Wintersport

30. Winter-Universiade abgesagt

Die 30. Winter-Universiade, die vom 11. bis 21. Dezember 2021 in Luzern hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einreisebeschränkungen entschied sich das ausrichtende Organisationskomitee in enger Abstimmung mit dem Veranstalter, dem Internationalen Hochschulverband (FISU), heute für die Absage des größten Multisport-Anlasses für Studierende. „Wir …

30. Winter-Universiade abgesagt weiterlesen »

Ski- und Snowboardcamp der Sportjugend Vorpommern-Rügen

Wintercamp mit der Sportjugend- Ski oder Snowboard fahren(lernen) in Italien St. Johann im Ahrntal (Italien). Die Winterferien 2021 sinnvoll nutzen und tolle Erfahrungen sammeln? Dann sind Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren bei der Sportjugend Vorpommern-Rügen genau richtig. Vom 05. bis 12. Februar organisiert die Jugendorganisation vom Kreissportbund V-R e.V. ein Camp in …

Ski- und Snowboardcamp der Sportjugend Vorpommern-Rügen weiterlesen »

Ab in die Berge!

Kreissportbund Vorpommern-Rügen veranstaltet wieder Winterferienfreizeit – Jetzt anmelden! Schneeballschlachten, Pistengaudi & jede Menge Spaß sind auch in den Winterferien 2020 al-len Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit der Sportjugend Vorpommern-Rügen garantiert. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Ski oder Snowboard gemeinsam geht es vom 07. bis 15. Februar in die Berge …

Ab in die Berge! weiterlesen »

Im Rückspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk

Deutschland Neunter im Medaillenranking – Nachgefragt beim ADH Ein sportliches Großereignis ist gerade im russischen Krasnoyarsk zu Ende gegangen: die 29. Winter-Universiade. Zwar ohne Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern – die sind traditionell bei der Sommerausgabe der studentischen Weltsportspiele dabei. Der Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband wurde zu großen Teilen von Wintersportlern aus Bayern und Baden-Würrtemberg vertreten. Und die …

Im Rückspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk weiterlesen »

„Es war für mich eine lebensverändernde Reise…“

Erfolgsrodlerin Dajana Eitberger über die Winterspiele 2018 und die aktuelle Saison Dajana Eitberger vom RC Ilmenau überraschte bei den olympischen Rennrodel-Wettkämpfen in Pyeongchang mit Silber. Dabei konnte die Thüringerin bereits vor 2018 zahlreiche Erfolge einfahren, so bei den Junioren-WM 2011 oder bei den EM 2015. Inzwischen hat die neun Stationen umfassende Weltcup-Saison 2018/19 begonnen. Die …

„Es war für mich eine lebensverändernde Reise…“ weiterlesen »

Tina Hermann beim Frauen-Weltcup 2018 in Altenberg. Foto: Dietmar Reker

„Ich mag die hohen Geschwindigkeiten…“

Skeletonsportlerin Tina Hermann im Gespräch Anfang Dezember 2018 beginnt  die nacholympische Skeleton-Weltcup-Saison in der lettischen Kleinstadt Sigulda. Bis Ende Februar stehen insbesondere die acht Weltcup-Stationen auf dem Programm.  Höhepunkt wird die WM in Whistler/Kanada sein. Eine der erfolgreichsten deutschen Skeleton-Athletinnen der letzten Jahre ist zweifellos Tina Hermann vom WSV Königssee. Die 26-Jährige Weltmeisterin von 2016 …

„Ich mag die hohen Geschwindigkeiten…“ weiterlesen »

„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung…“

Nachgefragt bei der erfolgreichen Snowboarderin Selina Jörg Snowboarden – das war auch bei den Winterspielen 2018, ob bei den Olympics oder bei den Paralympics, ein sportlicher „Hit“. Die USA konnten dabei als führende Snowboard-Nation insgesamt zwanzig olympische bzw. paralympische Medaillen „einfahren“, darunter neunmal Gold. Aber auch zwei Snowboard-Mädels aus Deutschland durften in Pyeongchang jubeln: Selina …

„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung…“ weiterlesen »

„Momentan genieße ich die entspannte Zeit!“

Nachgefragt bei der alpinen Para-Skisportlerin Anna Schaffelhuber Die Olympischen Winterspiele und die Winter-Paralympics in Pyeongchang sind auch wieder Sportgeschichte. Zu einer der erfolgreichsten Athletinnen aus schwarz-rot-goldener Sicht avancierte zweifellos Anna Schaffelhuber. Die 25-jährige Mono-Skifahrerin vom TSV Bayerbach gewann dort Gold in der Abfahrt und im Super G sowie Silber in der Super-Kombination. Schon 2014 in Sotschi …

„Momentan genieße ich die entspannte Zeit!“ weiterlesen »


Noch kein Verein eingetragen.

...


Scroll to Top