18. Baaber Heidelauf mit Start und Ziel im Stadion

Der Baaber Heidelauf ist als Wertungslauf im Landeslaufcup fĂŒr die Kinder und Erwachsenen eine feste Institution im Laufkalender. Und auch in diesem Jahr machten sich fast dreißig LĂ€uferinnen und LĂ€ufer auf Deutschlands grĂ¶ĂŸte Insel, um wichtige und wertvolle Cuppunkte zu sammeln. Nach dem ĂŒblichen Anmeldeprozedere starteten die 2 km-LĂ€ufer im Stadion, liefen einmal bis zum Wende-/Verpflegungspunkt in der Baaber Heide und wieder zurĂŒck in das Stadion. Und auch die 6 und 10 km-LĂ€ufer begannen wie die 2 km-LĂ€ufer, liefen dann jedoch am Wendepunkt auf die abwechslungsreiche 4 km-Runde durch die Baaber Heide. Die 6 km-LĂ€ufer liefen die Runde einmal, die 10 km-LĂ€ufer zweimal und kehrten dann in das Stadion zurĂŒck.

Die 15 km-LĂ€ufer absolvierten zunĂ€chst 2 ganze und eine dreiviertel Runde im Stadion und folgten dann den ĂŒbrigen LĂ€ufern in den Wald. Die genannte Runde war dann dreimal zu absolvieren, ehe es zurĂŒck ins Stadion ging. Dort erfolgten auch die Siegerehrungen durch die rĂŒhrigen Gastgeber des Laufteams RĂŒgen. Und der SC Laage hatte am zurĂŒckliegenden Wochenende einiges zu bejubeln. Allen voran der 3.Rang in der Gesamtwertung der Frauen ĂŒber 15 Kilometer durch Tatjana Marinova (1:12:49 h). Außerdem beeindruckte der 3-fach Sieg der Laager Frauen in der W 45 auf dieser Distanz durch Anna Rebekka KĂŒhl (1:26:31 h), Sandra Piepke (1:36:51 h) und Anita Piwko (1:36:53 h).

Der Doppelsieg von Jasmin Malachowski (8:04 min) und Paola Paeschke (8:05 min) im 2 Kilometer langen SchĂŒlerlauf ist ebenfalls unbedingt erwĂ€hnenswert. Insgesamt sind 14 PodestplĂ€tze ein beeindruckendes Teamergebnis zeigen das starke Niveau des Laager Laufsports.

Nach oben scrollen