Comeback im Mai – Pferdefestival Redefin
Redefin – Vom 7. – 9. Mai 2021 soll es auf dem Landgestüt Redefin um internationalen...
Redefin – Vom 7. – 9. Mai 2021 soll es auf dem Landgestüt Redefin um internationalen...
Zwei Frauen und fünf Männer, allesamt Mitglieder der Laager Laufgruppe, hatten sich kurz vor...
Trotz aller notwendigen Einschränkungen, Abstandsgebote und auch fehlender persönlicher...
In Deutschland gibt es zurzeit fast 90.000 Sportvereine. Oft fehlt es in den Vereinen an...
Für die 15-jährigen Laager Lauf- Zwillinge Lena und Sophie Pommerehne war es fast so spannend wie...
Lübecker Hotelier rettete Traditionsclub 1991 als Manager aus Wende-Wirren Schwerin. Trauer beim...
Gold für Kevin Boakye-Schumann, Silber für Ornella Wahner und Deniel Krotter beim Cologne Boxing...
Deniel Krotter und Kevin Boakye-Schumann gewinnen ihre Finalkämpfe Köln/Schwerin. Zwei...
Deutscher Box-Verband (DBV) legt Planungen vorläufig auf Eis Schwerin. Corona-Tiefschlag für die...
Im 1. Halbfinalspiel konnte der SSC Palmberg Schwerin gegen Allianz MTV Stuttgart in einem äußerst...
Erstmals langfristige Planungssicherheit für Arbeit und Strukturreformen im Profi-Volleyball Der...
Schwerin – Im entscheidenden Viertelfinalrückspiel gegen den VfB Suhl ging es für den SSC...
Nach der 2:3-Niederlage in Suhl ging es für den SSC Palmberg Schwerin im Viertelfinalrückspiel...
Schwerin (pb): Corona bringt das Leben zum Stillstand, der Lockdown ist beschlossen. Die...
Umkämpfter Heimsieg Etwas ruppiger ging es beim letzten Spiel des Tages in der Recknitzhalle zu....
Es kam anders als erhofft Am großen Heimspieltag des Laager SV empfingen die Handballfrauen...
Anders als im Training Es liegt eine Nacht zwischen Training und dem zweiten Spieltag der Mädchen....
Laufhase FLAVIO wird fortan bei Sportfesten und Feriencamps für Stimmung sorgen Aus der Rostocker...
Erlebnistag Wandern Der Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. und die Pommersche Volksbank eG laden...
Marten Hufschild mit neuer Saisonbestzeit Während die Mehrkämpfer des 1.LAV Rostock im bayrischen...
Die Rostocker Mehrkämpfer Niklas Tuschling und Anna Neubert (beide 1.LAV) sind am Freitag gut in...
Die Punktspielsaison 2020/21 für die Landesliga, Landesklasse und Breitensportliga ist abgebrochen...
25 Jahre Badminton-Sport-Club 95 Schwerin Er nennt sich Ball, ist aber nicht rund. Er wird...
Team 1 erkämpft sich zwei Siege in Neubrandenburg Am 25.10.2020 waren die ersten beiden...
Am vergangenen Samstag durfte der BSC 95 Schwerin ein C-Ranglistenturnier der Altersklassen U15...
Am vergangenen Wochenende trafen sich 31 HeberInnen zu ihrem 3. Durchgang in der...
Einen Tag vor Heiligabend trafen sich die Nachwuchsheber des TSV Schwerin e.V. zu ihrer...
Am Wochenende reisten die NachwuchsheberInnen des TSV Schwerin e.V. zum zweiten Durchgang der...
Am 7. Dezember gingen über 30 Nachwuchsheber bei einem Turnier im polnischen Bialogard an den...
Text und Foto mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier In Torgelow soll noch in diesem Jahr...
Rostock – Wie die Familie von Lothar Metz mitteilte, verstarb der Olympiasieger von 1968 in Mexiko...
Am 24.Oktober war es endlich mal wieder soweit, ein Kräftemessen auf der Ringermatte in Form eines...
So lautete die Parole für die Ringkampfbegeisterten Zuschauer und Fans beim 10. Strelasundpokal in...
Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) sowie die Kreisfußballverbände...
LFV-Pressesprecher Robert French im Interview mit Joachim Masuch Joachim Masuch ist seit Mitte...
Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) will die Spielzeit 2020/2021 mit einer...
Dem Fußballfachmann ist bekannt, dass die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern die höchstklassige...
Die Heimspiele der ROSTOCK SEAWOLVES gegen Science City Jena am Sonnabend, den 10. April um 19:30...
MV-Sport.de hat sich zum Ziel gesetzt, die Sportlandschaft in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern umfassend abzubilden. Dazu zählen wirklich alle Nischendisziplinen, Rand- und Funsportarten genauso wie die großen Publikumslieblinge. Damit das funktionieren kann, ist MV-Sport.de eben auch ein Mitmachportal. Eine Plattform, die Vereinsverantwortliche aktiv mitgestalten können.
Seit 2017 füllt sich unser Portal stetig: mit Turnierberichten, Vereinsbeiträgen und sportiven Pressemitteilungen. Dazu bieten wir einen Eventkalender und ein Vereinsverzeichnis. Und wir haben noch viel vor! Unterstütze unser Projekt als Autor oder spende auf diesem Weg einen frei wählbaren Betrag. Lass uns gemeinsam MV-Sport.de in die Zukunft leiten.
Die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren Seen, Wäldern und der Ostseeküste lädt alle aktiven Besucher ein zu sportlicher Betätigung. Hältst du dich gerne in der Natur auf und atmest frische Luft ein? Bist du eine Wasserratte oder trittst du lieber in die Pedale? Egal welche Sportart du bevorzugst, in Mecklenburg-Vorpommern hast du alle Möglichkeiten. 220.000 Sportbegeisterte sind Mitglieder in über 2.000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden. Die Bandbreite der Sportarten, vom Kampfsport bis hin zum traditionellen Mannschaftssport, ist riesig. Besonders populär sind neben Fußball, Sportarten wie Volleyball, Handball und natürlich der Wassersport. Die schöne Landschaft bietet sich an, sie zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd zu erkunden. Das Radwegenetz und die Wanderrouten sind ausgezeichnet.
Für Freunde des Golfsports stehen 17 Golfplätze zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene können hier den Schläger schwingen. Stehst du mehr auf Abenteuer und Action, probiere dich doch einmal beim Klettern aus. In einem Kletterpark erlebst du aufregende Klettereinheiten in ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen. Oder du unternimmst eine Quad-Tour ins Gelände, bei der Spaß und Abenteuer sicher nicht zu kurz kommen.
Eine große Stärke im Sport Mecklenburg-Vorpommerns ist der Wassersport. Ob an der Ostsee oder in einem der 2.000 Seen, Wasserbegeisterte finden hier ihr Paradies. Die Seebäder mit ihren Sandstränden bieten beste Voraussetzungen zum Schwimmen. Freunde des Segelns können die Reviere an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte erforschen. Die Küste bietet sich für Sportarten wie Surfen und Kite-Surfen an. Anfänger und Fortgeschrittene finden überall geeignete Reviere. Natürlich kann in einer wasserreichen Gegend wie dieser auch getaucht werden.
Rudern hat in Mecklenburg-Vorpommern eine lange Tradition. Klassisches Sportrudern, Kanu oder Wildwasser, die entsprechenden Anlagen sind vorhanden. Beim Wasserwandern kannst du das Land mit dem Kanu vom Wasser aus im Einklang mit der Natur kennenlernen. Auch Sportangler finden hier perfekte Bedingungen.
In MV findet jeder Sportinteressierte geeignete Bedingungen. Sowohl der Wettkampfsport, als auch der Breitensport hat hier seinen Platz. Ob Einheimischer oder Tourist, ob Anfänger oder Könner, alle Aktiven können sich hier nach Belieben verwirklichen.