Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Ex-Traktor-Boxer Kevin „KB“ Schumann startet Profi-Karriere in den USA

Supermittelgewichtler unter Mehr-Jahres Vertrag bei Manager Ryan Rickey | Fernziel des Wahl-Hamburgers ist ein Fight im Box-Dorado Las Vegas Schwerin/Tampa. Für den Boxclub Traktor Schwerin war er Sieg-Garant: Kevin Boakye Schumann. Bei diversen Bundesliga-Kämpfen der letzten Jahre stieg der Modell-Athlet vom Hamburger Traktor-Stützpunkt TH Eilbeck für die Schweriner in den Ring. Der damalige Schützling von […]

Ex-Traktor-Boxer Kevin „KB“ Schumann startet Profi-Karriere in den USA weiterlesen »

Junioren-Titelkämpfe in Schwerin: „ein super Wochenende“

TV Warnemünde räumt in der U 16 ab Vom 14. bis 16. März fanden in der Tennishalle des Wonnemar Schwerin die Verbandsmeisterschaften im Juniorenbereich statt. 41 Teilnehmer duellierten sich an dem Wochenende in sechs Konkurrenzen. In der Altersklasse U 16 gingen gleich drei Plätze an den Tennisverein Blau-Weiß Warnemünde. Edgar Stier ist der neue Titelträger.

Junioren-Titelkämpfe in Schwerin: „ein super Wochenende“ weiterlesen »

Kein Glück in Baden-Württemberg

Schweriner Badminton-Athleten hatten sich bei den 1. Allianz-Oliver-Open mehr erhofft 700 Kilometer Anfahrtsweg hatten die beiden BSC-Athleten Roman Pokrasen und Bruno Seichter und ihr Trainer Patrick Dettmann am vergangenen Wochenende zurückgelegt. Ziel des Trios waren die 1. Allianz-Oliver-Open in Waghäusel, die als Deutsches Ranglistenturnier gewertet wurden. Man wollte mit der nationalen Badmintonelite konkurrieren und ehrlicherweise

Kein Glück in Baden-Württemberg weiterlesen »

Mit Tagessieg zum Meistertitel

A-Seniorinnen des BC Schwerin II gewinnen Landesliga Schwerin – In dieser Saison war der Bowlingclub Schwerin mit zwei Teams in der Landesliga der Seniorinnen vertreten. Dabei spielte die zweite Mannschaft, in der Besetzung Harriet Hagemann, Christina Sill und Helgrit Wedmann sowie unterstütz an einem Spieltag von Carola Wolff aus Stralsund, eine überragende Saison. Vier Mal

Mit Tagessieg zum Meistertitel weiterlesen »

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin

Am vergangenen Wochenende, 15. und 16. März 2025 stellten sich die Jungen des @ssc.hockey einer großen Herausforderung: Sie reisten nach Berlin, um am OHV-Pokal, der Ostdeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U12, teilzunehmen. Das Turnier vereint die besten Mannschaften aus den Landesverbänden Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Trotz ihres jüngsten Erfolges – dem Gewinn

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin weiterlesen »

Mit Tagessieg zur Meisterschaft: A-Senioren des BC Schwerin ganz oben

Schwerin – Am Wochenende ging für die A-Senioren MVs die Bowling-Saison zu Ende. Mit vier von fünf möglichen Tagessiegen gewannen die Sportfreunde des Bowlingclub (BC) Schwerin in der Besetzung Andrè Riess (Kapitän), Heiko Hacker, Dirk Steffen und Jens Stüdemann in beeindruckender Manier den Landesmeistertitel und vertreten nun ihr Bundesland bei den Deutschen Meisterschaften Ende Mai

Mit Tagessieg zur Meisterschaft: A-Senioren des BC Schwerin ganz oben weiterlesen »

Mit perfektem Spiel Tabellenführung verteidigt

Bowlingclub Schwerin holt Tagessieg in Stralsund Schwerin – Bereits am 08. März bestritten die Landesoberliga-Mannschaften der Herren ihren vorletzten Spieltag in Stralsund. Dem Kapitän des Bowlingclub (BC) Schwerin, Andrè Riess, gelang dabei das angestrebte Ziel jedes Bowlingspielers: 12 Strikes in Reihenfolge, was am Ende die magische 300 Pins als Ergebnis auf die Anzeige zaubert! Die

Mit perfektem Spiel Tabellenführung verteidigt weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen