Kegeln

Kegeln ist eine beliebte Freizeit- und Sportaktivität, bei der mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln geworfen wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kegel mit einem Wurf umzuwerfen. Kegeln ist eine Präzisionssportart, die sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeübt wird. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, Konzentration und eine ruhige Hand. In vielen Städten gibt es Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugänglich sind.

Vereinsmeisterschaft des SC Laage im Kegeln

Traditionell im April war es wieder soweit. Die Abteilung Kegeln des SC Laage lud zur Vereinsmeisterschaft auf die Kegelbahn in Tessin ein. Mit am Start waren die Läufer, der Vorstand, Freunde und Förderer, ein Team der Volleyballer und zum ersten Mal die Kegler des Clubs. Nach einer kurzen Einweisung durch den Abteilungsleiter Torsten Freudenreich konnte […]

Vereinsmeisterschaft des SC Laage im Kegeln weiterlesen »

MSC Waren sichert sich 3:0-Sieg gegen Oldenburg

Das 9. Bundesligaspiel der Saison fand für die Frauen des MSC Waren in Bergedorf statt. Dort traf das Team um die Kegelsportlerin des Jahres, Lucy Lindner, auf den KSK Oldenburg. In dem hart umkämpften Spiel konnten sich die Vorpommerinnen mit 4325 Holz und 29 Mannschaftswertungspunkten gegen die Konkurrenz aus Schleswig-Holstein (4321; 26 MWP) durchsetzen und

MSC Waren sichert sich 3:0-Sieg gegen Oldenburg weiterlesen »

Steffen Ast gewinnt DBKV-Wahl zum Trainer des Jahres

Seit Anfang des Jahres ruft der Deutscher Bohle Kegler Verband (DBKV) zur Wahl „Spieler, Spielerin und Trainer des Jahres 2024“ auf. Nun ist die Wahl entschieden. Spieler des Jahres wurde Marc Stender vom KSK Oldenburg Holstein. Bei den Spielerinnen konnte sich Lucy Linder vom MSC Waren den ersten Platz sichern. Sie erhielt knapp die Hälfte

Steffen Ast gewinnt DBKV-Wahl zum Trainer des Jahres weiterlesen »

Saisonfinale für SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen in der 2. Bundesliga

Am vorletzten Spieltag der Saison musste sich Blau-Weiß Stavenhagen denkbar knapp mit 1:2 gegen Greifswald/Wolgast geschlagen geben. In einer spannenden Begegnung unterlagen die Stavenhagener mit nur acht Holz Unterschied (5331:5339). Die besten Einzelergebnisse für Blau-Weiß Stavenhagen erzielte Skriwanek mit starken 917 Holz. Auch Zaluski (898) und Ast (889) lieferten solide Leistungen ab. Doch gegen die

Saisonfinale für SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen in der 2. Bundesliga weiterlesen »

Saisonabschluss für die Laager Sport-Kegler

Zum Saisonfinale der Sportkegler trafen sich die acht Mannschaften der Verbandsklasse II, unter denen sich auch die Aktiven des Sportclubs Laage befanden, auf der hochmodernen Anlage in Neukloster. Für die Recknitzstädter um Silvia Ziesenitz, Carsten Ziesenitz, Uwe Krogmann und Peter Spindler stand von Anfang an fest, dass der 4. Platz, den das Team zurzeit in

Saisonabschluss für die Laager Sport-Kegler weiterlesen »

Letzter Spieltag für die Kegler des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen III

Am letzten Spieltag der Verbandsklasse Staffel II reiste die Mannschaft von SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen III nach Neukloster, um sich ein letztes Mal mit den Konkurrenten zu messen. Leider konnte das Team nicht den erhofften versöhnlichen Abschluss der Saison feiern. Mit einer Gesamtleistung von 3193 Holz und einem Negativsaldo von -167 Holz musste sich die

Letzter Spieltag für die Kegler des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen III weiterlesen »

Warenerin ist Sportlerin des Jahres 2024

„Herausragend“: Deutscher Bohle Keglerverband würdigt Nachwuchstalent Lucy Lindner Eine äußerst besondere Ehrung wurde der Warener Kegelsportlerin Lucy Lindner zuteil. Der Deutsche Bohle Keglerverband (DBKV) wählte die 21-Jährige zur Sportlerin des Jahres 2024. Wie der Dachverband betonte, sei Lindner „ein Ausnahmetalent und Paradebeispiel dafür, wie eine talentierte Jugendspielerin über ihre Jugendzeit hinaus hervorragend in den Erwachsenenbereich

Warenerin ist Sportlerin des Jahres 2024 weiterlesen »

Kegeln in MV

Kegeln ist eine äußerst beliebte Freizeit- und Sportaktivität, die Menschen jeden Alters begeistert. Es ist ein faszinierendes Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln zu werfen und möglichst viele davon umzuwerfen.
Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem Wurf so viele Kegel wie möglich umzustoßen. Dies erfordert nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch Präzision und Konzentration. Jeder Wurf zählt und kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen.
Kegeln kann sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeübt werden. In der Einzelvariante tritt man alleine gegen seine eigenen Rekorde an oder messet sich in Wettkämpfen mit anderen Spielern. Im Team hingegen arbeitet man gemeinsam darauf hin, eine hohe Punktzahl zu erreichen und den Sieg für sein Team zu erringen.
Um erfolgreich kegeln zu können, bedarf es einer guten Hand-Augen-Koordination sowie einer ruhigen Handbewegung beim Werfen der Kugel. Die Spieler müssen ihre Kräfte gut dosieren können, um die gewünschten Effekte beim Aufprall auf die Kegel zu erzielen.
In vielen Städten gibt es eigene Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugänglich sind. Diese bieten nicht nur regelmäßige Trainingsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene an, sondern organisieren auch Turniere oder Meisterschaften für ambitionierte Spielerinnen und Spieler.
Die Faszination am Kegelsport liegt sicherlich auch darin, dass er sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten fordert. Es geht nicht nur um das reine Werfen der Kugel, sondern auch um die strategische Planung und Ausführung des Wurfs. Jeder Schritt muss gut überlegt sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kegeln ist somit nicht nur ein einfacher Zeitvertreib, sondern eine anspruchsvolle Präzisionssportart, die Menschen zusammenbringt und für spannende Wettkämpfe sorgt. Egal ob man alleine oder im Team spielt – Kegeln bietet Spaß und Herausforderungen für jedermann. Also nichts wie ab zur nächsten Kegelbahn und dem eigenen Talent auf den Grund gehen!

Zuletzt aktualisiert am 29. Apr. 2025 um 05:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen