Begehrtes Siegel „Golf & Natur“ für das Ostsee Golf Resort Wittenbeck
Die Schönheit des Sports und der Naturlandschaft erleben Ein nachhaltiger Grund zur Freude in...
Die Schönheit des Sports und der Naturlandschaft erleben Ein nachhaltiger Grund zur Freude in...
Mit dem Stundenpaarlauf endete einer guten Tradition folgend auch die 39. Güstrower...
Fast dreißig Ausdauersportler der Laager Laufgruppe nutzten den letzten Ferientag zur Teilnahme am...
Als der in Teschow lebende, ehemalige Bereichsleiter des Unternehmens Block House, Stefan...
Nicht wenige sportbegeisterte interessierte Mädchen und Jungen sind bereit für die...
Heidelberg: Schweriner Athleten holen einmal Gold, drei Bronze bei Box-Elite-DM Bei den am 6....
Heidelberg: Zwölf Traktor-Athleten und ein Greifswalder bei Elite-Titelkämpfen Schwerin. Starkes...
Palmberg-Arena: Bundesliga-Finale endet 17:10 gegen BSK Hannover-Seelze Schwerin. Furioses Finale....
Regelverstoß besiegelt Niederlage im 1. Playoff / Finale: 25. Juni in Schwerin Hannover/Schwerin....
Phase 3 beginnt Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin beginnt mit dem freien Verkauf der...
Deutscher Rekordmeister startet mit sieben Spielerinnen in die Vorbereitung Schwerin – Am...
SSC Palmberg Schwerin tritt gegen einen Regionalpokalsieger an Schwerin – Am Mittwoch, den...
Volleyballerinnen der Uni Münster landen auf Platz 2 | Universität Rostock wird 6. Der Titel der...
Buxtehuder SV II – Rostocker HC 20:33 (7:19) Buxtehude – Am Ende merkte man den Dolphins das...
Dolphins testen gegen Stavenhagen und Juniorteam Rostock – Den Abschluss einer intensiven...
Vorrundenstaffeln der Jugendbundesliga festgelegt Rostock. Am Freitagabend gab es Post aus...
Sportchefin Ute Lemmel. „Freuen uns, dass wir mit Marc Hünerbein einen jungen und sehr...
Am vergangenen Wochenende fuhr ein kleines LAV-Team von sechs Athleten zu den Deutschen U23...
Deutsche Meisterschaften im Olympiastadion – Rostocker Kader zeigt Bestleistungen Vom...
Leichtathletin des 1. LAV Rostock verbessert bei den Norddeutschen Meisterschaften über 20 Jahre...
Rostock – Lokaltermin am Dienstag im Rostocker Leichtathletikstadion. Die Sonne scheint, 22...
„Basketball-Sport hat nicht zuletzt mit dem grandiosen Einzug der Rostock Seawolves in die 1. Liga...
Ein Mammutprogramm an zwei Wochenenden kommt da wieder auf den GSC 09 zu Vom 28. bis 31. Juli...
70 der besten Badmintonsportler und -sportlerinnen kämpften am 25. und 26. Juni um Pokale und...
Über 100 junge Racketsportler und -sportlerinnen folgten der Einladung des BSC 95 Schwerin und...
Schweriner überzeugt mit der deutschen U14-Auswahl im tschechischen Prostejov | Mit einem 6:4, 7:5...
32 Herren und 12 Damen schlugen bei den Tennis-Verbandsmeisterschaften in Greifswald auf...
Mit einer unglaublichen Siegesserie hat sich das Team um Trainerin Donata Wustlich den...
Tennisnachwuchs vom Franzosenweg gewinnt mit 6:0 gegen Parchim Im zweiten Spiel der zweite Sieg!...
In der Hitze der Hanse Sail behielten die Hausherren im Duell der Hansestädte vor erneut 750...
Eigene Fehler und Unzulänglichkeiten sowie eine erneut subjektiv empfundene „schwierige“...
Am kommenden Samstag reisen die Griffins zu den Solingen Paladins zum vorentscheidenden Spiel für...
850 Zuschauer waren zum SAPHENION und RA PENNEKE GAMEDAY gekommen, um ihrer Mannschaft im...
Auch in der kommenden Saison ziert auf der Brust des FC Mecklenburg Schwerin das Logo vom Autohaus...
Der Landesfußballverband (LFV) hat am Dienstagnachmittag die 2. Runde im Lübzer Pils Landespokal...
191 Teams starten in der Saison 2022/2023 in den Verbands- und Landesligen Mit einer nahezu...
Die Paarungen der 1. Runde im Lübzer Pils Landespokal stehen seit Donnerstagnachmittag fest. Die...
Packende Finalläufe am Abschlusstag / Berlin Dragonboat Company e.V. holt Wanderpokal Schwerin....
MV-Sport.de hat sich zum Ziel gesetzt, die Sportlandschaft in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern umfassend abzubilden. Dazu zählen wirklich alle Nischendisziplinen, Rand- und Funsportarten genauso wie die großen Publikumslieblinge. Damit das funktionieren kann, ist MV-Sport.de eben auch ein Mitmachportal. Eine Plattform, die Vereinsverantwortliche aktiv mitgestalten können.
Seit 2017 füllt sich unser Portal stetig: mit Turnierberichten, Vereinsbeiträgen und sportiven Pressemitteilungen. Dazu bieten wir einen Eventkalender und ein Vereinsverzeichnis. Und wir haben noch viel vor! Unterstütze unser Projekt als Autor oder spende auf diesem Weg einen frei wählbaren Betrag. Lass uns gemeinsam MV-Sport.de in die Zukunft leiten.
Die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren Seen, Wäldern und der Ostseeküste lädt alle aktiven Besucher ein zu sportlicher Betätigung. Hältst du dich gerne in der Natur auf und atmest frische Luft ein? Bist du eine Wasserratte oder trittst du lieber in die Pedale? Egal welche Sportart du bevorzugst, in Mecklenburg-Vorpommern hast du alle Möglichkeiten. 220.000 Sportbegeisterte sind Mitglieder in über 2.000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden. Die Bandbreite der Sportarten, vom Kampfsport bis hin zum traditionellen Mannschaftssport, ist riesig. Besonders populär sind neben Fußball, Sportarten wie Volleyball, Handball und natürlich der Wassersport. Die schöne Landschaft bietet sich an, sie zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd zu erkunden. Das Radwegenetz und die Wanderrouten sind ausgezeichnet.
Für Freunde des Golfsports stehen 17 Golfplätze zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene können hier den Schläger schwingen. Stehst du mehr auf Abenteuer und Action, probiere dich doch einmal beim Klettern aus. In einem Kletterpark erlebst du aufregende Klettereinheiten in ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen. Oder du unternimmst eine Quad-Tour ins Gelände, bei der Spaß und Abenteuer sicher nicht zu kurz kommen.
Eine große Stärke im Sport Mecklenburg-Vorpommerns ist der Wassersport. Ob an der Ostsee oder in einem der 2.000 Seen, Wasserbegeisterte finden hier ihr Paradies. Die Seebäder mit ihren Sandstränden bieten beste Voraussetzungen zum Schwimmen. Freunde des Segelns können die Reviere an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte erforschen. Die Küste bietet sich für Sportarten wie Surfen und Kite-Surfen an. Anfänger und Fortgeschrittene finden überall geeignete Reviere. Natürlich kann in einer wasserreichen Gegend wie dieser auch getaucht werden.
Rudern hat in Mecklenburg-Vorpommern eine lange Tradition. Klassisches Sportrudern, Kanu oder Wildwasser, die entsprechenden Anlagen sind vorhanden. Beim Wasserwandern kannst du das Land mit dem Kanu vom Wasser aus im Einklang mit der Natur kennenlernen. Auch Sportangler finden hier perfekte Bedingungen.
In MV findet jeder Sportinteressierte geeignete Bedingungen. Sowohl der Wettkampfsport, als auch der Breitensport hat hier seinen Platz. Ob Einheimischer oder Tourist, ob Anfänger oder Könner, alle Aktiven können sich hier nach Belieben verwirklichen.