Hochklassige Eröffnung der Wintersaison in Rostock

Rekordteilnehmerfeld: Internationaler HANSE CUP lockt EisschnelllĂ€ufer aus Europa und darĂŒber hinaus in die Hansestadt

Der traditionsreiche Energiesportverein Turbine Rostock (ETR) um seine Short Track Trainer und Eisikonen, Arian Nachbar (Europameister im Short Track/ Eisschnelllauf), Yvonne Bolt (WeltcuplĂ€uferin) und Karol Bartanus (NHL Eishockeyspieler), haben in Zusammenarbeit zahlreichen Sponsoren den HANSE CUP wieder zu einem international hochkarĂ€tigen Wettkampf ausgebaut. FĂŒr die meisten EisschnelllĂ€ufer und vielen Spitzen-Athleten in Europa – und auch Asiens kennzeichnet der HANSE CUP den Beginn der winterlichen Wettkampfsaison.

Zu den UnterstĂŒtzern gehören die Hansestadt Rostock, die Stadtwerken Rostock, die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen, die Fa. PARKEN & MEER, die Rostocker Volks- und Raiffeisenbank, der Stadtsportbund Rostock und der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern.

Durch die viele UnterstĂŒtzung und die Aufwertung des HANSE CUPs als nunmehr fester Bestandteil einer internationalen Wettkampfserie, auch im Kalender der Internationalen Skating Union (ISU), ĂŒbersteigen die Anmeldungen fĂŒr den „Internationalen 28. HANSE CUP“ schon jetzt alle Erwartungen. Bereits 4 Wochen vor Wettkampfbeginn wird absehbar, dass die hiesige Eishalle ein Rekordteilnehmerfeld erwartet: 180 Sportler aus 8 LĂ€ndern (Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Mongolei, Niederlande, Tschechien und Deutschland).

Zuschauer sind herzlich am Wettkampfwochenende (Freitag, 20. Oktober bis Sonntag, den 22. Oktober 2023) in die Eishalle Rostock eingeladen, dem action- und spannungsgeladenen Spektakel auf dem kleinen Oval (Short Track) zu folgen und nicht nur die deutschen EisschnelllĂ€ufer aus Rostock, Dresden, Mannheim oder MĂŒnchen lautstark anzufeuern.

Text: ESV Turbine Rostock e.V.

Nach oben scrollen