JubilÀum in Schwerin: Drachenbootfestival feiert 30. Auflage / Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Wettbewerbe vom 18. bis 20. August im Herzen der Landeshauptstadt
Schwerin. Die Drachen sind lĂ€ngst erwacht. Seit Wochen bereiten sich Sportler und Hobby-Paddler auf ein ganz besonderes Event vor: Das Drachenbootfestival auf dem Schweriner Pfaffenteich erlebt anno 2023 seine 30. Auflage. Abermals heiĂt es vom 18. bis 20. August âAre you ready? Attention. Go!â â 90 Teams mit insgesamt mehr als 2.250 Aktiven gehen in den verschiedenen Rennen an den Start. Die Vorbereitungen sind bereits auf der Zielgeraden.
Das Wahrzeichen des Schweriner Pfaffenteichs, die sonst weithin sichtbare FontĂ€ne, ist bereits abgesenkt. Im Auftrag der Landeshauptstadt Schwerin gab es Baumpflegearbeiten und einen Rasenschnitt rund um das Wasserstadion. Unter Wasser wurde ebenfalls gemĂ€ht: Die jĂ€hrliche PflegemaĂnahme des Wasserbewuchses sichert beste Rennbedingungen fĂŒr die Aktiven. âNach all diesen Arbeiten können die Mitglieder unserer Vorbereitungscrew jetzt loslegen. Wir danken der Stadt fĂŒr ihr Engagement. All diese MaĂnahmen tragen dazu bei, optimale Bedingungen fĂŒr die Veranstaltung zu haben. Das ist eine tolle UnterstĂŒtzungâ, sagt Chris Richter vom Veranstalter, der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG).
Unter der Leitung von Michael Zachrau sorgen KRG-Mitglieder am Wochenende fĂŒr den Aufbau der Regattastrecke. Wie in den Vorjahren können die Aktiven sechs Bahnen mit einer jeweiligen LĂ€nge von 200 Metern nutzen. FĂŒr die sichtbaren Markierungen an der WasseroberflĂ€che verlegen die MĂ€nner Stahlseile in 1,20 Metern Tiefe, die fĂŒr eine sichere Verankerung der Regattastrecke sorgen.
âAus sportlicher Sicht sind wir optimistisch, dass unser JubilĂ€umsfestival ein groĂartiges Event wird. Als Veranstalter freuen wir uns auf eine tolle Kulisse am Pfaffenteich und vor allem auf tausende Drachenbootfansâ, so Chris Richter. Zahlreiche Gastronomen laden rund um das Wasserstadion zum Verweilen ein. Am SĂŒdufer steht die groĂe BĂŒhne, von der fĂŒr Feierlaune gesorgt wird. Das groĂe Höhenfeuerwerk erhellt am spĂ€ten Samstagabend die Sommernacht. Danach startet traditionell die After-Show-Party im Zenit.
Weitere Informationen, Ergebnisse und LiveĂŒbertragungen auf www.drachenbootfestival.de
Nachgefragt bei der Kanu-Renngemeinschaft Schwerin Die 23.offenen SchĂŒlermeisterschaften in Schwerin im Drachenbootsport sind schon wieder „abgehakt“. Auf dem Faulen See wetteiferten mehr als 100 Teams…
M-V – ein traditionsreiches Kanu- und Drachenboot-Land Die letzten 24 Monate verliefen auch im Kanu-Rennsport sehr ereignisreich. So standen im August 2015 die Weltmeisterschaften in…