Short Track DM in der Eishalle Rostock abgesagt | Keine Teilnahme an den Star Class Finals in Russland
Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) hat sich gemeinsam mit dem ESV Turbine Rostock als Ausrichter entschieden, die für dieses Wochenende geplante DM im Short Track (14./15. März) abzusagen. Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund des Coronavirus und den damit einhergehenden Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes getroffen. „Wir bitten um Verständnis für diese derzeit gesellschaftlich notwendige Entscheidung. Es ist beabsichtigt, die Meisterschaft zu Beginn der Saison 2020/2021 nachzuholen“, lässt das Pressebüro des Dachverbandes wissen.
Weiterhin werden keine deutschen Athleten zu den Star Class Finals (21./22.3.) in Kolomna/Russland reisen. Der DESG dazu: „Der Grund liegt im momentan nicht abschätzbaren Risiko, dass die deutsche Mannschaft nach Ankunft in Russland unter Quarantäne gestellt und an der Weiter- oder Rückreise gehindert werden könnte. Wir bedauern, dass wir unseren Sportlern die Teilnahme an diesem Saison-Höhepunkt nicht ermöglichen können, halten dies in Anbetracht der Gesamtsituation jedoch für den richtigen Schritt.“.
Eine „Wismarer“ Eisschnellläuferin am Rande der WM 2008 befragt … Die Eisschnelllauf-WM im Mehrkampf Mitte Februar in Berlin bot hervorragenden Eisschnelllauf-Sport. Während sich bei den…
Erste Wettkämpfe im Ski-Freestyle, im Snowboarden, im Short Track, im Eiskunstlaufen und im Skispringen Die olympische Wintersport-Saison 2017/18 ist schon „in der Spur“. Die Ski-Freestylerinnen…
ESV-Athletinnen sammelten reichlich Erfahrung und viele Eindrücke bei Welt Cup und Junioren-WM Am vergangenen Wochenende füllte sich die Dresdner Eishalle mit lauter Shorttrack Fans, unter…