Kanusport

NB Paddle Race lockt an den Tollensesee

20 Jahre lang hat es Outrigger-Fans von überall her an den Neubrandenburg Tollensesee gezogen. Zwei Dekaden lang organisierte Steffen Polchow, Chef des 1. Outrigger Canoe Clubs, ein einmaliges Regattaerlebnis auf dem 10 Kilometer langen „Wassersportparadies“. 2024 war Schluss. Polchow verkündete während der Jubiläumsregatta seinen Rückzug und das Ende des beliebten Events. Aber wo ein Ende […]

NB Paddle Race lockt an den Tollensesee weiterlesen »

Draufsicht auf eine Kanusportlerin mit weißem Helm und in blauem Boot.

Hiddenseemarathon 2025

Einer der eindrucksvollsten Paddelwettbewerbe Deutschlands mit anspruchsvoller 70-Kilometer-Strecke entlang einer spektakulären Naturkulisse Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.V. Bootsklassen K1, K2, K1 offen, K2 offen, SUP, OC1, OC2 und OC6 Start: um 06.00 Uhr am Bootshaus des Stralsunder Kanu Clubs Strecke: einmal im Uhrzeigersinn um die Insel Hiddensee Weitere Infos unter https://hiddenseemarathon.de

Hiddenseemarathon 2025 weiterlesen »

Rostocker Kanute mit historischem Sieg bei Surfski WM

Gordan Harbrecht fuhr auf Madeira den favorisierten Australiern und Südafrikanern davon Anfang Oktober nahmen 3 Paddler von den Kanufreunden Rostocker Greif e.V. bei der Weltmeisterschaft im Surfski auf der portugiesischen Insel Madeira teil. Gordan Harbrecht konnte bei dem 20 km langen und sehr anspruchsvollen Rennen dabei einen historischen Sieg feiern. Seit den offiziellen Weltmeisterschaften von

Rostocker Kanute mit historischem Sieg bei Surfski WM weiterlesen »

Outrigger-Regatta macht Tollensesee zur außergewöhnlichen Wassersportarena

Die Neubrandenburger Outrigger-Regatta, die es in dieser Art in Deutschland wohl kein zweites Mal gibt, endete bei ihrer 20. Auflage mit einer Überraschung. Steffen Polchow, der langjährige Organisator, verkündete nach der Siegerehrung, dass dies seine letzte Veranstaltung als Chef war. Das sei seine Abschiedsvorstellung, verkündete er. Aber die Regatta wird nicht einfach so verschwinden –

Outrigger-Regatta macht Tollensesee zur außergewöhnlichen Wassersportarena weiterlesen »

Medaillenregen für Schweriner Kanuten

Silas Prestin und Arne Vincent Pankin von der KRG holen neun Mal DM-Edelmetall Schwerin. Zwei junge Talente von der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG) haben bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg ordentlich abgeräumt: Silas Prestin und Arne Vincent Pankin honorieren ihre Leistungen und das Engagement der KRG mit jeweils zwei ersten, zweiten und dritten Plätzen. Die

Medaillenregen für Schweriner Kanuten weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport

Mecklenburg-Vorpommern mit über 40 Sportlerinnen und Sportlern am Start In der vergangenen Woche fanden in Brandenburg an der Havel bei teilweise schwierigen, aber insgesamt fairen Bedingungen die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport statt – wie immer dort hervorragend organisiert. Der SC Neubrandenburg und das Kanuteam MV (bestehend aus Sportlern vom LLZ Neubrandenburg, aus Schwerin, Stralsund,

Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport weiterlesen »

Bronze bei der Junioren-WM im Kanu-Rennsport

Drei Neubrandenburger Kanu-Rennsportler Sportler haben vom 17. bis 21.07.2024 erfolgreich an der Juniorenweltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv teilgenommen. Julius Mühlnickel (Sportclub Neubrandenburg) gewann im Vierkajak zusammen mit David Nedopta (Leipzig), Jaron Schulz (Karlsruhe) und Julian Schmiech (Heilbronn) die Bronzemedaille über 500 m. Canadierfahrer Hannes Grambow belegte einen guten 6. Platz im C2 über 500 m mit

Bronze bei der Junioren-WM im Kanu-Rennsport weiterlesen »

Nach oben scrollen