Die ROSTOCK SEAWOLVES werden in der Saison 2025/2026 ohne ihre LeistungstrÀger JeQuan Lewis und Malik Osborne antreten. Die beiden LeistungstrÀger verlassen den Verein und stellen sich neuen Herausforderungen.
Lewis kehrte Weihnachten 2024 zurĂŒck an die Ostsee, nachdem er in Frankreich und China spielte. Bereits in der Saison 2022/2023 zĂ€hlte der Point Guard zu den wichtigsten StĂŒtzen der SEAWOLVES. In 17 Partien kam der 30-jĂ€hrige US-Amerikaner, der in Rostock den Letten Aigars Ć Ä·Äle ersetzen sollte, auf 10,9 Punkte und 4,2 Assists.
âDanke an die Rostocker Fans, dass ihr mir in Europa ein Zuhause gegeben habt. Ich bin fĂŒr jeden gemeinsamen Moment unendlich dankbar. Ich wĂŒnsche euch nur das Beste und weiterhin viel Erfolg! Ihr seid fĂŒr immer in meinem Herzen!â, verabschiedet sich Lewis, der mit 684 Punkten den dritten Platz in der BBL-Geschichte der SEAWOLVES belegt â nach Derrick Alston Jr. (1.085 Pkt) und Tyler Nelson (933).
âWir bedanken uns bei JeQuan fĂŒr alles, was er fĂŒr uns getan hast. Als er in der Mitte der Saison zu uns kam, hat er uns auf Anhieb auf- und abseits des Feldes mit seinen FĂŒhrungsqualitĂ€ten geholfen. Wir wĂŒnschen ihm nur das Beste. Er verdient es, auf dem höchstmöglichen Level zu spielen und wird stets ein wichtiger Spieler der SEAWOLVES-Geschichte bleibenâ, sagt SEAWOLVES-Sportdirektor Kevin Anstett.
Osborne kam Anfang Januar als Ersatz fĂŒr den nach China abgewanderten Big Man Godwin Omenaka und ĂŒberzeugte mit seiner Physis und Athletik in KorbnĂ€he. In 18 Partien kam der 27-jĂ€hrige Power Forward auf 12,6 Punkte und 7,9 Rebounds.
âIch freue mich sehr, dass Malik in seinen sechs Monaten in Rostock alle seine FĂ€higkeiten auf dem Feld zeigen konnte. Ich denke, wir haben ihm sehr geholfen, sowohl als Spieler wie auch als Mensch zu wachsen. Viele Teams haben mitbekommen, was er zu leisten im Stande ist. Wir wĂŒnschen ihm das Beste fĂŒr die Zukunft und dass er weiter auf höchstem Level spieltâ, meint Anstett.
Text: Rostock Seawolves e.V.