SC Laage

Der SC Laage ist ein Sportverein aus Laage in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein bietet eine Vielzahl an Sportarten an, darunter Leichtathletik, Volleyball, Tischtennis und Fußball. Besonders bekannt ist der Verein jedoch für seine erfolgreiche Abteilung im Bereich des Langstreckenlaufes. Der SC Laage verfügt über eine eigene Laufgruppe, die regelmäßig an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt und schon zahlreiche Erfolge erzielen konnte. Der Verein setzt sich zudem für die Förderung des Breitensports und des Nachwuchses ein und bietet zahlreiche Trainings- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche an.

Charterfahrt als Dank für geleistete Arbeit und Unterstützung

Mehr als sechzig Menschen hatten in den späten Nachmittagsstunden das Fahrgastschiff im Rostocker Stadthafen betreten, als der 1.Vorsitzende des Sportclubs Laage, Stefan Grobbecker, die 3-stündige Reise eröffnete und den Ablauf erläuterte. Mit einer ausgiebigen Schifffahrt auf der Warnow, beginnend im Stadthafen unserer Hansestadt Rostock in Richtung Warnemünde, vorbei an der ehemaligen Neptun Werft, dem Fischereihafen

Charterfahrt als Dank für geleistete Arbeit und Unterstützung weiterlesen »

Sommerlauf macht seinem Namen alle Ehre

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vorletzten Juni-Samstag der nun schon traditionelle Sommerlauf in Waren an der Müritz statt, der zugleich eine Station des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern und des INTERSPORT Nachwuchslaufcups war. Die Organisation durch das Laufteam des SV Waren 09 war wieder nahezu perfekt. Angeboten wurden Distanzen über zwei und fünf Kilometer sowie über 10 und

Sommerlauf macht seinem Namen alle Ehre weiterlesen »

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn

Anna-Rebekka und Maximilian Kühl vom SC Laage sichern sich Medaillen in Rostock Im Rostocker Leichtathletik-Stadion fanden traditionell die Landestitelkämpfe der unter 14- und 18-jährigen sowie der Frauen und Männer statt. Der Sportclub Laage hatte mit Dr. Anna-Rebekka und Maximilian Kühl sowie Lennox und Marcel Raith nicht nur zwei Eltern-Kind-Gespanne sondern auch vier sehr leistungsstarke Sportler

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn weiterlesen »

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde

SC Laage startet mit riesigem Team beim 47. Stadtwerke Inselseelauf Selbst der kurz vor dem Start einsetzende Regenschauer hielt mehr als 350 Ausdauersportler nicht davon ab, auf die sehr anspruchsvollen aber auch attraktiven Wettkampfstrecken zu gehen. Als Wertungslauf im Landes-Laufcup und im Nachwuchslaufcup brachten die Starts zudem wertvolle Punkte für die Einzel- und Gesamtwertungen. Letztere

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde weiterlesen »

Recknitztallauf – ein Fest für die ganze Familie

Wer zum ersten Mal beim Recknitztallauf startet, ist sicherlich beeindruckt, denn die Veranstaltung imponiert schon aufgrund ihrer soliden Organisation. Bei sehr ordentlichem Laufwetter und einer unbeschreiblichen Volksfeststimmung feierten die Organisatoren um den Gesamtverantwortlichen, André Bonitz, den nun schon 52. Recknitztallauf in Kavelsdorf/Eixen und fast 500 Lauf- und Walkingbegeisterte schafften einen beeindruckenden sportlichen Rahmen. Seinen Ursprung

Recknitztallauf – ein Fest für die ganze Familie weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock

Unter den Augen des Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hansjörg Kunze, fanden auch in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Während die Erwachsenen und die „jüngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jährigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die älteren Senioren, ab der Klasse der über 70-jährigen, über die Distanz

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock weiterlesen »

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln

Am 04. Mai 2025 war es soweit: Hamburg lud zu den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ein. Aus Mecklenburg-Vorpommern hatten drei Startgemeinschaften gemeldet; StG Wiro und Sportclub Laage bei den Frauen sowie StG MV Runners bei den Männern. „Die Bedingungen waren sehr gut“, weiß LVMV-Seniorenwartin Dr. Elke Halm zu berichten: „Es war bewölkt bei kühlen 11

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln weiterlesen »

Stapellauf in Warnemünde – mehr als 200 Läuferbeine erobern das Seebad

Traditionell am vorletzten Freitagnachmittag im Mai starteten die Organisatoren des Bereichs Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar den nun schon 9. Warnemünder Stapellauf. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren motiviert dabei und ließen sich auch von den Wettervorhersagen nicht abschrecken. Der Jedermannslauf bietet Laufstrecken über 3 Kabellängen (555 m), 3

Stapellauf in Warnemünde – mehr als 200 Läuferbeine erobern das Seebad weiterlesen »

Nach oben scrollen