Karate

Karate

Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V.

Verein Der Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V. wurde am 19. September 2009 gegrĂŒndet. Die Vergangenheit Die Abteilung Karate wurde 2006 beim SV Einheit Schwerin gegrĂŒndet und war eine eigenstĂ€ndige Abteilung in dem zweitgrĂ¶ĂŸten Sportverein von Schwerin seit dem 01.01.2007. Schnell stieg die Mitgliederzahl auf etwa 50 an, pegelte sich aber im ersten Jahr auf ca. 45 Mitglieder ein. Im Verlauf der weiteren

Karate

„Jeder kann es ausĂŒben…“

Erfolgs-Karateka Jana Bitsch im Interview Sechs Monate ist es her, dass sich die Waltershausener KaratekĂ€mpferin Jana Bitsch in Madrid (Kumite bis 55 kg) zur Vizeweltmeisterin krönte. Bis dato der grĂ¶ĂŸte Erfolg ihrer Karriere. Mitte April kam der nĂ€chste Knaller: EM-Bronze mit dem Damen-Team im spanischen Guadalajara. Und am vergangenen Wochenende bestĂ€tigte die Athletin des Deutschen

Karate

„Viele Kinder begeistern sich fĂŒr den Karatesport…“

Im GesprĂ€ch mit DJKB-PrĂ€sident Josef Kröll Josef Kröll ĂŒber die Aufnahme von Karate in das olympische Programm, den Zuspruch zur Kampfkunst, und den Karate-Standort M-V Frage: Herr Kröll, Karate allgemein erfreut sich großer Beliebtheit. Wie beurteilen Sie die Aufnahme von Karate in das olympische Programm? Josef Kröll: Generell beurteile ich die Aufnahme des Karatesportes in

„Bin eigentlich stĂ€ndig in Bewegung…“

Nachgefragt bei der Wismarer Karateka Malika Bouharna Bei den Deutschen Karate-Meisterschaften der  Leistungsklasse in Coburg (14. – 15. April) erkĂ€mpfte Malika Bouharna vom SKO Wismar in der Kategorie Kumite weiblich (Klasse ĂŒber 68 Kilogramm) eine Bronzemedaille. Damit holte sie gleichzeitig die einzige Medaille fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern. Wie verlief der Wettkampf aus Malikas Sicht? Was fasziniert sie

Jiu-Jitsu

Die WKU-WM 2017 im Fokus

M-V ist auch dabei Vom 27.August bis 1.September finden in Killarney die diesjĂ€hrigen WM der World Kickboxing and Karate Union (WKU) statt. Aus Wismarer Sicht ist Anna-Lena Hell am Start und fĂŒr Rostock nehmen Erik Weber, Jennifer Preuschoft, Emma Lucke und Aileen Teichmann teil. Wie war das eigentlich noch vor zwei Jahren – bei den

Nach oben scrollen