Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Wochenende im Zeichen des Frauenboxens

BC Traktor Schwerin ermöglicht rund 50 Faustkämpferinnen Wettkampferfahrung Schwerin – Ein Wochenende im Zeichen des Frauenboxens: Damit hat der BC Traktor Schwerin rund 50 Mädchen und Frauen nahezu aller Altersklassen und aus vielen Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns sowie aus Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schweden und den Niederlanden die Möglichkeit gegeben, sich im Ring zu beweisen. Aufgrund einiger […]

Wochenende im Zeichen des Frauenboxens weiterlesen »

Harter Kampf um jeden Punkt – Damen des BC Schwerin in der Bundesliga!

Am Wochenende fand in Ribnitz der 4. Spieltag der 1. Division der 2. Damen-Bundesliga statt. Erfreulich in der Saison 2024/2025 mit Beteiligung von zwei Teams aus Mecklenburg-Vorpommern. Während die Damen des 1. Bowlingclubs (BC) Rostock eher um die Tabellenspitze spielen, kämpfen die Damen des BC Schwerin gegen den Abstieg. Hart erspielte 15 Punkte reichten für

Harter Kampf um jeden Punkt – Damen des BC Schwerin in der Bundesliga! weiterlesen »

Laufcup-Auftakt beim Wittenburger Mühlenlauf

Schweriner Läuferinnen und Läufer starten erfolgreich in die Saison Es geht wieder los, traditionell wird der Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern seit Jahrzehnten in Wittenburg eröffnet und auch dieses Mal hat alles gepasst. Der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern ist für die organisierten Breitensportler mit 16 Stationen das Nonplusultra im Land. Bei angenehmen Laufwetter konnten sich die rührseligen Veranstalter von

Laufcup-Auftakt beim Wittenburger Mühlenlauf weiterlesen »

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup

Beim Indoor-Rowing-Cup 2025 der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben Ruderer und Gäste 34 packende Rennen erlebt. Sportlerinnen und Sportler vom Stralsunder Ruderclub (SRC), Rostocker Ruderclub (RRC) und vom Olypmischen Ruderclub Rostock (ORC) gingen ebenfalls an den Start auf den Ruder-Ergometern. Besonders packende Rennen gab es über die 1.000 Meter Das Training auf Ergometer ist für Ruderer

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup weiterlesen »

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin

Tigers wollen auch das Rückspiel gegen Grün-Weiß für sich entscheiden Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Ein Duell zweier Mannschaften und eines zwischen zwei Trainern. Wenn am 1. März die U18 der PSV Tigers Schwerin auf das Team des Lokalkonkurrenten SV Grün-Weiß Schwerin trifft, erwartet die Zuschauer ein weiteres Basketballhighlight im „Tigerdome“ (Sporthalle Krebsförden). Das

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin weiterlesen »

Schweriner Charity Cup geht in die nächste Runde

Badminton Sport Club unterstützt die Vielfalter gGmbH Die erfolgreiche Story geht weiter – der Charity Cup 2025 ruft. Am 12. April dürfen die hiesigen Firmen, Behörden, Institutionen und Vereine einmal mehr für den guten Zweck zum Badmintonschläger greifen. Als Spendenempfänger hat sich der BSC 95 Schwerin in diesem Jahr die gemeinnützige Vielfalter GmbH, so der

Schweriner Charity Cup geht in die nächste Runde weiterlesen »

BC Traktor bändigt Box-Wölfe

Schweriner Athleten gewinnen beim BC Chemnitz mit 11:9 Chemnitz. Erster Auswärtssieg perfekt. Der BC Traktor Schwerin hat am Samstag beim Boxclub Chemnitz 94 e.V. mit 11:9 gewonnen. Aus vier der sieben Bundesliga-Kämpfe in der Chemnitzer CPSV-Sporthalle, der sogenannten Wolfshöhle, gingen die Traktor-Boxer siegreich hervor, ein Kampf endete remis, zwei Faustfights gingen verloren. Gleich die ersten

BC Traktor bändigt Box-Wölfe weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen