Karate

JKD-Gasshuku mit Emiri Iwamoto (Japan) in Schwerin

Sei dabei, trainiere mit oder schau einfach zu! Dreitägiges Karate-Highlight beim Kampfkunstverein Dojo Ronin e.V. Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird Schwerin zum Zentrum der Karatewelt: Das JKD-Gasshuku bietet intensives Training mit der japanischen Kata-Spezialistin Emiri Iwamoto. Die mehrfache Medaillengewinnerin der Karate 1 Premier League steht für technische Präzision und inspirierende Lehrmethoden. Unterstützt wird […]

JKD-Gasshuku mit Emiri Iwamoto (Japan) in Schwerin weiterlesen »

Erfolge für Dojo Ronin bei Kata-Rangliste in Malchin

Starke Platzierungen für Karateka aus Schwerin Der Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ aus Schwerin konnte am 24. Mai bei der 2. Kata Rangliste der Karateunion MV in Malchin eindrucksvoll punkten. Insgesamt nahmen 16 Mitglieder des Vereins teil und erzielten in elf Wettkampfkategorien herausragende Platzierungen. Die beeindruckenden Resultate in den Altersklassen spiegeln das Talent und Engagement der Vereinsmitglieder

Erfolge für Dojo Ronin bei Kata-Rangliste in Malchin weiterlesen »

Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V.

Verein Der Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V. wurde am 19. September 2009 gegründet. Die Vergangenheit Die Abteilung Karate wurde 2006 beim SV Einheit Schwerin gegründet und war eine eigenständige Abteilung in dem zweitgrößten Sportverein von Schwerin seit dem 01.01.2007. Schnell stieg die Mitgliederzahl auf etwa 50 an, pegelte sich aber im ersten Jahr auf ca. 45 Mitglieder ein. Im Verlauf der weiteren

Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V. weiterlesen »

Karate

„Jeder kann es ausüben…“

Erfolgs-Karateka Jana Bitsch im Interview Sechs Monate ist es her, dass sich die Waltershausener Karatekämpferin Jana Bitsch in Madrid (Kumite bis 55 kg) zur Vizeweltmeisterin krönte. Bis dato der größte Erfolg ihrer Karriere. Mitte April kam der nächste Knaller: EM-Bronze mit dem Damen-Team im spanischen Guadalajara. Und am vergangenen Wochenende bestätigte die Athletin des Deutschen

„Jeder kann es ausüben…“ weiterlesen »

Karate

„Viele Kinder begeistern sich für den Karatesport…“

Im Gespräch mit DJKB-Präsident Josef Kröll Josef Kröll über die Aufnahme von Karate in das olympische Programm, den Zuspruch zur Kampfkunst, und den Karate-Standort M-V Frage: Herr Kröll, Karate allgemein erfreut sich großer Beliebtheit. Wie beurteilen Sie die Aufnahme von Karate in das olympische Programm? Josef Kröll: Generell beurteile ich die Aufnahme des Karatesportes in

„Viele Kinder begeistern sich für den Karatesport…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen