Deutsche Meisterschaft

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC

Schweriner Volleyballerinnen kĂ€mpfen am 04.10.2025 den ersten Titel der Saison Schwerin – Der WT Energiesysteme Supercup 2025 wird zum mit Spannung erwarteten Volleyball-Highlight zum Auftakt der neuen Saison. Am 4. Oktober 2025 um 17.15 Uhr trifft der amtierende Deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin in der Dresdner Margon Arena auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC – und

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC weiterlesen »

Junge WSC-Talente auf großer BĂŒhne

C-Jugend-Team startet bei Deutscher Sommermeisterschaft in Dresden WĂ€hrend Europas Junioren-Elite derzeit in Athen um Medaillen kĂ€mpft, gehen auch in Deutschland vielversprechende Nachwuchssportler*innen an den Start. So reisen die Athletinnen und Athleten der JahrgĂ€nge 2012 und 2013 des Wasserspringerclub Rostock mit großen Ambitionen zu den Deutschen Sommermeisterschaften der C-Jugend nach Dresden. Begleitet werden die Nachwuchstalente von

Junge WSC-Talente auf großer BĂŒhne weiterlesen »

Große Premiere fĂŒr Tischtennis-Ass Lilly Parlow

15-jĂ€hriges Nachwuchstalent vom 1. TTC Greifswald schlĂ€gt erstmals bei Deutschen Meisterschaften auf Die TT-Finals in der Erfurter Messe waren einmal mehr ein Mega Event fĂŒr die deutsche Tischtennisgemeinschaft. Mittendrin das Greifswalder Nachwuchsass Lilly Parlow. Genauer gesagt schlug die 15-JĂ€hrige bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend 15 auf, die im Rahmen von Europas grĂ¶ĂŸtem Tischtennis-Fest ausgetragen

Große Premiere fĂŒr Tischtennis-Ass Lilly Parlow weiterlesen »

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Schwerin – Nachdem AndrĂš Riess im Laufe der Saison bereits fĂŒnf Landesmeistertitel erringen konnte, erkĂ€mpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin RĂŒcken

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin

Vom 11.06.-15.06. finden in Berline die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin statt. Der Landesschwimmverband MV wird zu diesem nationalen Höhepunkt so viele Aktive an den Start bringen, wie seit acht Jahren nicht mehr. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer aus sieben Vereinen haben sich qualifiziert und vertreten nicht nur ihre Vereine, sondern auch den kleinsten Landesverband

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin weiterlesen »

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln

Am 04. Mai 2025 war es soweit: Hamburg lud zu den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ein. Aus Mecklenburg-Vorpommern hatten drei Startgemeinschaften gemeldet; StG Wiro und Sportclub Laage bei den Frauen sowie StG MV Runners bei den MĂ€nnern. „Die Bedingungen waren sehr gut“, weiß LVMV-Seniorenwartin Dr. Elke Halm zu berichten: „Es war bewölkt bei kĂŒhlen 11

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln weiterlesen »

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften

Ole Rösler, Espen Prenzyna und Jette MĂŒller glĂ€nzen vor EM-Start Rostock – Mit einer starken Gesamtleistung prĂ€sentierten sich die Aktiven des Wasserspringclubs Rostock (WSC) bei den Offenen Deutschen Sommermeisterschaften vom 14. bis 18. Mai in der heimischen Neptunschwimmhalle. Neben zahlreichen Finalteilnahmen sorgten die Athletinnen und Athleten mit Medaillengewinnen in mehreren Disziplinen fĂŒr große Erfolge und

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften weiterlesen »

FĂŒĂŸe einer Wasserspringerin am Rand eines 1-Meter-Bretts

Rostock wird zum Schauplatz der DM im Wasserspringen

Deutschen Sommermeisterschaften der offenen Klasse und der Junioren vom 14. bis 18. Mai 2025 Rostock – Vom 14. bis 18. Mai 2025 finden in Rostock die Internationale Deutsche Sommermeisterschaft im Wasserspringen der offenen Klasse und der Junioren statt. Bei diesem bedeutenden Event treten 59 talentierte Sportlerinnen und Sportler aus acht Vereinen aus Berlin, Dresden, Mainz,

Rostock wird zum Schauplatz der DM im Wasserspringen weiterlesen »

Nach oben scrollen