MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Beinpartie einer Gruppe von LĂ€ufer:innen auf einem asphaltierten Weg

Gemeinsam fĂŒr den Artenschutz laufen!

7. Zoolauf ruft Firmen und Vereine zu sportlichem Engagement auf Der Zoo Schwerin ruft Unternehmen, Institutionen und Vereine aus der Region dazu auf, sich sportlich zu engagieren und beim 7. Zoolauf am 18. September 2025 dabei zu sein. Unter dem Motto „Laufen fĂŒr den Artenschutz“ gehen 4er-Staffeln auf eine rund 3 Kilometer lange Strecke quer

Gemeinsam fĂŒr den Artenschutz laufen! weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin startet in spannende Champions-League-Saison 2026

Wiedersehen mit Paris, Duell mit Polens Meister und Playoff-Gewinner Schwerin – Die Auslosung zur CEV Champions League 2026 ist erfolgt und der SSC Palmberg Schwerin blickt gespannt auf eine herausfordernde, aber ausgeglichene Gruppenphase. Der deutsche Meister trifft in der Vorrunde auf keine Geringeren als den französischen Meister Levallois Paris St Cloud, den polnischen Meister Developres

SSC Palmberg Schwerin startet in spannende Champions-League-Saison 2026 weiterlesen »

BBL Pokal: SEAWOLVES treffen in Runde eins auf Phoenix Hagen

Die ROSTOCK SEAWOLVES werden in der 1. Runde des BBL-Pokalwettbewerbs auf der Zweitligisten Phoenix Hagen treffen. Die Partie findet am 23. bzw. 24. September in der Hagener Ischelandhalle statt. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben. “Hagen ist eines der Top-Teams der ProA und vor allem sehr heimstark. Wir treffen auf einen Traditionsstandort mit einer

BBL Pokal: SEAWOLVES treffen in Runde eins auf Phoenix Hagen weiterlesen »

Startschuss fĂŒr die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Espen Prenzyna vertritt Deutschland im Wasserspringen Die Rhine-Ruhr FISU World University Games gelten als eines der weltweit grĂ¶ĂŸten Multisportevents fĂŒr studentische Athletinnen und Athleten. Zwischen dem 16. und 27. Juli 2025 ist es wieder soweit, dann treten ĂŒber 8.500 Teilnehmende aus rund 150 Nationen in 18 Sportarten gegeneinander an, um sich in sportlichem Wettkampf auf

Startschuss fĂŒr die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games weiterlesen »

Partnerschaft mit Warrior Sports verlÀngert

Die Rostock Seawolves setzen ein starkes Zeichen fĂŒr die Zukunft und verlĂ€ngern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem renommierten SportartikelausrĂŒster Warrior Sports um weitere drei Jahre. Damit bleibt Warrior sowohl Premiumsponsor als auch exklusiver Teamausstatter der ROSTOCK SEAWOLVES in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) sowie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. „Unsere Partnerschaft mit Warrior Sports

Partnerschaft mit Warrior Sports verlÀngert weiterlesen »

Karate verbindet: Erfolgreiches Gasshuku in Schwerin

Drei Tage voller Energie, Technik und Gemeinschaft Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich die Sporthalle Friesenstraße in Schwerin in ein Zentrum der Kampfkunst. Mehr als 220 Karateka aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein folgten der Einladung des Vereins „Dojo Ronin“ e.V. zum großen JKD-Gasshuku. Ebenso viele Zuschauer, Familienmitglieder und Interessierte begleiteten das Event

Karate verbindet: Erfolgreiches Gasshuku in Schwerin weiterlesen »

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger

Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in MĂŒnchen-Oberschleißheim prĂ€sentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus ganz Deutschland in den drei traditionellen Wettbewerben – Langstrecke, Allgemeiner Sportwettbewerb und Bundesregatta – gegeneinander an. Der Bundeswettbewerb gilt als höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Zwei

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger weiterlesen »

Team Deutschland in WarnemĂŒnde

Hervorragende Infrastruktur lockte MĂ€nnernationalteam griechisch-römisch in die neue Sportschule Das Nationalteam griechisch-römisch der MĂ€nner hatte von den großartigen Bedingungen in der neuen Sportschule in WarnemĂŒnde von Eckhardt Wallmuth, dem VizeprĂ€sidenten Leistungssport, erfahren. Diese positiven Berichte ĂŒber die Trainingsmöglichkeiten und die hervorragende Infrastruktur motivierten Bundestrainer Maik Bullmann, mit seinem Team fĂŒr acht Tage nach WarnemĂŒnde zu

Team Deutschland in WarnemĂŒnde weiterlesen »

Nach oben scrollen