Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Tigers Schwerin sind Landesligameister

Mit 12:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze | Jean Paul Kreis zum MVP gekürt Die Erfolgsstory der PSV Tigers Schwerin nimmt kein Ende. Seit Marvin Tabbert, Basketballcoach und Ideenbringer, vor zwei Jahren die Initiative ergriff, die PSV-Abteilung aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen, ist unglaublich viel passiert. Erst baute der 27-Jährige ein schlagkräftiges U18-Team für die Jugend-Oberliga […]

Tigers Schwerin sind Landesligameister weiterlesen »

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand

SWERIMED Beach Cup Schwerin 2025 mit Rekordbeteiligung Schwerin – Beachvolleyballfelder soweit das Auge reicht. Das gesamte Wochenende über tummelten sich den ganzen Zippendorfer Strand entlang mehrere hundert Sportler:innen und Volley-Fans. Anlass war der SWERIMED Beach Cup 2025. Bereits am Samstagmorgen startete das Freiluftevent bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit einem vollen Teilnehmerfeld. „33 Damenteams

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand weiterlesen »

Nachwuchs-Landesmeisterschaft nicht ohne den TSV Schwerin

Ben Schubert, Emilia und Charlotte Rohde schließen Athletik-Wettkampf mit Medaillenerfolg ab Am Wochenende trafen sich die Gewichtheber/-innen der Altersklassen Kinder, Schüler und Jugend zur Landesmeisterschaft in der Athletik. Nach längerer Pausierung zeigte sich nun der TSV 1860 Stralsund als Ausrichter dieses Sporthighlights verantwortlich. Ort des Geschehens: das künftige Landesleistungszentrum „Sportcampus Andreas Behm“. Die jungen Heber/-innen

Nachwuchs-Landesmeisterschaft nicht ohne den TSV Schwerin weiterlesen »

Das war Eindrucksvoll: Schweriner Karateka setzen dicke Ausrufezeichen

2x Gold, 5x Silber und 4x Bronze bei hart umkämpften Landesmeisterschaften in Ribnitz-Damgarten Dass der Dojo Ronin e.V. als verbindende Kraft im regionalen Kampfsport angesehen wird, dafür sorgten einmal mehr die jungen Karateka des Schweriner Traditionsvereins. Denn das Aufgebot aus der Landeshauptstadt konnte bei den Landesmeisterschaften der Karateunion Mecklenburg-Vorpommern in Ribnitz-Damgarten eindrucksvolle Erfolge verbuchen. „Die

Das war Eindrucksvoll: Schweriner Karateka setzen dicke Ausrufezeichen weiterlesen »

Schweriner SC sucht Trainer für männlichen Volleyballnachwuchs

Stelle am Landesleistungszentrum in Schwerin ab sofort zu besetzen Der Schweriner Sportclub e.V., Abteilung Volleyball Nachwuchs männlich, beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit für die Sportart Volleyball männlich zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Nachwuchstrainers/-trainerin (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Schwerin zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-40 Stunden. Zu den Anforderungen des/der zukünftigen

Schweriner SC sucht Trainer für männlichen Volleyballnachwuchs weiterlesen »

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten, wie der gemeinsame Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin ergeben hat. Norddeutsche Ruderjugenden schaffen attraktive Regatta Am Pfingstwochenende waren 700 junge

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb weiterlesen »

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Schwerin – Nachdem Andrè Riess im Laufe der Saison bereits fünf Landesmeistertitel erringen konnte, erkämpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen