Rostock Griffins siegen vor Rekordkulisse
Ăber 11.000 ZuschauerInnen sahen 56:29-Spektakel gegen die Elmshorn Fighting Pirates
Wunderbare Werbung fĂŒr den Footballsport â das war das Highligtgame der Rostock Griffins in der Saison 2025 im Ostseestadion. 11.182 Zuschauer verfolgten ein Spektakel der besonderen Art, beide Teams steuerten passende Plays dazu. Die Rostock Griffins siegten am Ende verdient mit 56:29 (15:0/20:14/14:15/7:0) gegen die Elmshorn Fighting Pirates.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer gröĂerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday und der Tailgate Party auf dem Vorplatz des Stadions. Gemeinsam mit den Griffins Sponsoren und Partnern gab es jede Menge AktivitĂ€ten fĂŒr GroĂ und Klein, der Bungee RUN neben dem Karrierecenter des weiteren Spieltagspartners Bundeswehr oder die Kletterwand der Stadtwerke Rostock AG seien beispielhaft genannt. Lange Schlangen bildeten sich dann schnell am Einlass der Baustelle Ostseestadion â gerade werden 3 der 4 Zuwegungen durch den Bau der neuen Flutlichtmastanlage gesperrt.
Im Stadion selbst gab es dann bereits gut 75 Minuten vor Spielbeginn eine groĂartige Pregame Show, gekrönt durch einen Helikopter Ăberflug zur Nationalhymne, gesungen vom Oberstufen Chor des KĂ€the-Kollwitz-Gymnasiums. SpĂ€testens nach dem grandiosen Entree beider Teams, umrahmt mit einer sensationellen Pyroshow, wusste jeder Besucher, warum er in diesem Jahr Teil der Rekordkulisse war. 11.111 ZuschauerInnen war das Ziel des Vereins, an der Tageskasse wurde das Ziel noch ĂŒbertroffen und damit der bisherige Rekord des Vorjahres (10.300) pulverisiert.

Zum Spiel â die GĂ€ste gewannen den MĂŒnzwurf, der von der Sportministerin Frau Stefanie Drese und OSPA Vorstand Herr Bernd Brummermann durchgefĂŒhrt wurde. Sie entscheiden sich, den Ball zu receiven und starteten den ersten Drive, der aber schnell von der um den MLB #9 Austin Wood gut organisierten Griffins D beendet wurde. Und schon 2 SpielzĂŒge nach dem Punt Return konnte der erste TD des Tages gefeiert werden. ZunĂ€chst lief RB #25 Armand Soulerot fĂŒr 21 yards, anschlieĂend kurve WR #6 Gabriel Love die restlichen 14 yards in die Endzone, PAT durch #8 Artur Riemer gut â 7:0 FĂŒhrung. Auch der zweite Drive der Pirates endete an der Mittellinie mit einem Punt. QB #4 Vidal Woodruff passte nun vermehrt auf die kurzen Routen und letztlich durfte der wieder genesene WR #1 Ruben Saint-Jean den Pall in der Endzone zum FĂŒhrungsausbau fangen â der PAT kam aufgrund einer Elmshorner Strafe zurĂŒck und RB Soulerot vollendete erfolgreich einen Zweipunktversuch zum 15:0.
Die Pirates antworteten wĂŒtend und kamen durch schöne LĂ€ufe ihres RB #22 AndrĂ© Dreiling-Renteria bis kurz vor die Endzone der Hausherren. Hier war es aber WOOD, der den Ball kurz vor der Endzone freischlug und durch DB #2 Dante Anderson gesichert werden konnte. Der Drive gestaltete sich konstant und direkt nach dem ersten Seitenwechsel war es RB Soulerot mit einem 19yd Lauf, der die FĂŒhrung auf 22:0 ausbaute.
Nun zeigte auch der Gast, dass er vor dieser Kulisse nicht kampflos wieder an die KrĂŒckau zurĂŒckreisen wollte. Ein langer Drive endete mit einem 10yd Run ihres QB Jaylen Tregle in der Griffins Endzone. Die Griffins zeigten aber weiter VorwĂ€rtsdrang, wurden aber abrupt von einem den Referee treffenden Pass gestoppt, der anschlieĂend von einem Piraten gesichert wurde. Kurze Zeit spĂ€ter fand Tregle einen freien Receiver â nur noch 22:14. Mit gut 2 Minuten auf der Uhr vor der wieder groĂartigen HALFTIME Show, nahm RB Soulterot vor den Augen seiner eigens aus Frankreich angereisten Mutter den Ball und raste unaufhaltsam ĂŒber 72 yard spektakulĂ€r in die Endzone der Elmshorner. 29:14
Also noch viel Zeit auf der Uhr fĂŒr Elmshorn, um zu antworten. Die Hoffnungen auf den Anschluss unterband mehr als sehenswert aber DB #2 Dante Anderson, der einen Tregle Pass antizipierte, diesen abfing und ĂŒber 65 yards in die Piraten Endzone sprintete. Die anschlieĂende 2Point Conversion war leider nicht erfolgreich und so ging es mit einem 35:14 zum Pausentee.
Kurz nach der HĂ€lfte der Ausbau der FĂŒhrung. QB Woodruff fĂŒhrte gut und fand letztlich erneut WR Love zum 42:14. Doch auch Elmshorn hatte noch Lust auf Punkte. Erneut war es ein Pass von Tregle, der die Piraten auf 42:21 heranbrachte. Die Verteidigung der Greifen zeigte nunmehr ein paar Löcher, die aufgrund der zahlreichen AusfĂ€lle im Vorfeld aber erklĂ€rlich sind. Doch RB Soulerot hatte noch nicht genug und konnte erneut kontern. 20 yard legte er unnachahmlich zurĂŒck und lieĂ das Stadion beben. Die GĂ€ste antworteten schnell und noch vor dem letzten Seitenwechseln. Nun war es wieder QB Tregle mit einem Lauf zum TD und auch mit den anschlieĂenden 2 Punkten, die die GĂ€ste noch einmal hoffen lieĂen â 49:29.
Im letzten Abschnitt wog das Geschehen hin und her, nur der Mann des Tages, RB Soulerot, punktete nochmals mit seinem 4. TD des Tages , hervorragend freigeblockt von seinen Mitspielern. So ging es zur nĂ€chsten SiegessĂ€ge der Greifen im Ostseestadion, die mit dem Sieg nach wie vor auf Tabellenplatz 2 zu finden sind. Diesen gilt es in der kommenden Woche bei den Ă€uĂerst heimstarken Hamburg Pioneers zu verteidigenâŠ
Text: Griffins Media Team