Hockey

Feldhockey ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit jeweils elf Spielern auf Rasen gegeneinander antreten, mit dem Ziel Ball mit Hilfe eines HockeyschlÀgers in das gegnerische Tor zu befördern. Feldhockey wird sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gespielt und ist insbesondere in Europa, Asien und Australien sehr populÀr. Eine Spielvariante ist das indoor ausgetragene Hallenhockey, das mit sechs Spielern gespielt wird.

Start der neuen Saison in eigener Halle unter schwierigen Vorzeichen

Nording Bulls gehen ohne ihren KapitĂ€n und Torgaranten in den ersten Spieltag Am zweiten Wochenende des Novembers war es endlich wieder einmal soweit. Mit dem Heimspieltag in der Sport- und Kongresshalle in GĂŒstrow startete die aktuelle PCH-Saison 2022/2023 fĂŒr die Nording Bulls. Vor eigenem Publikum und mit sehr lautstarker und tatkrĂ€ftiger UnterstĂŒtzung durch die guten …

Start der neuen Saison in eigener Halle unter schwierigen Vorzeichen weiterlesen »

Hallensaison in der Hockey Oberliga eingelÀutet

Rostocker Damenteam kommt mit Sieg und Niederlage aus GĂŒstrow zurĂŒck FĂŒr die Damenmannschaft der HSG Uni Rostock ging es am 19. November nach GĂŒstrow. Denn der erste Spieltag der Hallensaison 2022/23 in der Hockey-Oberliga stand auf dem Programm. Und mit ihm die Begegnungen gegen den Schweriner SC und den Plauer SV. Im ersten Spiel stand …

Hallensaison in der Hockey Oberliga eingelÀutet weiterlesen »

„Die Sportart Hockey lebt weiter in M-V…“

Die ersten vier Monate des Jahres 2018 sind bereits wieder Hockey-Geschichte. In M-V und darĂŒber hinaus gab bereits es eine Reihe wichtiger WettkĂ€mpfe. Noch anstehende Highlights sind schließlich die Weltmeisterschaften der Frauen in London (21. Juli bis 5. August) und der Herren in Bhubaneswar/Indien (28. November bis 16. Dezember). Nachgefragt bei Detlef Brandt, Vize-PrĂ€sident und …

„Die Sportart Hockey lebt weiter in M-V…“ weiterlesen »

Die Hallen-Hockey-EM 2018 in Antwerpen im Blick

Herren-Team steht fest/Bundestrainer Valentin Altenburg hat zehn Perspektivspieler nominiert Das deutsche Herrenteam fĂŒr die Hallenhockey-Europameisterschaften vom 12. bis 14.Januar 2018 im belgischen Antwerpen steht fest. Junioren-Bundestrainer Valentin Altenburg,der die Mannschaft in Belgien betreuen wird, hat in Abstimmung mit Herren-Bundestrainer Stefan Kermas bekannt gegeben, welche zehn Perspektivspieler mit den Routiniers Moritz FĂŒrste und Linus Butt die …

Die Hallen-Hockey-EM 2018 in Antwerpen im Blick weiterlesen »

Feldhockey-World League: Mark Appel schreibt Geschichte

Bhubaneswar: DHB-Herren verlieren ohne „Sieben“ unverdient mit 1:2 im Spiel um Bronze, wobei der Ersatzkeeper als StĂŒrmer ein Traumtor erzielt Ein solches Spiel hat es im Welthockey noch nicht gegeben. Die HONAMAS, die am Samstag bereits Infekt-gebeutelt ihr Halbfinale gegen Australien verloren hatten, traten am Sonntag im Spiel um Bronze beim World-League-Finalturnier gegen Gastgeber Indien …

Feldhockey-World League: Mark Appel schreibt Geschichte weiterlesen »

„Aus dem Hockey-Kalender nicht mehr wegzudenken…“

RĂŒckblick auf das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im Hallen-Hockey in GĂŒstrow Das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im Hallen-Hockey ist auch wieder Geschichte. Es rundete noch einmal ein ereignisreiches Jahr im Hockeysport ab, auch wenn es natĂŒrlich in der Halle hockeysportiv weiter geht. Wie verlief aber nun das „60.“? Wie bewertet der ATSV GĂŒstrow, der Gastgeber des Wilhelm-Höcker-Turniers, das Hockey-Jahr 2017? MV-SPORT …

„Aus dem Hockey-Kalender nicht mehr wegzudenken…“ weiterlesen »

Mit Tradition: Der Hockeysport in M-V

Das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im November 2017 ruft Nicht nur der große Feldhockey-Sport erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das gilt auch fĂŒr den regionalen Feldhockeysport und zudem fĂŒr den Hallenhockeysport. Mit dem 60.Wilhelm-Höcker-Turnier des ATSV GĂŒstrow vom 11.November 2017 bis 12.November 2017 wird der Auftakt in die Hallen-Saison 2017/18 vollzogen. Das Turnier ist dabei nach Wilhelm Höcker, dem …

Mit Tradition: Der Hockeysport in M-V weiterlesen »

Sportsommerliche Frauen-Power „am Ball“

Zwischen den Frauen-Fußball-EM, den Beachvolleyball-WM und den Hallen-Volleyball-EM Frauen-Power am Ball – das ist natĂŒrlich auch im Sportsommer 2017 angesagt. Bei den 12.Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden stehen die Finalistinnen nunmehr fest. Im Endspiel am 6.August in Enschede stehen die Niederlande und DĂ€nemark. DĂ€nemark bezwang im Halbfinale die Österreicherinnen nach einem 0:0 nach VerlĂ€ngerung mit 3:0 …

Sportsommerliche Frauen-Power „am Ball“ weiterlesen »


Noch kein Verein eingetragen.

...


Scroll to Top