemark) zurück. 7...
Für den Ringerverband M-V geht es erfolgreich weiter, nach den Medaillen im Jugendbereich nun auch...
Der AC 1897 Werdau (Sachsen) war Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Jugend A (14-17...
Erfolgreicher erster Auftritt in der deutschen U17-Nationalmannschaft für Albert Lawrenz Chomutov...
Im Niklotstadion an der Sportschule in Güstrow fallen am Mittwoch bzw. Donnerstag gleich drei...
Parchim-Dargelütz • Nach welchen Richtlinien sollen die Jüngsten im Kreisfußballverband...
Der 21. Mai 2022 wird ein Festtag für den deutschen Fußball: Der Finaltag der Amateure kehrt in...
Nach den ersten beiden Pokalentscheidungen am vergangenen Sonntag – sowohl die Frauen als auch die...
Die Griffins verlieren den Saisonauftakt der GFL2 gegen starke Hildesheim Invaders in einem...
MV-Sport.de hat sich zum Ziel gesetzt, die Sportlandschaft in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern umfassend abzubilden. Dazu zählen wirklich alle Nischendisziplinen, Rand- und Funsportarten genauso wie die großen Publikumslieblinge. Damit das funktionieren kann, ist MV-Sport.de eben auch ein Mitmachportal. Eine Plattform, die Vereinsverantwortliche aktiv mitgestalten können.
Seit 2017 füllt sich unser Portal stetig: mit Turnierberichten, Vereinsbeiträgen und sportiven Pressemitteilungen. Dazu bieten wir einen Eventkalender und ein Vereinsverzeichnis. Und wir haben noch viel vor! Unterstütze unser Projekt als Autor oder spende auf diesem Weg einen frei wählbaren Betrag. Lass uns gemeinsam MV-Sport.de in die Zukunft leiten.
Die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren Seen, Wäldern und der Ostseeküste lädt alle aktiven Besucher ein zu sportlicher Betätigung. Hältst du dich gerne in der Natur auf und atmest frische Luft ein? Bist du eine Wasserratte oder trittst du lieber in die Pedale? Egal welche Sportart du bevorzugst, in Mecklenburg-Vorpommern hast du alle Möglichkeiten. 220.000 Sportbegeisterte sind Mitglieder in über 2.000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden. Die Bandbreite der Sportarten, vom Kampfsport bis hin zum traditionellen Mannschaftssport, ist riesig. Besonders populär sind neben Fußball, Sportarten wie Volleyball, Handball und natürlich der Wassersport. Die schöne Landschaft bietet sich an, sie zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd zu erkunden. Das Radwegenetz und die Wanderrouten sind ausgezeichnet.
Für Freunde des Golfsports stehen 17 Golfplätze zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene können hier den Schläger schwingen. Stehst du mehr auf Abenteuer und Action, probiere dich doch einmal beim Klettern aus. In einem Kletterpark erlebst du aufregende Klettereinheiten in ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen. Oder du unternimmst eine Quad-Tour ins Gelände, bei der Spaß und Abenteuer sicher nicht zu kurz kommen.
Eine große Stärke im Sport Mecklenburg-Vorpommerns ist der Wassersport. Ob an der Ostsee oder in einem der 2.000 Seen, Wasserbegeisterte finden hier ihr Paradies. Die Seebäder mit ihren Sandstränden bieten beste Voraussetzungen zum Schwimmen. Freunde des Segelns können die Reviere an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte erforschen. Die Küste bietet sich für Sportarten wie Surfen und Kite-Surfen an. Anfänger und Fortgeschrittene finden überall geeignete Reviere. Natürlich kann in einer wasserreichen Gegend wie dieser auch getaucht werden.
Rudern hat in Mecklenburg-Vorpommern eine lange Tradition. Klassisches Sportrudern, Kanu oder Wildwasser, die entsprechenden Anlagen sind vorhanden. Beim Wasserwandern kannst du das Land mit dem Kanu vom Wasser aus im Einklang mit der Natur kennenlernen. Auch Sportangler finden hier perfekte Bedingungen.
In MV findet jeder Sportinteressierte geeignete Bedingungen. Sowohl der Wettkampfsport, als auch der Breitensport hat hier seinen Platz. Ob Einheimischer oder Tourist, ob Anfänger oder Könner, alle Aktiven können sich hier nach Belieben verwirklichen.