Viel Lehrgeld bei der 17. HOKA Spring Challenge in Berlin gesammelt
Am 22. und 23. April sind Teile des frisch gegründeten Kanupolo Herren-Teams des Rostocker Kanu-Clubs e.V. gemeinsam mit zwei Spielern des USV Potsdam zur 17. HOKA Spring Challenge in Berlin gefahren. Das als völliger Außenseiter gestartete Team konnte sich gegen die Konkurrenz, welche teils aus der 1. oder 2. Bundesliga kam und daher deutlich reicher an Erfahrung und Ausdauer war, leider nicht durchsetzen. Dennoch zeigte man sich über die gezeigte Leistung beim ersten Turnier auf diesem Niveau zufrieden. „Alle Teammitglieder haben ihr Bestes gegeben“, so das gemeinsame Fazit.
Das mit Abstand beste Spiel fand gegen das Team aus Leipzig statt. Das sehr ausgeglichene Spiel mit einer zeitweisen 4:3 Führung der Rostocker, wurde durch die Leipziger in der letzten Minute noch gedreht. Trotz der Niederlagen an diesem Wochenende gingen die Kanuten mit vielen neuen Erfahrungen aus dem Turnier heraus. Team und Trainer können nun für die kommenden Wochen wichtige Trainingsschwerpunkte setzen, um sich optimal für die Nordeutsche Meisterschaft in Bremen und die Deutsche Meisterschaft in Köln vorzubereiten.
Harte Konkurrenz bei der HOKA Spring Challenge in Berlin. | Foto: Rostocker Kanu-Club
Nachgefragt bei Stefan Saager vom SC Neubrandenburg Vor 40 Jahren, bei den Olympischen 1976 in Montreal, schrieben Kanutinnen und Kanuten aus Mecklenburg-Vorpommern Sportgeschichte. Erstmals gelang…
Schwerin. Am vergangenen Wochenende, vom 08. bis 09. September 2018, fand in Neustrelitz auf dem Glambecker See die Internationale Herbstregatta im Kanurennsport statt. 22 Vereine…
Rennkanuten wollen an das starke EM-Ergebnis von Plovdiv anknüpfen Am heutigen Dienstag reisen die DKV-Rennkanuten von ihrem letzten Trainingsrevier in München zu den morgen beginnenden…