Olympisches Boxen Non Stop mit über 500 internationalen Sportlerinnen und Sportlern

Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Rostock Arena (Tschaikowskistraße 45) in die Hochburg des olympischen Boxsports: Zum 4. Internationalen Greifenpokal reisen über 500 Boxerinnen und Boxer aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, den Färöer Inseln, Schweden, Polen, Tschechien und Frankreich an – ein Teilnehmerrekord, der durch 187 weitere Sportler auf der Warteliste die enorme Nachfrage nach diesem renommierten Turnier unterstreicht.

An zwei Tagen werden in 268 spannenden Kämpfen Athletinnen und Athleten aller Alters- und Leistungsklassen in den Ring steigen – von den Jüngsten im Nachwuchsbereich bis hin zu erfahrenen Nationalmannschaftsboxern. „Uns erwarten spannende Kämpfe. Es wird ein Programm: Olympisches Boxen Non Stop. Am meisten freue ich mich auf die kleinsten Nachwuchskämpfer – und auf die Elite am Samstagabend“, sagt Organisator und PSV-Sportkoordinator Clemens Busse. Unter seiner Leitung wird das Boxevent von einem Team aus 40 engagierten Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt.

Veranstaltungszeiten:

Samstag, 31. Mai:
1. Veranstaltung: 10:00–14:00 Uhr
2. Veranstaltung: 14:30–17:30 Uhr
3. Veranstaltung: 18:00–22:00 Uhr

Sonntag, 1. Juni:
Finalkämpfe ab 10:30 Uhr – hier werden die besten Boxerinnen und Boxer mit dem begehrten Greifenpokal ausgezeichnet.

Tickets:
Tageskarte: 15 €
Turnierkarte (für beide Tage): 20 €
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre, Rentner sowie Menschen mit Behinderung + Begleitperson
Tickets ausschließlich an der Tageskasse erhältlich

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Catering vor Ort. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Hansestadt Rostock, Dr. Diestel GmbH, Domus sowie Lonsdale. Weitere Informationen unter: www.psv-rostock.de/greifenpokal

Nach oben scrollen