Kanurenngemeinschaft Schwerin

Großer Preis von Schwerin vergeben: 32. Drachenbootfestival als Sommerhighlight gefeiert

2.500 Paddler und 35.000 Besucher erleben tolles Festival | Herausragende sportliche Leistungen bei fordernden Wetterbedingungen | Neuauflage: 21. bis 23. August 2026 Der lange Partyabend mit grandiosem Feuerwerk war den meisten Teams am Sonntagmorgen nicht anzumerken: Um 9 Uhr starteten die ersten ZwischenlĂ€ufe – mit gut gelaunten Paddlern. Bis zum letzten Finale gaben sie nochmal

Großer Preis von Schwerin vergeben: 32. Drachenbootfestival als Sommerhighlight gefeiert weiterlesen »

Durch Wind und Wellen in die 200 Meter-ZwischenlĂ€ufe – bei Topwetter auf die Langstrecke: ein toller Festivaltag!

Gewinner in vier Wertungsklassen auf der 1.000 Meter-Runde im Wasserstadion ermittelt | Superstimmung trotz Wetterkapriolen | Sommerliches Feeling in der Partynacht Der zweite Tag des 32. Drachenbootfestivals in der Landeshauptstadt Schwerin hatte so ziemlich alles zu bieten, was Paddler bei ihrem Sport kennen: Sonne, Wolken, Feuchtigkeit von oben und unten, Wind und Wellen, vor allem

Durch Wind und Wellen in die 200 Meter-ZwischenlĂ€ufe – bei Topwetter auf die Langstrecke: ein toller Festivaltag! weiterlesen »

Energiegeladener Auftakt des Drachenbootfestivals

de Zuariner gewinnen auf der Sprintstrecke und sichern sich im Duellrennen beim Stadtwerke Sprint Cup den Pokal des Schweriner Energieversorgers Die ersten Pokale sind vergeben: In packenden Duellen gewannen de Zuariner alle ihre Rennen. Platz 2 ging an das Team Sternburg Paletten. Den dritten Pokal der Stadtwerke Schwerin ergatterte sich das Team Agridragons. Nach der

Energiegeladener Auftakt des Drachenbootfestivals weiterlesen »

Das Wasserstadion ist bereit fĂŒr heiße Rennen

Vorbereitungen fĂŒr das 32. Drachenbootfestival nahezu abgeschlossen | VerkehrseinschrĂ€nkungen rund um den Pfaffenteich bitte beachten Schwerin. Noch zwei Tage, dann heißt es wieder: „Are You Ready! Attention! Go!“ Die Vorbereitungen fĂŒr die 32. Auflage des Drachenbootfestivals in der Lebenshauptstadt Schwerin gehen in die letzte Runde. Rennstrecke und Stege sind installiert. Das Ambiente prĂ€sentiert sich gepflegt.

Das Wasserstadion ist bereit fĂŒr heiße Rennen weiterlesen »

Vorfreude: Die Drachen erwachen bereits

Countdown fĂŒr das Drachenbootfestivals 2025 beginnt | SpektakulĂ€re Wettbewerbe auf dem Pfaffenteich starten am 22. August | Tolles Programm fĂŒr Besucher jeden Alters Schwerin. Es geht schon wieder los: In sechs Tagen, am 22. August, ertönt um 18 Uhr das erste Startsignal des 32. Drachenbootfestivals in Schwerin. Das dreitĂ€gige Event auf dem Pfaffenteich zĂ€hlt zu

Vorfreude: Die Drachen erwachen bereits weiterlesen »

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Kanuten

Silas Prestin und Arne Vincent Pankin von der KRG holen neun Mal DM-Edelmetall Schwerin. Zwei junge Talente von der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG) haben bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg ordentlich abgerÀumt: Silas Prestin und Arne Vincent Pankin honorieren ihre Leistungen und das Engagement der KRG mit jeweils zwei ersten, zweiten und dritten PlÀtzen. Die

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Kanuten weiterlesen »

Ein Wimpernschlag entscheidet im Wasserstadion

Zweiter Festivaltag: Starke 200-Meter-Rennen bei Helios- und Meister-Cup | 77 Teams in der Königsdisziplin 1.000 Meter am Start Schwerin. Bestes Sommerwetter, Paddler in Spitzenform, begeisterte Zuschauer: Der zweite Tag des diesjĂ€hrigen Drachenbootfestivals hatte alles, was es fĂŒr ein tolles Event braucht. Bereits am frĂŒhen Morgen starteten die VorlĂ€ufe fĂŒr den Großen Preis von Schwerin auf

Ein Wimpernschlag entscheidet im Wasserstadion weiterlesen »

Kopf-an-Kopf-Rennen in den Festival-Finals

Dritter Drachenboot-Tag am Pfaffenteich: Foto-Finish bei Rennen / KRG freut sich ĂŒber 35.000 Zuschauer beim 31. Drachenbootfestival Schwerin Schwerin. Nach einer ausgesprochen stimmungsvollen Partynacht mit einem Höhenfeuerwerk, das Tausende dicht gedrĂ€ngt am SĂŒdufer und am Rand des Pfaffenteichs begeistert hat, hieß es fĂŒr die Aktiven, am Sonntag ab 9 Uhr in die 200-Meter-Rennen zu gehen.

Kopf-an-Kopf-Rennen in den Festival-Finals weiterlesen »

Nach oben scrollen